Dschibuti🇩🇯

Dschibuti ist ein Land an der Ostküste Afrikas, das am Horn von Afrika liegt. Es hat gemeinsame Grenzen mit Äthiopien, Eritrea und Somalia. Dschibuti liegt strategisch günstig in der Nähe einiger der verkehrsreichsten Schifffahrtswege der Welt und in der Nähe der arabischen Erdölvorkommen. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind stabil, aber aufgrund historischer territorialer Unstimmigkeiten zurückhaltend. Dschibuti ist bekannt für seine reiche Kultur, nomadische Traditionen und den Assal-See, den tiefsten Punkt Afrikas und eines der salzhaltigsten Gewässer der Welt. Die einzigartige Geografie des Landes, die aus Wüste, Hochland und Meeresküsten besteht, macht es zu einem besonderen Reiseziel für Abenteuerlustige. Empfehlenswerte Ausflugsziele sind die pulsierende Stadt Dschibuti, der Assal-See und der Day Forest National Park.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Trinken Sie kein Leitungswasser, sondern nur Wasser aus Flaschen.
- Vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge oder teuren Schmuck in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen.
- Vermeiden Sie Nachtfahrten aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und der fehlenden Straßenbeleuchtung.
- Vermeiden Sie es, nachts allein zu gehen, insbesondere in abgelegenen Gegenden.
- Vermeiden Sie in öffentlichen Diskussionen sensible Themen wie Politik und Religion.
- Vermeiden Sie unzureichend zubereitete, rohe oder Straßenlebensmittel, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden.
Insgesamt
5
Kriminalität 🔫
5
Die Kriminalitätsrate in Dschibuti ist relativ moderat. Bagatelldelikte wie Diebstahl und Einbruch sind in Dschibuti-Stadt, der Hauptstadt, an der Tagesordnung. Touristen sollten es vermeiden, nachts allein unterwegs zu sein und auf ihre Sachen aufzupassen. Die Präsenz internationaler Militär- und Polizeikräfte sorgt für ein gewisses Maß an Sicherheit in den Regionen, in denen sie stationiert sind.
Terrorismus 💣
6
Dschibuti ist trotz seiner Lage in einer unbeständigen Region von nennenswerten terroristischen Vorfällen relativ verschont geblieben. Die Regierung hat proaktiv an Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung gearbeitet, auch in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Im Laufe der Jahre wurden kleinere terroristische Vorfälle gemeldet, insbesondere der Angriff auf ein Restaurant in der Hauptstadt im Jahr 2014 durch Al-Shabaab, eine in Somalia ansässige Extremistengruppe.
Krieg ⚔️
7
Obwohl Dschibuti seit einiger Zeit nicht mehr direkt in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt ist, liegt das Land in einer Region mit historischen Konflikten. Insbesondere hatte Dschibuti gewaltsame Auseinandersetzungen mit Eritrea wegen der umstrittenen Grenze erlebt. Die Situation hat sich in den letzten Jahren vergleichsweise verbessert.
Naturkatastrophen 🌊
5
Dschibuti ist aufgrund seines trockenen Klimas eine dürreanfällige Region. Das Land wird außerdem gelegentlich von Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Hitzewellen heimgesucht. Im Jahr 2020 wurden durch eine große Überschwemmung Tausende von Menschen vertrieben.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Das Gesundheitssystem in Dschibuti ist begrenzt, es gibt nicht genügend medizinische Einrichtungen und Fachkräfte, insbesondere in ländlichen Gebieten. Bei schweren medizinischen Notfällen ist häufig eine Evakuierung in ein Land mit angemessenen medizinischen Einrichtungen erforderlich.
Qualität des Leitungswassers 💧
4
Das Leitungswasser in Dschibuti ist aufgrund der unzureichenden Wasseraufbereitung generell nicht zum Trinken geeignet. Besuchern wird empfohlen, Wasser aus Flaschen zu trinken, um Magen-Darm-Erkrankungen zu vermeiden.
Krankheitslast 🤒
4
Dschibuti hat eine hohe Belastung durch Infektionskrankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und Tuberkulose. Auch Darmparasiteninfektionen sind aufgrund der schlechten sanitären Verhältnisse nach wie vor weit verbreitet.
Korruption 💸.
2
Korruption ist in Dschibuti in mehreren Bereichen weit verbreitet, unter anderem im öffentlichen Dienst und im Justizwesen. Im Korruptionswahrnehmungsindex 2019 von Transparency International rangiert Dschibuti auf Platz 112 von 180 Ländern.
Sicherheit für Frauen ♀️
6
Obwohl Dschibuti im Allgemeinen für Frauen sicher ist, kann es gelegentlich zu Belästigungen kommen. Frauen wird empfohlen, die lokalen Bräuche zu respektieren und sich bescheiden zu kleiden.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
4
Die Rechte von LGBTQ+ sind in Dschibuti nicht vollständig geschützt. Homosexualität ist legal, aber gesellschaftliche Diskriminierung und Stigmatisierung können für queere Menschen eine Herausforderung darstellen.
Zensur 📺
3
Dschibuti wird für seinen Mangel an Pressefreiheit kritisiert. Es gibt Fälle von Zensur, und Journalisten sind häufig Schikanen und Einschüchterungen ausgesetzt. Einige internationale Journalisten wurden in der Vergangenheit des Landes verwiesen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
5
Öffentliche Verkehrsmittel stehen zur Verfügung, sind aber aufgrund von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsproblemen nicht sehr empfehlenswert. Taxis und Mietwagen sind das bevorzugte Verkehrsmittel für Touristen.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Dschibuti ist für Touristen relativ sicher, aber aufgrund von Bagatelldiebstählen und sporadischen terroristischen Bedrohungen ist Vorsicht geboten. Vermeiden Sie es, nachts allein unterwegs zu sein, und sichern Sie stets Ihr Hab und Gut. Die Nähe des Landes zu konfliktträchtigen Regionen macht Wachsamkeit erforderlich.
🏰 Botschaften in diesem Land
Mehrere Länder haben Botschaften in Dschibuti, darunter die USA, Frankreich und China. Die US-Botschaft befindet sich im Lotissement Haramous, Dschibuti-Stadt.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Gelbfieber, Meningitis und Tollwut sowie Routineimpfungen wie Masern, Mumps und Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Varizellen und Polio.
🐍 Gefährliche Tiere
In Dschibuti gibt es aufgrund der rauen Umwelt nur wenige Wildtiere. Allerdings gibt es giftige Schlangen und Skorpione, vor allem in den Wüstengebieten.
🛂 Visabestimmungen
Für die meisten Ausländer, die Dschibuti besuchen, ist ein Visum erforderlich. E-Visa können online beantragt werden, und es sind auch Visa bei der Ankunft erhältlich.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der dschibutische Franc (DJF). Geld kann in Banken und Wechselstuben in der Stadt umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die Akzeptanz von Kreditkarten ist außer in großen Hotels und Restaurants nicht weit verbreitet.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Dschibutis Wirtschaft wächst, aber die Beschäftigungsmöglichkeiten für Ausländer, insbesondere für nicht französischsprachige, können begrenzt sein. Möglicherweise gibt es Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit bei humanitären Organisationen.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungskosten in Dschibuti sind vergleichsweise hoch, da das Land auf importierte Waren angewiesen ist. Unterkunft und Verpflegung können teuer sein.