Burkina Faso🇧🇫

Burkina Faso ist ein Binnenstaat in Westafrika, der an sechs Länder grenzt: Mali im Norden, Niger im Osten, Benin im Südosten, Togo und Ghana im Süden und Côte d'Ivoire im Südwesten. Leider sind die Beziehungen des Landes zu seinen nördlichen Nachbarn, insbesondere Mali und Niger, aufgrund von immer wiederkehrenden Konflikten und terroristischen Aktivitäten angespannt. Sein reiches kulturelles Erbe, das sich in der lebendigen Kunst, den Masken, gewebten Textilien, Bronzestatuen, Tänzen und Musik ausdrückt, macht Burkina Faso zu einem einzigartigen Reiseziel. Das Land ist auch für seine Tierwelt bekannt, wobei der Po-Nationalpark eine der Hauptattraktionen ist, um westafrikanische Löwen, Elefanten und Büffel zu beobachten.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie Reisen in die Verwaltungsregion Sahel aufgrund von Terrorismus und Entführungen.
- Vermeiden Sie unnötige Reisen während der Regenzeit, da die Straßen unpassierbar werden können.
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Tieren, um sich vor Krankheiten wie Tollwut zu schützen.
- Vermeiden Sie wegen des schlechten Zustands der Fahrzeuge und Straßen nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.
- Vermeiden Sie es, nachts und in abgelegenen Gegenden allein zu gehen.
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, da es verunreinigt sein könnte. Wählen Sie immer abgefülltes oder behandeltes Wasser.
- Vermeiden Sie Fahrten in der Nacht wegen der schlechten Straßenverhältnisse und des erhöhten Unfallrisikos.
- Vermeiden Sie die Teilnahme an politischen Demonstrationen oder Versammlungen. Die Spannungen können schnell eskalieren.
- Vermeiden Sie es, große Mengen an Bargeld oder anderen Wertgegenständen mit sich zu führen, da es häufig zu kleinen Diebstählen kommt.
- Vermeiden Sie es, Ihre sexuelle Orientierung preiszugeben, wenn Sie der LGBTQ+-Gemeinschaft angehören, da Sie gesellschaftlich diskriminiert werden.
Insgesamt
3
Kriminalität 🔫
2
Die Kriminalitätsrate in Burkina Faso ist relativ hoch, insbesondere in größeren Städten wie Ouagadougou und Bobo Dioulasso. Zu den üblichen Straftaten gehören Raub, Diebstahl und Einbruch, wobei zunehmend auch Gewaltverbrechen gemeldet werden. Touristengebiete und dicht besiedelte Gebiete sind in der Regel das Ziel von Kriminellen.
Terrorismus 💣
1
Burkina Faso leidet unter erheblichen terroristischen Aktivitäten, insbesondere durch extremistische Gruppen, die in der Nähe der nördlichen und östlichen Grenzen des Landes operieren. Der gewalttätigste Vorfall in jüngster Zeit ereignete sich im Juni 2021 in dem Dorf Solhan, wo mehr als 130 Menschen von nicht identifizierten bewaffneten Männern getötet wurden.
Krieg ⚔️
2
Die Konflikte in Burkina Faso sind in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Aktivitäten bewaffneter militanter Gruppen, insbesondere in den nördlichen Regionen, eskaliert. Neben terroristischen Anschlägen ist leider auch die Gewalt zwischen den Volksgruppen häufiger geworden.
Naturkatastrophen 🌊
5
Burkina Faso ist anfällig für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürreperioden. Im Jahr 2009 wurde das Land von schweren Überschwemmungen heimgesucht, durch die Tausende von Menschen vertrieben wurden. Dürreperioden hingegen treten immer wieder auf und führen zu Nahrungsmittelknappheit.
Medizinische Versorgung 🏥
3
Das Gesundheitssystem in Burkina Faso ist unterentwickelt und verfügt nur über begrenzte Einrichtungen, Ausrüstung und Personal. Außerhalb der Hauptstadt sind die medizinischen Einrichtungen äußerst begrenzt und es mangelt oft an der notwendigen Versorgung und an ausreichend ausgebildetem medizinischem Personal.
Qualität des Leitungswassers 💧
3
Das Leitungswasser in Burkina Faso ist nicht sicher zu trinken. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben nur 45 % der Bevölkerung Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser. Durch Wasser übertragene Krankheiten sind aufgrund der verunreinigten Wasserquellen weit verbreitet.
Krankheitslast 🤒
2
Das Land hat eine hohe Belastung durch verschiedene Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber und Meningitis. Die HIV/AIDS-Prävalenzrate ist zwar niedriger als in vielen anderen afrikanischen Ländern, stellt aber dennoch ein bedeutendes Problem für die öffentliche Gesundheit dar.
Korruption 💸.
3
Trotz der Versuche, die Korruption zu bekämpfen, ist Burkina Faso nach wie vor mit einem hohen Maß an Korruption konfrontiert, insbesondere im Justizwesen, bei der Polizei und im öffentlichen Dienst. Im Korruptionswahrnehmungsindex 2020 von Transparency International belegt das Land Platz 78 von 180 Ländern.
Sicherheit für Frauen ♀️
4
Burkina Faso ist zwar im Allgemeinen sicher für Frauen, aber Belästigungen, einschließlich Anmachen und Verfolgung, können vorkommen, vor allem in größeren Städten. Von Nachtfahrten und Alleinreisen wird abgeraten.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
4
Obwohl Homosexualität in Burkina Faso legal ist, besteht die gesellschaftliche Diskriminierung fort. Die Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft können gesellschaftlicher Diskriminierung ausgesetzt sein und sind in der Regel diskret, was ihre Sexualität betrifft.
Zensur 📺
6
In Burkina Faso herrscht zwar eine relativ freie Presse, aber es gab auch Fälle von Zensur, insbesondere in Zeiten politischer Instabilität. Im Jahr 2015 führte ein gescheiterter Putsch zu vorübergehenden Mediensperren und der Verhaftung mehrerer Journalisten.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Burkina Faso verfügbar, aber sie sind oft überfüllt, nicht ausreichend gewartet und es fehlt an Sicherheitsvorschriften. Vor allem in der Regenzeit kommt es aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse häufig zu Verkehrsbehinderungen.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Trotz Burkina Fasos reicher Kultur und schöner Landschaften leidet das Land unter verschiedenen Sicherheitsproblemen wie Terrorismus, Kriminalität und schlechter Gesundheitsversorgung. Auch die politische Instabilität spielt eine große Rolle bei der niedrigen Sicherheitseinstufung. Reisen nach Burkina Faso erfordern Vorsicht und eine gründliche Vorbereitung, einschließlich eines ausreichenden Krankenversicherungsschutzes und Evakuierungsplänen für Notfälle.
🏰 Botschaften in diesem Land
Mehrere Länder haben Botschaften in Burkina Faso, darunter die USA, Deutschland, Kanada, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Die meisten befinden sich in der Hauptstadt Ouagadougou.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Reisende nach Burkina Faso sollten sicherstellen, dass sie gegen Krankheiten wie Gelbfieber, Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Meningitis geimpft sind und ihre Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind.
🐍 Gefährliche Tiere
Zu den gefährlichen Tieren in Burkina Faso gehören Hyänen, Schlangen (z. B. Puffotter, Kobras), Krokodile und Moskitos (Malaria). Es ist ratsam, engen Kontakt mit wilden Tieren zu vermeiden und vorbeugende Maßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen.
🛂 Visabestimmungen
Die Visabestimmungen für Burkina Faso sind unterschiedlich. Viele Nationalitäten benötigen ein Visum für die Einreise in das Land, das entweder bei der Ankunft oder vor der Reise beantragt werden kann.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der westafrikanische CFA-Franc (XOF). In den größeren Städten und Hotels werden Kreditkarten akzeptiert, in ländlichen Gebieten und kleineren Betrieben wird jedoch Bargeld bevorzugt.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in der Regel in größeren Städten, Restaurants und Hotels akzeptiert. Es ist jedoch wichtig, Bargeld in der Landeswährung dabei zu haben, vor allem, wenn man in ländlichen Gebieten unterwegs ist.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Arbeits- und Reisemöglichkeiten in Burkina Faso sind aufgrund von Sicherheitsfragen und politischer Instabilität relativ begrenzt. Es gibt jedoch Möglichkeiten in NROs, in der Lehre und in der Landwirtschaft.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten in Burkina Faso sind im Vergleich zu westlichen Standards relativ niedrig. Im Vergleich zu einigen anderen westafrikanischen Ländern sind sie jedoch mäßig hoch.