Kongo, Demokratische Republik🇨🇩


Kongo, Demokratische Republik

Die Demokratische Republik Kongo (DRK), ein Land in Zentralafrika, ist das größte Land in Afrika südlich der Sahara. Sie grenzt an neun Länder: Zentralafrikanische Republik und Südsudan im Norden, Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania im Osten, Sambia im Süden sowie Angola und die Republik Kongo im Westen. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind vor allem aufgrund von Bürgerkriegen und Massenmigration komplex. Die Demokratische Republik Kongo ist bekannt für ihre reiche Vielfalt, ihre lebendige Kultur, ihre komplizierten traditionellen Tänze und ihre Musik wie die Soukous. Ihre Landschaften sind eine Mischung aus dampfenden Dschungeln, weiten Ebenen und aktiven Vulkanen. Er umfasst den Kongo-Regenwald, den zweitgrößten Regenwald der Welt, in dem man wilde Tiere und eine einzigartige Pflanzenwelt entdecken kann. Ein Besuch des Mount Nyiragongo, eines großen aktiven Vulkans, und die Erkundung des Lola ya Bonobo Sanctuary, in dem verwaiste Bonobos leben, gehören zu den empfohlenen Aktivitäten.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie Reisen in den Osten und Nordosten des Landes aufgrund der militärischen Konflikte und der Präsenz bewaffneter Gruppen.
  • Trinken Sie kein Leitungswasser wegen der Gefahr von durch Wasser übertragenen Krankheiten.
  • Vermeiden Sie Demonstrationen und große Versammlungen, da diese gewalttätig werden können.
  • Vermeiden Sie es, in der Öffentlichkeit über Politik zu sprechen, da dies zu Spannungen führt.
  • Vermeiden Sie nicht unbedingt notwendige Reisen während der Regenzeit, da die Gefahr von Überschwemmungen besteht.
  • Vermeiden Sie nächtliche Fahrten außerhalb der Stadtzentren, da Autodiebstähle und Überfälle an der Tagesordnung sind.
  • Vermeiden Sie Alleinreisen, insbesondere für Frauen. Weibliche Reisende sollten auch übermäßigen Alkoholkonsum und das Tragen freizügiger Kleidung vermeiden.
  • Vermeiden Sie illegale Aktivitäten wie Drogenkonsum und -handel. Die Strafen sind hart.
  • Vermeiden Sie illegale Grenzübertritte. Landgrenzen können ohne Vorankündigung geschlossen werden.
  • Vermeiden Sie Geldwechsler auf der Straße, die oft schlechte Kurse oder gefälschtes Geld anbieten.

Insgesamt

2

Kriminalität 🔫

2
Die Kriminalität in der Demokratischen Republik Kongo ist weit verbreitet, mit einer hohen Rate an Gewaltverbrechen wie Überfällen, Raub und Entführungen. In Großstädten wie Kinshasa, Lubumbashi und Goma werden viele Fälle von opportunistischer und organisierter Kriminalität verzeichnet. Auch nächtliche Überfälle auf den Straßen außerhalb der Städte, Autodiebstähle und Wohnungseinbrüche sind an der Tagesordnung.

Terrorismus 💣

2
In der Demokratischen Republik Kongo gibt es zahlreiche aktive militante Gruppen und Rebellen, vor allem in den östlichen Provinzen. Im Jahr 2021 führten Angriffe der Alliierten Demokratischen Kräfte (ADF) zu zahlreichen Opfern unter der Zivilbevölkerung. In Städten wie Beni und Goma kam es zu terroristischen Angriffen, bei denen Tausende von Einheimischen ihr Leben und ihr Eigentum verloren.

Krieg ⚔️

2
Die Demokratische Republik Kongo blickt auf eine bewegte Geschichte von Kriegen und militärischen Konflikten zurück, vor allem auf den Ersten und den Zweiten Kongokrieg, die Millionen von Menschenleben gefordert haben. Rebellengruppen wie die ADF stellen nach wie vor eine Sicherheitsbedrohung dar, insbesondere in den östlichen Landesteilen.

Naturkatastrophen 🌊

4
Die Demokratische Republik Kongo wird von Naturkatastrophen heimgesucht, insbesondere von Vulkanausbrüchen und Überschwemmungen. Im Mai 2021 führte der Ausbruch des Mount Nyiragongo in der Nähe der Stadt Goma zu zahlreichen Todesfällen und Vertreibungen. Saisonale Regenfälle führen häufig zu Überschwemmungen, von denen vor allem die nordwestlichen Teile des Landes betroffen sind.

Medizinische Versorgung 🏥

2
Die medizinischen Einrichtungen in der Demokratischen Republik Kongo sind stark unterentwickelt und es fehlt an Ressourcen. Der Zugang zu Gesundheitsdiensten ist begrenzt, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Notdienste sind unzureichend oder nicht vorhanden, auch in größeren Städten.

Qualität des Leitungswassers 💧

2
Das Leitungswasser in der Demokratischen Republik Kongo ist nicht sicher zum Trinken. Der Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser ist nach wie vor ein großes Problem. Durch Wasser übertragene Krankheiten wie Cholera und Typhus sind weit verbreitet.

Krankheitslast 🤒

2
Die DRK hat eine hohe Krankheitslast, die durch Ebola, COVID-19, Malaria, Gelbfieber, Typhus und Cholera gekennzeichnet ist. In den Jahren 2020-2021 erlebte die DRK ihren elften Ebola-Ausbruch.

Korruption 💸.

2
Die Korruption in der DRK ist weit verbreitet und allgegenwärtig. Regierungsbeamte erwarten oft Bestechungsgelder für die Erbringung von Routinedienstleistungen. Korruptionsskandale wie die Veruntreuung von Mitteln, die für die COVID-19-Maßnahmen der DRK im Jahr 2020 vorgesehen waren, zeigen das Ausmaß dieses Problems.

Sicherheit für Frauen ♀️

2
In der Demokratischen Republik Kongo ist sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt weit verbreitet, insbesondere in den konfliktbetroffenen Provinzen. Weiblichen Reisenden wird geraten, Vorsicht walten zu lassen und nicht allein zu reisen, insbesondere nachts.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

3
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität werden in der DRK nicht allgemein akzeptiert oder verstanden. LGBT-Personen können gesellschaftlicher Diskriminierung und Vorurteilen ausgesetzt sein.

Zensur 📺

3
Zensur ist in der DRK weit verbreitet. In Zeiten politischer Unsicherheit und öffentlicher Proteste hat die Regierung häufig das Internet abgeschaltet und den Zugang zu sozialen Medien gesperrt.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

3
Die öffentlichen Verkehrsmittel in der DR Kongo sind unzuverlässig und unsicher. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und der ungeregelten Fahrweise kommt es häufig zu Verkehrsunfällen. Es gab auch Fälle von bewaffneten Raubüberfällen in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Die Demokratische Republik Kongo gilt aufgrund der hohen Kriminalitätsrate, der Aktivitäten von Milizen, bewaffneter Konflikte und des Ausbruchs von Krankheiten als unsicher. Es ist ratsam, alle von den jeweiligen Botschaften herausgegebenen Reisehinweise zu beachten und Reisen in konfliktbetroffene Provinzen zu vermeiden. Es ist wichtig, an öffentlichen Orten wachsam zu sein und sichere und zuverlässige Transportmittel zu benutzen. Es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Mückenstiche zu vermeiden, Hygienemaßnahmen einzuhalten und die erforderlichen Impfungen zu erhalten.

🏰 Botschaften in diesem Land

Viele Länder unterhalten Botschaften in der DRK, vor allem in der Hauptstadt Kinshasa. Dazu gehören unter anderem die Botschaften der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Frankreichs, Deutschlands, Australiens, Chinas und Indiens.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Vor einer Reise in die Demokratische Republik Kongo wird empfohlen, sich gegen Krankheiten wie Gelbfieber, Hepatitis A und B, Typhus, Meningitis und Polio impfen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch bei den Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind.

🐍 Gefährliche Tiere

In der Demokratischen Republik Kongo leben gefährliche Tiere wie Krokodile, Flusspferde und giftige Schlangen wie schwarze Mambas. Begegnungen mit diesen Tieren in freier Wildbahn können tödlich sein. Bestimmte Gebiete sind auch von krankheitsübertragenden Insekten wie Moskitos (Malaria, Gelbfieber, Zika-Virus) befallen.

🛂 Visabestimmungen

Die meisten Besucher der DRK benötigen ein Visum, das im Voraus beantragt werden sollte. Eine Einladung oder eine Hotelreservierung zusammen mit einem Rückflugticket sind in der Regel erforderlich, um ein Visum zu erhalten.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist der kongolesische Franc (CDF). Ausländische Währungen wie der US-Dollar werden weitgehend akzeptiert. In den größeren Städten gibt es viele Wechselstuben, deren Preise jedoch stark variieren können.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in der DR Kongo nur begrenzt akzeptiert. Sie können in größeren Hotels und einigen Restaurants in den Großstädten verwendet werden. Es wird immer empfohlen, Bargeld mitzunehmen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Das Arbeiten auf Reisen in der DR Kongo kann eine Herausforderung sein. Es ist eine Arbeitserlaubnis erforderlich und die Sicherheitslage kann schwierig sein. Englischunterrichtsprogramme und NGO-Arbeit sind mögliche Optionen.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungs- und Reisekosten in der Demokratischen Republik Kongo sind für die afrikanischen Länder südlich der Sahara relativ hoch. Unterkunft, Transport und Essengehen können teuer sein, vor allem in Gegenden, die von Touristen und Expats besucht werden.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!