Benin🇧🇯

Benin, ein westafrikanisches Land in Afrika, grenzt im Westen an Togo, im Osten an Nigeria und im Norden an Burkina Faso und Niger. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt mit über 60 verschiedenen ethnischen Gruppen. Benin ist berühmt als Geburtsort der Voodoo-Religion und beherbergt das ehemalige Königreich Dahomey, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Land rühmt sich seiner lebendigen Tradition, die sich in zahlreichen Festen wie dem Vodoun-Festival widerspiegelt, das ein großer Anziehungspunkt für den Tourismus ist. Es beherbergt auch eine vielfältige Tierwelt und lebendige Ökosysteme wie den Pendjari-Nationalpark.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken. Verwenden Sie immer abgefülltes Wasser.
- Vermeiden Sie es, an öffentlichen Orten über Politik oder sensible Themen zu sprechen.
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Wildtieren, da die Gefahr der Übertragung von Krankheiten besteht.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie schlecht beleuchtete oder verlassene Orte, wenn Sie allein sind, insbesondere bei Frauen und LGBTQ+-Personen.
- Vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit in abgelegene oder ländliche Gebiete zu fahren, da es dort keine Straßenbeleuchtung gibt und die Gefahr von Straftaten besteht.
- Vermeiden Sie Reisen während der Regenzeit (April-Juli, September-November), da Überschwemmungsgefahr besteht.
- Vermeiden Sie es, Reichtum zur Schau zu stellen oder mit großen Geldsummen zu reisen, da die Gefahr eines Diebstahls besteht.
- Vermeiden Sie unzureichende medizinische Einrichtungen. Schließen Sie immer eine Krankenversicherung ab.
- Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln von der Straße, ohne auf die Hygienevorschriften zu achten.
Insgesamt
6
Kriminalität 🔫
6
Obwohl die Kriminalitätsrate in Benin im Vergleich zu anderen westafrikanischen Ländern relativ gering ist, sind Kleinkriminalität wie Diebstahl und Raub in Städten wie Cotonou weit verbreitet. Es wird allgemein empfohlen, vor allem in belebten Gegenden wachsam zu sein und Reisen nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
Terrorismus 💣
7
In Benin gibt es keine nennenswerte Geschichte des Terrorismus. Da Benin jedoch in einer Region liegt, in der es zu terroristischen Aktivitäten gekommen ist, war das Land gelegentlich von Vorfällen in den Nachbarländern betroffen. Die Regierung hat solche Bedrohungen proaktiv bekämpft.
Krieg ⚔️
9
Benin ist seit jeher politisch stabil und war in letzter Zeit nicht in einen größeren militärischen Konflikt oder Krieg verwickelt. Das Land praktiziert ein demokratisches Regierungssystem, das zur Erhaltung des Friedens beiträgt.
Naturkatastrophen 🌊
6
In Benin kommt es gelegentlich zu Naturkatastrophen, vor allem zu Überschwemmungen während der Regenzeiten (April bis Juli und September bis November). So führten die schweren Regenfälle im Jahr 2020 zu schweren Überschwemmungen, von denen über 100 000 Menschen betroffen waren, insbesondere in den nördlichen Regionen.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Die medizinischen Einrichtungen in Benin sind begrenzt, insbesondere in ländlichen Gebieten. Medizinisches Personal ist nicht immer verfügbar oder nach westlichem Standard ausgebildet. Es wird empfohlen, eine angemessene Krankenversicherung abzuschließen und die notwendigen Medikamente mitzuführen.
Qualität des Leitungswassers 💧
3
Das Leitungswasser in Benin ist im Allgemeinen nicht sicher zu trinken. Während in städtischen Gebieten verbesserte Wasserquellen zur Verfügung stehen, ist der Zugang zu Wasser in ländlichen Gebieten sehr schwierig. Es wird dringend empfohlen, abgefülltes Wasser zu trinken.
Krankheitslast 🤒
4
Benin leidet unter einer Reihe von Tropenkrankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und Typhus. Am Ende der Regenzeit (Mai bis Oktober) kommt es in der Regel zu einem Anstieg der Malariaübertragung. Es ist ratsam, Schutzmaßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen und sich impfen zu lassen.
Korruption 💸.
5
Korruption ist in Benin nach wie vor ein großes Problem, und Bestechung ist in verschiedenen Sektoren weit verbreitet. In den letzten Jahren gab es Verbesserungen, da sich die Regierung verpflichtet hat, dieses Problem anzugehen.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Obwohl die Regierung von Benin Anstrengungen unternimmt, um die Sicherheit von Frauen zu verbessern, bestehen weiterhin Risiken. Frauen wird geraten, bei Reisen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere in ländlichen Gebieten und bei Nacht.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
5
Obwohl Homosexualität in Benin nicht illegal ist, kann die gesellschaftliche Einstellung konservativ sein und es kann zu Diskriminierung oder Vorurteilen kommen. Es gibt keine große LGBTQ+-Gemeinschaft, daher sollten queere Reisende diskret sein.
Zensur 📺
8
In Benin wird die Meinungs- und Pressefreiheit im Allgemeinen geachtet, aber es gab gelegentlich Fälle von Schikanen gegen die Presse und Internetabschaltungen. Dennoch verfügt das Land über eine vielfältige Medienszene.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Benin können unzuverlässig sein und sind aus Sicherheitsgründen für Touristen nicht zu empfehlen. Taxis und Motortaxis sind weit verbreitet, aber Besucher sollten sich vor rücksichtslosem Fahren und schlecht gewarteten Fahrzeugen in Acht nehmen.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Trotz der Herausforderungen ist Benin im Allgemeinen sicher für Touristen, die die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, z. B. Reisen nach Einbruch der Dunkelheit in abgelegene Gebiete vermeiden, an überfüllten Orten wachsam sein, keinen Reichtum zur Schau stellen und Diskussionen über sensible Themen vermeiden. Die Regierung räumt dem Tourismus einen hohen Stellenwert ein, und folglich sind die Touristengebiete im Allgemeinen sicher.
🏰 Botschaften in diesem Land
Die Botschaften verschiedener Länder, wie der USA, Frankreichs, des Vereinigten Königreichs, Deutschlands und Kanadas, befinden sich in der Hauptstadt Benins, Porto-Novo.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Vor einer Reise nach Benin wird empfohlen, sich gegen Hepatitis A, Malaria, Typhus und Gelbfieber impfen zu lassen. Je nach Ihren Reiseplänen können Sie sich auch gegen Hepatitis B, Meningitis, Polio und Tollwut impfen lassen.
🐍 Gefährliche Tiere
In Benin leben mehrere gefährliche Tiere, wie Löwen, Leoparden und Krokodile im Pendjari-Nationalpark. Außerdem gibt es dort mehrere giftige Schlangenarten, wie die schwarzspuckende Kobra und die Puffotter. Moskitos, die Malaria übertragen, sind ebenfalls ein Risiko.
🛂 Visabestimmungen
Besucher in Benin müssen ein Visum bei einer der diplomatischen Vertretungen Benins oder online beantragen, es sei denn, sie kommen aus einem der Länder, die von der Visumpflicht befreit sind.
💲 Währung
Die Währung in Benin ist der westafrikanische CFA-Franc (XOF). Es wird empfohlen, Geld bei zuverlässigen Stellen wie Banken und Geldautomaten in den Städten zu tauschen.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in den meisten Hotels und größeren Betrieben in den Städten akzeptiert. In kleineren Betrieben und bei Reisen außerhalb der Stadt wird jedoch Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Benin ist zwar kein traditionelles Arbeits- und Reiseziel, aber es gibt durchaus Möglichkeiten, insbesondere im Bereich des Englischunterrichts, der Freiwilligenarbeit bei NROs und in der Tourismusbranche.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Lebens- und Reisekosten in Benin sind im Vergleich zu westlichen Ländern relativ günstig. Es ist jedoch immer gut, seine Reise im Voraus zu planen und zu budgetieren.