Côte d'Ivoire🇨🇮


Côte d'Ivoire

Die Elfenbeinküste, auch Cote d'Ivoire genannt, liegt an der Westküste Afrikas. Sie grenzt im Westen an Liberia und Guinea, im Norden an Mali und Burkina Faso, im Osten an Ghana und im Süden an den Golf von Guinea. Die Elfenbeinküste ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe und beherbergt eine Vielzahl von Traditionen wie den Zaouli-Tanz und die Maske. Berühmt ist sie auch für den Mont-Peko-Nationalpark und den Comoé-Nationalpark. Zu den abwechslungsreichen Landschaften gehören Strände, Lagunen, Wälder und Savannen. Außerdem ist es der weltweit größte Kakaoproduzent. Bei einem Besuch kann man die Märkte in Abidjan, die historische Stadt Grand-Bassam, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die Basilika Unserer Lieben Frau des Friedens in Yamoussoukro, eine der größten christlichen Kirchen der Welt, erkunden.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie nächtliche Überlandfahrten wegen der Gefahr von Banditenüberfällen.
  • Meiden Sie Gebiete, in denen sich große Menschenmengen versammeln, da diese gewalttätig werden können.
  • Vermeiden Sie ungenügend gekochte oder rohe Lebensmittel, da sie zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen können.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Leitungswasser, es sei denn, es wurde abgekocht, gefiltert oder chemisch desinfiziert.
  • Vermeiden Sie Wohngebiete, die in der Regenzeit überschwemmungsgefährdet sind.
  • Vermeiden Sie es, große Geldsummen mit sich zu führen oder teuren Schmuck zur Schau zu stellen, um das Risiko eines Diebstahls zu verringern.
  • Vermeiden Sie es, nachts allein auszugehen, insbesondere wenn Sie eine Frau sind, um das Risiko von Belästigungen oder Übergriffen zu verringern.
  • Vermeiden Sie politische Versammlungen und Demonstrationen wegen des Gewaltpotenzials.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen in Süßwasserquellen wegen der Gefahr von Krankheiten wie Bilharziose.
  • Vermeiden Sie homophobes oder diskriminierendes Verhalten, da dies zu sozialen Spannungen und Konfrontationen führen kann.

Insgesamt

4

Kriminalität 🔫

2
Die Kriminalität stellt ein erhebliches Risiko dar, da im ganzen Land, insbesondere in der Wirtschaftshauptstadt Abidjan, Gewaltverbrechen wie bewaffnete Raubüberfälle, Autodiebstähle und Wohnungseinbrüche gemeldet werden. Darüber hinaus sind Bagatelldelikte wie Taschendiebstähle und Handtaschendiebstähle an belebten Plätzen an der Tagesordnung. Auch Straßenräubereien sind nach Einbruch der Dunkelheit auf den großen Autobahnen ein Problem. Der relativ niedrige Wert spiegelt die schwierige Kriminalitätslage im Land wider.

Terrorismus 💣

3
Côte d'Ivoire hat Terroranschläge erlebt, darunter 2016 den Anschlag in Grand-Bassam, bei dem Bewaffnete den Badeort angriffen und 16 Menschen töteten. Das Land wird weiterhin von extremistischen militanten Gruppen in der Sahelzone bedroht. Die Regierung verstärkt weiterhin ihre Bemühungen zur Terrorismusbekämpfung, aber das Risiko bleibt bestehen.

Krieg ⚔️

6
Obwohl Côte d'Ivoire von 2002 bis 2007 einen Bürgerkrieg und 2010/11 Gewalt nach den Wahlen erlebte, hat das Land seitdem Fortschritte bei der politischen Stabilität und der wirtschaftlichen Erholung gemacht. Anhaltende Fragen des Landbesitzes und ethnische Spannungen tragen weiterhin zu sporadischen Aufflammen bei.

Naturkatastrophen 🌊

7
Das Risiko von Naturkatastrophen ist in Côte d'Ivoire relativ gering, obwohl starke Regenfälle häufig zu Überschwemmungen führen, insbesondere in Abidjan. In den Jahren 2014 und 2018 führten schwere Überschwemmungen zu Todesopfern und Vertreibung. Zwar gibt es in dem Land keine aktiven Vulkane oder nennenswerte seismische Aktivitäten, doch die Auswirkungen des Klimawandels geben weiterhin Anlass zur Sorge.

Medizinische Versorgung 🏥

2
Die Zahl der modernen medizinischen Versorgungseinrichtungen ist begrenzt und sie befinden sich hauptsächlich in städtischen Gebieten wie Abidjan. Die ländlichen Gebiete leiden unter dem Mangel an Infrastruktur und medizinischen Einrichtungen. Dem Land mangelt es auch an angemessenen Notdiensten und Ambulanzeinrichtungen.

Qualität des Leitungswassers 💧

3
Leitungswasser gilt in Côte d'Ivoire im Allgemeinen nicht als sicher für den Verzehr, insbesondere in ländlichen Gebieten. Es ist ratsam, das Wasser abzukochen oder nur abgefülltes Wasser zu trinken. Die schlechten sanitären Verhältnisse in einigen Gebieten haben auch das Risiko von durch Wasser übertragenen Krankheiten erhöht.

Krankheitslast 🤒

2
In Côte d'Ivoire gibt es eine hohe Prävalenz von Infektionskrankheiten wie Malaria, Gelbfieber, Typhus und HIV/AIDS. Im Jahr 2020 kam es in dem Land auch zu einem Ausbruch von Dengue-Fieber. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit eines regionalen Ausbruchs der Ebola-Viruskrankheit.

Korruption 💸.

2
Die Korruption ist in vielen Bereichen des Landes weit verbreitet, auch bei der Polizei. Im Laufe der Jahre gab es Bemühungen, die Korruption durch mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht zu bekämpfen, doch ist die Korruption nach wie vor tief in den sozio-politischen und wirtschaftlichen Strukturen des Landes verwurzelt.

Sicherheit für Frauen ♀️

3
Die Sicherheit von Frauen gibt Anlass zur Sorge. Belästigungen auf der Straße sind in städtischen Gebieten an der Tagesordnung, und sexuelle Gewalt und Diskriminierung von Frauen sind nach wie vor ein Problem, insbesondere außerhalb der Großstädte. Die Zahl der Berichte über gegen Frauen gerichtete Gewalt ist hoch.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

4
In Côte d'Ivoire ist Homosexualität nicht strafbar, aber die gesellschaftliche Akzeptanz ist nach wie vor relativ gering, und es kann zu Diskriminierung und Gewalt gegenüber der LGBTQ+-Gemeinschaft kommen.

Zensur 📺

5
Côte d'Ivoire hat vergleichsweise große Fortschritte bei der Presse- und Redefreiheit gemacht. Allerdings werden Journalisten gelegentlich wegen strafbarer Verleumdung verfolgt. Soziale Medien und Internetdienste werden im Allgemeinen nicht eingeschränkt, aber die Regierung hat sie in Zeiten politischer Unsicherheit bereits unterbrochen.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

5
Das öffentliche Verkehrssystem ist nicht gut geregelt und kann unzuverlässig sein. Private Taxis sind weit verbreitet. Außerhalb der Großstädte können die Straßenverhältnisse schwierig sein, und der Fahrstandard ist im Allgemeinen schlecht. Es gab Berichte über Unfälle mit Überlandbussen.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Côte d'Ivoire ist trotz der Fortschritte bei der Sicherheit immer noch ein mittleres Sicherheitsrisiko für Reisende. Kleinkriminalität ist allgegenwärtig und es besteht auch das Risiko schwerer Gewaltverbrechen. Es ist wichtig, wachsam zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere in städtischen Gebieten. Reisende sollten das Risiko von Krankheiten bedenken und die notwendigen Präventivmaßnahmen ergreifen. Es wird auch empfohlen, die lokalen Bräuche zu respektieren und politisch brisante Situationen zu vermeiden.

🏰 Botschaften in diesem Land

Viele Länder haben Botschaften in der Wirtschaftshauptstadt Abidjan, darunter die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, Australien und verschiedene europäische und afrikanische Länder.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Empfohlene Impfungen für Côte d'Ivoire sind Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis, Polio, Masern, Mumps und Röteln (MMR), Tdap (Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten), Windpocken, Gürtelrose, Lungenentzündung und Grippe. Auch Malariamittel werden empfohlen.

🐍 Gefährliche Tiere

Die Elfenbeinküste beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, von denen einige eine Gefahr für den Menschen darstellen können. Dazu gehören Schlangen wie die Puffotter und die Schwarze Mamba. Moskitos können zahlreiche Krankheiten übertragen, darunter Malaria und Gelbfieber.

🛂 Visabestimmungen

Reisende benötigen ein Visum für Côte d'Ivoire. Es wird empfohlen, das Visum vor der Ankunft über ein Online-E-Visum-System zu beantragen. Für einige Nationalitäten kann jedoch ein Visum bei der Ankunft beantragt werden.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist der westafrikanische CFA-Franc (XOF). Ausländische Währungen können in Banken, an Hotelkassen und bei lizenzierten Geldwechslern umgetauscht werden.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in größeren Städten, in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Unternehmen akzeptiert. In ländlichen Gebieten und kleineren Betrieben ist Bargeld jedoch in der Regel das einzige Zahlungsmittel.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Arbeiten und Reisen in Côte d'Ivoire sind möglich, erfordern aber die Berücksichtigung der politischen und sicherheitspolitischen Lage. Es gibt Freiwilligenprogramme, die oft mit dem Unterrichten oder der Erhaltung der Umwelt zu tun haben. Für jede formelle Beschäftigung ist ein Arbeitsvisum erforderlich.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Côte d'Ivoire ist ein recht erschwingliches Reiseziel. Unterkunft, Verpflegung und Transport sind in der Regel recht preiswert. Allerdings müssen ausländische Touristen oft mehr bezahlen als Einheimische.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!