Angola🇦🇴

Angola, an der Atlantikküste des südlichen Afrikas gelegen, ist das siebtgrößte Land des afrikanischen Kontinents. Es grenzt im Süden an Namibia, im Norden an die Demokratische Republik Kongo und im Osten an Sambia. Angola ist nicht nur für seine bedeutenden Ölvorkommen bekannt, sondern auch für seine reichen Musik- und Tanztraditionen, insbesondere für die hypnotischen Rhythmen von Semba und Kizomba. Trotz seiner von Kriegen geprägten Geschichte bietet Angola faszinierende Landschaften, von der trockenen Wüste von Namibe bis zu den Regenwäldern von Cabinda. Die Hauptstadt Luanda mit ihrer beeindruckenden Küstenlinie und ihrer reichen kolonialen Vergangenheit ist allgegenwärtig portugiesisch geprägt. Reisende können im Kissama-Nationalpark auch Wildtiere beobachten und in der Tunda-Vala-Spalte wandern.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, nachts öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, da das Kriminalitätsrisiko höher ist.
- Vermeiden Sie abgelegene Gebiete, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit.
- Vermeiden Sie politische Demonstrationen oder große öffentliche Versammlungen, da die Gefahr von Gewalt besteht.
- Vermeiden Sie es, Regierungsgebäude und militärische Einrichtungen zu fotografieren. Das ist verboten und kann zu einer Verhaftung führen.
- Vermeiden Sie es, allein an Strände zu gehen. Wegen der starken Strömungen sind sie in der Regel nicht sicher zum Schwimmen.
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, und entscheiden Sie sich immer für abgekochtes oder desinfiziertes Wasser.
- Vermeiden Sie es, Reichtum und wertvolle Besitztümer offen zur Schau zu stellen, um Diebe abzuschrecken.
- Vermeiden Sie die Erörterung heikler politischer Themen. Kritik an der Regierung kann als beleidigend empfunden werden.
- Vermeiden Sie Reisen außerhalb der großen Städte ohne einen zuverlässigen örtlichen Führer und ohne vorherige Vorkehrungen für eine sichere Unterkunft.
- Vermeiden Sie Reisen ohne umfassende Reiseversicherung, die eine medizinische Evakuierung abdeckt.
Insgesamt
5
Kriminalität 🔫
3
Leider sind Straßenkriminalität und Raubüberfälle in Teilen Angolas weit verbreitet. In städtischen Gebieten wie Luanda und Huambo besteht ein hohes Risiko von bewaffneten Raubüberfällen und Autodiebstählen. Darüber hinaus verschärft der Mangel an Beleuchtung und Sicherheitsinfrastruktur die Sicherheitsbedenken.
Terrorismus 💣
7
Angola ist weitgehend immun gegen den internationalen Terrorismus, und in den letzten Jahren wurden keine nennenswerten Vorfälle gemeldet. Allerdings stellen die separatistischen Aufstände der Front zur Befreiung der Enklave Cabinda ein geringes Risiko für die innere Sicherheit dar.
Krieg ⚔️
7
Von 1975 bis 2002 herrschte in Angola ein langwieriger Bürgerkrieg, der große Härten mit sich brachte. Seitdem herrscht in dem Land zwar relativer Frieden, aber es kommt immer wieder zu kleineren Konflikten mit einheimischen ethnischen Gruppen.
Naturkatastrophen 🌊
6
Zu den Naturkatastrophen in Angola gehören Überschwemmungen und Dürren, von denen vor allem ländliche Gebiete betroffen sind. Die Überschwemmungen im Jahr 2021 verursachten vor allem in Luanda und sechs Provinzen Schäden und führten zur Vertreibung Tausender. Es besteht jedoch ein mäßiges Risiko von Erdbeben.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Obwohl im Bereich der Gesundheitsversorgung erhebliche Fortschritte erzielt wurden, ist die medizinische Grundversorgung vor allem außerhalb der Großstädte noch immer unzureichend. Die medizinischen Einrichtungen in Luanda bieten eine zufriedenstellende Versorgung, verfügen aber nur über begrenzte Kapazitäten und Ressourcen.
Qualität des Leitungswassers 💧
4
Das Trinken von Leitungswasser ist in Angola aufgrund der unzureichenden Wasseraufbereitung nicht zu empfehlen. Sicherer ist es, das Wasser abzukochen, Desinfektionstabletten zu verwenden oder vorzugsweise Wasser in Flaschen zu kaufen.
Krankheitslast 🤒
4
Malaria, Gelbfieber, Cholera, Typhus, Tuberkulose und HIV/AIDS sind weit verbreitet. Der schlimmste Choleraausbruch im Jahr 2006 führte zu Tausenden von Todesfällen.
Korruption 💸.
2
Die Korruption ist in Angola weit verbreitet und durchdringt viele Ebenen der Gesellschaft und der Regierung. Trotz Kampagnen zur Korruptionsbekämpfung werden nur langsam Fortschritte erzielt, wobei öffentlichkeitswirksame Fälle wie die "Luanda Leaks" die tiefgreifenden Probleme aufzeigen.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Weibliche Reisende sollten Vorsicht walten lassen, insbesondere nachts. Belästigungen sind relativ häufig, vor allem an überfüllten öffentlichen Plätzen. Es wird empfohlen, sich bescheiden zu kleiden, um die lokalen Bräuche zu respektieren.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
6
Angola hat Homosexualität 2019 entkriminalisiert, ein bemerkenswerter Fortschritt für die Rechte von LGBTQ+ in Afrika. Die gesellschaftlichen Einstellungen können jedoch variieren, und es wird zu Diskretion geraten.
Zensur 📺
5
Angola bewegt sich bei der Zensur auf einem Mittelweg. Die Medien arbeiten in einem teilweise eingeschränkten Umfeld, wobei gelegentlich berichtet wird, dass Journalisten wegen Kritik an der Regierung unter Druck gesetzt oder strafrechtlich verfolgt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
6
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind unzuverlässig und können aufgrund schlecht gewarteter Fahrzeuge unsicher sein. Minibusse oder "Candongueiros" sind weit verbreitet, aber die Fahrstandards sind niedrig und die Unfallrate hoch.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Obwohl Angola viel zu bieten hat, ist es wichtig, wachsam und vorsichtig zu sein, was die persönliche Sicherheit betrifft. Kleinkriminalität wie Diebstahl und Raub ist ein Problem, insbesondere in den städtischen Zentren. Vor allem Frauen und LGBTQ+-Reisende sollten sich der örtlichen Gepflogenheiten bewusst sein und sicherstellen, dass sie ihre Sicherheit in den Vordergrund stellen.
🏰 Botschaften in diesem Land
Mehrere ausländische Botschaften befinden sich in der Hauptstadt Luanda, darunter die der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Frankreichs, Brasiliens, Russlands, Spaniens, Deutschlands, Chinas und Indiens.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Es wird empfohlen, sich über die erforderlichen Impfungen zu informieren, die in der Regel Impfungen gegen Diphtherie, Hepatitis A, Tetanus, Typhus und Polio umfassen; außerdem ist für die Einreise ein Zertifikat gegen Gelbfieber erforderlich.
🐍 Gefährliche Tiere
Zu den gefährlichen Tieren in Angola gehören Löwen, Geparden, Elefanten und Krokodile, die in Nationalparks und ländlichen Gebieten vorkommen. Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand ein und konsultieren Sie die örtlichen Führer, wenn Sie sich in Wildnisgebiete begeben.
🛂 Visa-Anforderungen
Die meisten Nationalitäten benötigen für die Einreise nach Angola ein Visum. Das Visum muss im Voraus bei einer angolanischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden.
💲 Währung
Die Währung ist der angolanische Kwanza, und in den größeren Hotels und Restaurants in Luanda werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die Akzeptanz von Kreditkarten ist mäßig und wird vor allem in Hotels, gehobenen Restaurants und einigen Märkten in städtischen Gebieten akzeptiert.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Arbeits- und Reisemöglichkeiten sind aufgrund der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Lage begrenzt. Englischunterricht und Freiwilligenarbeit sind jedoch realisierbare Optionen.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Angola ist eines der teuersten Länder Afrikas. Die Kosten für Lebensmittel, Unterkunft und Reisen können im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern erheblich höher sein. In Luanda können die Kosten besonders hoch sein.