Belgien🇧🇪


Belgien

Belgien, ein Land in Westeuropa, liegt im Osten an Deutschland, im Norden an den Niederlanden, im Südosten an Luxemburg, im Südwesten an Frankreich und im Nordwesten an der Nordsee. Belgien ist bekannt für seine historischen Städte, gut erhaltene mittelalterliche Städte wie Gent und Brügge, und es bietet eine vielfältige Kultur. Das Land rühmt sich des Grand Palace, einer UNESCO-Welterbestätte, die in der Hauptstadt Brüssel liegt. Bekannt für seine Comics und köstlichen Waffeln, ist Belgien auch für seine Bierproduktion mit über 200 Brauereien im Land beliebt.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol in öffentlichen Verkehrsmitteln, da dies verboten ist.
  • Vermeiden Sie illegale Drogen, denn in Belgien werden Drogenkonsum und -besitz hart bestraft.
  • Vermeiden Sie öffentliche Demonstrationen und große Versammlungen, da die Gefahr unvorhergesehener Gewalt besteht.
  • Vermeiden Sie das Rauchen an öffentlichen Orten, an denen es verboten ist.
  • Vermeiden Sie es, ohne Reiseversicherung zu reisen, da die medizinischen Kosten hoch sein können.
  • Vermeiden Sie es, sich nachts in abgelegene Gebiete von Brüssel und anderen Städten zu begeben.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Sachen unbeaufsichtigt zu lassen, da Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl in Touristengebieten häufig vorkommt.
  • Vermeiden Sie aufgrund von Autodiebstählen die Verwendung von im Auto sichtbaren Navigationssystemen.
  • Vermeiden Sie die Missachtung lokaler Bräuche und Traditionen.
  • Vermeiden Sie es, ohne gültige Papiere zu reisen, da das Land strenge Einwanderungsgesetze hat.

Insgesamt

8

Kriminalität 🔫

7
Belgien hat eine für westeuropäische Verhältnisse relativ hohe Kriminalitätsrate, wobei Autodiebstähle und Wohnungseinbrüche besonders häufig vorkommen. Brüssel, Antwerpen und Charleroi werden als die Städte mit der höchsten Kriminalitätsrate bezeichnet. Bei den Verbrechen handelt es sich jedoch hauptsächlich um Eigentumsdelikte, und Gewaltverbrechen sind eher selten.

Terrorismus 💣

5
Belgien war in den letzten Jahren mit mehreren Terroranschlägen konfrontiert. Im März 2016 verübten Terroristen Anschläge auf den Brüsseler Flughafen und eine U-Bahn-Station, bei denen 32 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden. Die Verantwortung für die Anschläge wurde von ISIS übernommen. Dennoch hat Belgien seine Anstrengungen zur Terrorismusbekämpfung seitdem erheblich verstärkt.

Krieg ⚔️

10
Belgien war seit dem Zweiten Weltkrieg in keinen militärischen Konflikt verwickelt und verfolgt eine Politik der Neutralität. Daher ist die Kriegssituation in Belgien derzeit stabil, und in der jüngsten Vergangenheit hat es keine nennenswerten Zwischenfälle gegeben.

Naturkatastrophen 🌊

9
Belgien ist nur in geringem Maße Naturkatastrophen ausgesetzt. Überschwemmungen sind zwar die häufigste Naturgefahr, aber Katastrophen größeren Ausmaßes sind selten. Das wichtigste Ereignis in jüngster Zeit war das Hochwasser im Juli 2021, das mehrere Todesopfer und erhebliche Sachschäden zur Folge hatte.

Medizinische Versorgung 🏥

8
Belgien verfügt über einen hohen Standard der Gesundheitsversorgung mit einem breiten Netz von Krankenhäusern und Kliniken. Sowohl die öffentlichen als auch die privaten medizinischen Einrichtungen bieten eine qualitativ hochwertige Versorgung an, was Belgien in Bezug auf die Gesundheitsversorgung weitgehend sicher macht. Allerdings kann es für diejenigen, die nicht krankenversichert sind, kostspielig sein.

Qualität des Leitungswassers 💧

10
Das Leitungswasser in Belgien ist von hoher Qualität und kann im ganzen Land sicher getrunken werden, da es strengen Qualitätskontrollen unterzogen wird. Wasser in Flaschen ist aufgrund von Geschmacksvorlieben üblich, nicht wegen Qualitätsproblemen mit Leitungswasser.

Krankheitslast 🤒

7
Die größten Gesundheitsprobleme in Belgien ähneln denen anderer Industrienationen, wobei Herzkrankheiten und Krebs für eine große Zahl von Todesfällen verantwortlich sind. Die COVID-19-Pandemie hat das Land zwar schwer getroffen, aber die Einführung des Impfstoffs war erfolgreich.

Korruption 💸.

7
In Belgien gibt es Korruption, aber sie ist nicht allgegenwärtig. Auf dem Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International belegt das Land einen recht guten Platz. Mehrere Korruptionsskandale standen jedoch in erster Linie im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Verwendung öffentlicher Mittel.

Sicherheit für Frauen ♀️

8
Belgien ist für Frauen weitgehend sicher, da es strenge Gesetze gegen sexuelle Übergriffe und Belästigung gibt. Dennoch sollte man vor allem nachts und in weniger belebten Gegenden Vorsicht walten lassen.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

9
Belgien ist eines der LGBTQ+-freundlichsten Länder der Welt. Die Akzeptanz von Homosexualität ist weit verbreitet und es war das zweite Land der Welt, das 2003 die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Dennoch gibt es seltene Fälle von Homophobie.

Zensur 📺

9
In Belgien herrschen Pressefreiheit und Internetfreiheit. Hassreden, Diskriminierung und Aufstachelung zur Gewalt sind jedoch Straftaten.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

9
Belgien verfügt über ein umfangreiches und effizientes öffentliches Verkehrssystem. Es umfasst die Züge - SNCB, Metro, Straßenbahnen und Busse - und ist sicher zu benutzen. Allerdings kann es gelegentlich zu Verspätungen kommen.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Belgien ist insgesamt ein sicheres Reiseland. Mit seiner reichen Geschichte, der schönen Architektur und dem köstlichen Essen und Trinken ist es ein großartiges Reiseziel. Die häufigsten Straftaten sind Bagatelldelikte wie Taschendiebstahl, vor allem in touristischen Gegenden. Belgien verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das sicher ist. Wie in jedem Reiseziel wird empfohlen, wachsam zu sein und auf seine Umgebung zu achten.

🏰 Botschaften in diesem Land

Zahlreiche Länder haben Botschaften in Belgien, vor allem in der kosmopolitischen Hauptstadt Brüssel. Dazu gehören die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien, China, Russland, Indien und viele andere.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Den meisten Belgien-Reisenden wird empfohlen, sich gegen Hepatitis A und B sowie gegen Tollwut impfen zu lassen, wenn sie an Outdoor-Aktivitäten oder anderen Aktivitäten in abgelegenen Gebieten teilnehmen, die sie einem Risiko aussetzen; das Gleiche gilt für Reisende, die einen Langzeitaufenthalt planen.

🐍 Gefährliche Tiere

In Belgien gibt es keine besonders gefährlichen Tiere. Die Borreliose ist jedoch weit verbreitet und wird durch Zecken in grasbewachsenen und bewaldeten Gebieten übertragen, weshalb Zeckenschutzmaßnahmen ergriffen werden sollten.

🛂 Visabestimmungen

EU-Bürger können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass nach Belgien einreisen. Nicht-EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Belgien je nach ihrer Staatsangehörigkeit sowie der Dauer und dem Zweck ihres Aufenthalts möglicherweise ein Visum.

💲 Währung

Die offizielle Währung in Belgien ist der Euro (€). Geld kann in Banken, Wechselstuben und einigen Hotels umgetauscht werden.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in Belgien weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, für kleine Geschäfte und bei technischen Problemen etwas Bargeld mitzunehmen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Belgien bietet insbesondere für EU-Bürger Möglichkeiten, auf Reisen zu arbeiten. Es gibt auch Möglichkeiten für Saisonarbeit, Praktika und Englischunterricht.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Belgien ist im europäischen Vergleich mäßig teuer. Die Lebenshaltungskosten können je nach Lebensstil und Standort variieren, wobei Städte wie Brüssel und Antwerpen zu den teuersten gehören.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!