Cocos (Keeling) Inseln🇨🇨


Cocos (Keeling) Inseln

Die Cocos-Inseln (Keeling-Inseln) liegen im Indischen Ozean, etwa auf halber Strecke zwischen Australien und Sri Lanka. Sie sind ein australisches Außengebiet, das von einer kleinen Bevölkerung bewohnt wird. Im Laufe der Jahre hat sich auf den Inseln eine lebendige multikulturelle Gesellschaft entwickelt, in der vor allem Europäer, chinesische Malaien und Cocos-Malaien leben. Es gibt keine Nachbarländer, aber die nächstgelegenen sind Indonesien und Australien. Die Inseln sind bekannt für ihre üppige tropische Vegetation, die weißen Sandstrände, die unberührten Gewässer, das reichhaltige Meeresleben und die entspannte Lebensweise. Die Inseln sind auch für ihre vielen Schiffswracks bekannt, was sie zu einem Paradies für Taucher macht. Es gibt mehrere Attraktionen wie den Pulu-Keeling-Nationalpark, eine international bedeutende Seevogelkolonie. Insgesamt tragen die Ruhe und Gelassenheit dieser Inseln sowie die freundlichen lokalen Gemeinschaften zu ihrer Einzigartigkeit bei.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie einen Besuch der Inseln während der Zyklon-Saison, die normalerweise von November bis April dauert.
  • Vermeiden Sie es, an öffentlichen Orten Alkohol zu trinken, da dies nicht erlaubt ist.
  • Vermeiden Sie illegale Aktivitäten, da die Strafverfolgung auf den Inseln ernst genommen wird.
  • Vermeiden Sie es, Korallenriffe zu berühren oder darauf zu treten, da dies zu dauerhaften Schäden an diesen empfindlichen Ökosystemen führen kann.
  • Vermeiden Sie es, Wildtiere zu füttern oder zu stören.
  • Vermeiden Sie alle Aktivitäten, die dem natürlichen Ökosystem der Insel schaden, wie z. B. das Ablegen von Müll oder die Störung der Tierwelt.
  • Vermeiden Sie es, allein oder nachts zu schwimmen, da auf den Inseln verschiedene Arten von Meerestieren leben.
  • Vermeiden Sie Respektlosigkeit gegenüber den örtlichen Bräuchen und Traditionen.
  • Vermeiden Sie das Tauchen oder Schnorcheln ohne einen Führer, wenn Sie unerfahren sind.
  • Vermeiden Sie es, ohne umfassende Reise- und Krankenversicherung zu reisen.

Insgesamt

9

Kriminalität 🔫

9
Angesichts der kleinen Bevölkerung und der engen Gemeinschaft ist die Kriminalitätsrate auf den Cocos (Keeling)-Inseln relativ niedrig. Die häufigsten Straftaten sind kleine Diebstähle und geringfügige Übertretungen. Da die Inseln außerdem ein Außengebiet Australiens sind, gelten dort dieselben hohen Standards für die Strafverfolgung. Es gibt keine unsicheren Städte oder Orte auf der Insel, die ein erhebliches Risiko für Reisende darstellen.

Terrorismus 💣

10
In der Vergangenheit hat es auf den Cocos (Keeling)-Inseln keine terroristischen Vorfälle gegeben. Aufgrund ihrer geografischen Abgeschiedenheit und der geringen Bevölkerungszahl gelten die Inseln nicht als Ziel für terroristische Aktivitäten. Die australische Bundespolizei ist für die nationale Sicherheit zuständig und hat Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und den Frieden auf den Inseln zu gewährleisten.

Krieg ⚔️

10
Auf den Cocos (Keeling)-Inseln herrscht Frieden, seit sie 1955 australisches Territorium wurden. Es hat keine Konflikte oder Kriege auf den Inseln gegeben. Die Bevölkerung lebt harmonisch zusammen, und es gibt keine politischen Spannungen, die möglicherweise in Gewalt ausarten könnten.

Naturkatastrophen 🌊

7
Obwohl die Inseln im Allgemeinen sicher sind, sind sie aufgrund ihrer Lage im Indischen Ozean anfällig für Naturgefahren wie Zyklone und Tsunamis. Australien unterhält jedoch robuste Katastrophenmanagementpläne für die Inseln. Im Jahr 2019 zog beispielsweise der tropische Wirbelsturm Wallace an den Inseln vorbei, richtete aber nur minimale Schäden an.

Medizinische Versorgung 🏥

7
Die medizinische Versorgung auf den Cocos (Keeling)-Inseln ist begrenzt. Es gibt kein Krankenhaus auf den Inseln, aber es gibt eine Gesundheitseinrichtung, die eine medizinische Grundversorgung bietet. In schweren Fällen kann eine Evakuierung per Flugzeug auf das australische Festland erforderlich sein. Reisenden wird empfohlen, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen, die eine medizinische Evakuierung abdeckt.

Qualität des Leitungswassers 💧

9
Das Leitungswasser auf den Cocos (Keeling)-Inseln ist trinkbar und in der Regel von hoher Qualität. Dort wird Regenwasser geerntet, das durch eine Entsalzungsanlage auf der Insel ergänzt wird.

Krankheitslast 🤒

9
Die Prävalenz von Krankheiten auf den Cocos (Keeling)-Inseln ist gering. Die häufigsten Gesundheitsprobleme sind nicht übertragbare Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Fälle von Dengue-Fieber sind aufgetreten, aber selten. Für die Einreise in das Land sind keine Impfungen vorgeschrieben, Routineimpfungen werden jedoch immer empfohlen.

Korruption 💸.

8
Als kleines australisches Territorium ist die Korruption auf den Cocos (Keeling)-Inseln praktisch nicht vorhanden. In der jüngsten Vergangenheit gab es keine größeren Korruptionsskandale oder Vorfälle.

Sicherheit für Frauen ♀️

9
Die Cocos (Keeling)-Inseln sind im Allgemeinen sicher für Frauen. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und Vorfälle wie sexuelle Belästigung oder Gewalt sind selten. Dennoch sollten die typischen Vorsichtsmaßnahmen, die überall gelten, beachtet werden.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

8
Als australisches Territorium folgen die Cocos (Keeling)-Inseln im Allgemeinen den gleichen Standards, wenn es um LGBTQ+-Rechte geht. Es gibt keine Geschichte von Gewalt oder Diskriminierung gegen queere Menschen auf den Inseln. Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl gibt es jedoch kaum eine etablierte queere Gemeinschaft oder spezielle queere Schutzräume.

Zensur 📺

9
Auf den Cocos (Keeling)-Inseln gelten die gleichen Gesetze zur Meinungs- und Pressefreiheit wie in Australien, die diese Freiheiten nur minimal einschränken. Es gibt keine nennenswerten Vorfälle von Zensur und es ist nicht bekannt, dass der freie Informationsfluss unterbrochen wird.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

8
Auf den Cocos (Keeling)-Inseln gibt es zwar kein öffentliches Verkehrssystem, aber aufgrund der geringen Größe der Inseln ist das Hauptverkehrsmittel das Fahrrad oder der Fuß. Es wurden keine Zwischenfälle oder Unfälle gemeldet. Auch Autos und Motorroller können gemietet werden.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Die Cocos-Keeling-Inseln sind im Allgemeinen sicher, die Kriminalitätsrate ist niedrig und es gab in der Vergangenheit weder Terrorismus noch Krieg. Besucher sollten jedoch auf mögliche Naturkatastrophen wie Zyklone vorbereitet sein; vor der Reise wird zu Routineimpfungen geraten. Die Beachtung der örtlichen Bräuche, der Respekt vor der Tierwelt und der Natur sowie die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen bei Wassersportaktivitäten gewährleisten einen sicheren Aufenthalt auf den Inseln.

🏰 Botschaften in diesem Land

Auf den Cocos (Keeling)-Inseln gibt es keine ausländischen Botschaften. Die Botschaften auf dem australischen Festland bieten Ausländern auf den Inseln jedoch konsularische Unterstützung an.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Empfohlen werden Routineimpfungen wie Masern-Mumps-Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Windpocken, Polio und die jährliche Grippeimpfung. Empfehlenswert sind auch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus, die man durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser bekommen kann.

🐍 Gefährliche Tiere

Die Inseln sind von einer reichhaltigen Unterwasserwelt umgeben. Obwohl sie im Allgemeinen nicht gefährlich sind, sollte man beim Schwimmen und Schnorcheln vorsichtig sein. Im Indischen Ozean gibt es verschiedene Haiarten, und obwohl es keine Aufzeichnungen über Haiangriffe in den Gewässern gibt, wird empfohlen, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen.

🛂 Visabestimmungen

Als ein Territorium Australiens gelten die gleichen Visabestimmungen. Die meisten Touristen benötigen ein Visum für die Cocos (Keeling)-Inseln, es sei denn, sie sind australische oder neuseeländische Staatsbürger.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist der australische Dollar, und auf den Inseln gibt es mehrere Stellen, an denen man Geld umtauschen kann.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Mastercard- und Visa-Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch immer eine gute Idee, Bargeld für kleinere Unternehmen und für den Fall von technischen Ausfällen mitzuführen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Aufgrund ihres Status als australisches Außenterritorium und ihrer geringen Größe bieten die Cocos (Keeling)-Inseln nicht unbedingt eine große Auswahl an Work and Travel-Möglichkeiten. Manche Menschen finden jedoch Möglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Schutz der Meeresfauna und -flora und Forschung.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Kosten für Reisen und Leben auf den Cocos (Keeling)-Inseln können als moderat bezeichnet werden. Obwohl die Kosten für Unterkunft und Verpflegung je nach Vorlieben variieren können, sind sie im Vergleich zu australischen Großstädten relativ erschwinglich.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!