Dänemark🇩🇰


Dänemark

Geografisch gesehen liegt Dänemark in Nordeuropa und ist ein kleines, flaches und sehr windiges Land. Es teilt seine einzige Landgrenze mit Deutschland im Süden und ist ansonsten von der Nord- und Ostsee umgeben. Dänemark ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, sein Design und seine Architektur, seine erstklassige Gastronomie, seine lebendige Kulturszene, sein nachhaltiges Leben und seine einzigartigen Traditionen wie den Hygge-Lifestyle. Das Land beherbergt eine Vielzahl von Attraktionen wie Legoland, Tivoli-Gärten, die Statue der kleinen Meerjungfrau, die historischen Stätten Jelling und Roskilde sowie die wunderschönen Landschaften von Møns Klint und den Färöer-Inseln. Die Einzigartigkeit Dänemarks liegt in den Menschen, die für ihre Fröhlichkeit und ihren ruhigen Lebensstil bekannt sind, sowie in der reichen Geschichte der Wikinger und der vielfältigen Natur, von den Sanddünen an der Westküste bis zu den Wäldern und Wildparks auf dem Lande. Ein Muss in Dänemark ist Kopenhagen, wo man am malerischen Nyhavn flanieren, das Schloss Amalienborg besichtigen, dänisches Gebäck oder Smørrebrød genießen und vielleicht sogar ein Bad in den Hafenbädern nehmen kann.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie das Radfahren auf Fußgängerwegen. Dies kann zu Bußgeldern führen. Dänische Städte haben ausgewiesene Radwege.
  • Vermeiden Sie es, militärische Einrichtungen oder Ausrüstung ohne Genehmigung zu fotografieren.
  • Vermeiden Sie den Konsum von illegalen Drogen. Die Gesetze in Dänemark sind streng in Bezug auf Besitz, Verkauf und Konsum von Drogen.
  • Vermeiden Sie es, über private Einkünfte zu sprechen. Gespräche über persönliche Finanzen werden in der dänischen Kultur im Allgemeinen als unhöflich angesehen.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen außerhalb der ausgewiesenen Bereiche wegen möglicher starker Strömungen.
  • Fahren Sie unter keinen Umständen unter Alkoholeinfluss. Dänemark hat strenge Gesetze gegen Trunkenheit am Steuer.
  • Vermeiden Sie politische Diskussionen über kontroverse Themen wie die Einwanderung.
  • Vermeiden Sie Abfälle. Die Dänen sind stolz auf ihre sauberen und gut gepflegten öffentlichen Räume.
  • Vermeiden Sie es, Souvenirs aus der Natur mitzunehmen, z. B. Steine, Pflanzen oder Tierprodukte.
  • Vermeiden Sie die Missachtung von Recycling- und Kompostierungsvorschriften. Dänemark setzt sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein.

Insgesamt

10

Kriminalität 🔫

9
Nach Angaben der dänischen Polizei ist die Kriminalitätsrate in Dänemark im Vergleich zu anderen europäischen Ländern allgemein niedrig. Taschendiebstähle und Bagatelldiebstähle sind jedoch in Touristengebieten, Bahnhöfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere in Kopenhagen, häufig. Besorgniserregend ist die Zunahme von Bandenkriminalität wie Drogenhandel und Schießereien vor allem in größeren Städten. Es ist immer ratsam, die übliche Vorsicht walten zu lassen, vor allem wenn man sich in großen Menschenmengen oder an touristischen Hotspots bewegt.

Terrorismus 💣

9
Terroristische Vorfälle sind in Dänemark relativ selten. Der bemerkenswerteste Vorfall war die Schießerei in Kopenhagen im Jahr 2015, bei der zwei Menschen bei getrennten Anschlägen auf ein Kulturzentrum und eine Synagoge getötet wurden. Obwohl das Land eine erhöhte Sicherheit und Wachsamkeit aufrechterhält, wird das Risiko von Terroranschlägen insgesamt als gering eingeschätzt.

Krieg ⚔️

10
Dänemark ist in keine laufenden Kriege verwickelt und verfügt über ein stabiles politisches Umfeld. Das Land unterhält gute diplomatische Beziehungen zu seinen Nachbarn und anderen internationalen Partnern. Zu den historischen Kriegseinsätzen gehören die beiden Weltkriege und die Beteiligung an internationalen friedenserhaltenden Missionen in jüngerer Zeit.

Naturkatastrophen 🌊

10
In Dänemark gibt es nur sehr wenige Naturkatastrophen. Bei starken Regenfällen kann es zu kleineren Überschwemmungen kommen, insbesondere in Küstennähe. Aufgrund des flachen Geländes und der modernen Infrastruktur ist das Land jedoch sehr widerstandsfähig gegenüber größeren Naturkatastrophen. Seine Lage macht es auch weniger anfällig für Ereignisse wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche.

Medizinische Versorgung 🏥

10
Dänemark verfügt über eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Die Behandlung ist für Einwohner und EU-Bürger mit einer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) kostenlos. Besucher aus Nicht-EU-Ländern müssen eine Gebühr entrichten, können sich diese aber über ihre Reiseversicherung erstatten lassen. Das dänische Gesundheitswesen ist außerordentlich gut reguliert, und die medizinischen Fachkräfte sind hoch qualifiziert und bieten allen Einwohnern eine ausgezeichnete und universelle Gesundheitsversorgung.

Qualität des Leitungswassers 💧

10
Die Qualität des dänischen Leitungswassers ist erstklassig und steht dem Wasser aus Flaschen in nichts nach. Die saubere und gut geregelte Wasserversorgung sorgt für sicheres und trinkbares Leitungswasser im ganzen Land. Tatsächlich ziehen viele Dänen Leitungswasser aufgrund der Umweltbelastung durch Plastikmüll dem Wasser aus Flaschen vor.

Krankheitslast 🤒

9
Wie jedes andere Land ist auch Dänemark mit einer gewissen Krankheitslast konfrontiert, die jedoch aufgrund des hohen Standards der Gesundheitsversorgung vergleichsweise geringer ist. Chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes sind unter der alternden Bevölkerung weit verbreitet. In den Wintermonaten sind Infektionen der Atemwege weit verbreitet. Im Laufe der Jahre hat Dänemark COVID-19 durch schnelles staatliches Handeln und hohe Impfraten effizient in den Griff bekommen.

Korruption 💸.

9
Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International gehört Dänemark zu den Ländern mit der geringsten Korruption weltweit. Dazu trägt eine Kultur der hohen Transparenz und Rechenschaftspflicht im öffentlichen Sektor bei. Dennoch kommt es zu kleineren Korruptionsvorfällen in der Wirtschaft.

Sicherheit für Frauen ♀️

10
Dänemark ist im Allgemeinen ein sehr sicheres Land für Frauen. Das Land ist stolz darauf, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern, und ein hohes Maß an Respekt für Frauen ist die Norm. Frauen können sich sicher fühlen, wenn sie das Land allein erkunden, auch spät in der Nacht. Natürlich sollte man die nötige Vorsicht walten lassen, vor allem an überfüllten Orten oder in den Partyzonen zu später Stunde.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

10
Dänemark ist weithin als eines der LGBTQ-freundlichsten Länder der Welt anerkannt. Es war das erste Land der Welt, das 1989 gleichgeschlechtliche Paare gesetzlich anerkannte. Das Land, insbesondere die Hauptstadt Kopenhagen, hat eine lebendige Queer-Szene und veranstaltet eine der beliebtesten Pride-Veranstaltungen in Europa. Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung ist gesetzlich verboten.

Zensur 📺

10
In Dänemark wird das Recht auf freie Meinungsäußerung hoch geschätzt und gesetzlich geschützt. Die Medien sind im Allgemeinen frei von staatlicher Einflussnahme oder strenger Zensur. Trotz kontroverser Vorfälle wie der Veröffentlichung von Karikaturen, die den Propheten Mohammed darstellen, im Jahr 2005 hält Dänemark weiterhin an seiner Verpflichtung zur freien Meinungsäußerung fest.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

10
Dänemark verfügt über ein hocheffizientes öffentliches Verkehrssystem, das sich über das gesamte Land erstreckt. Das Netz umfasst Busse, Straßenbahnen, Züge und U-Bahnen, die für ihre Pünktlichkeit und Sauberkeit bekannt sind. Dänemark fördert auch das Fahrradfahren, und viele Städte bieten eine fahrradfreundliche Infrastruktur. Unfälle sind aufgrund des effizienten Managements und der Planung relativ selten.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Dänemark gilt als sehr sicher für Reisende. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und Gewaltverbrechen sind selten. Wie in jedem anderen Land kann es jedoch an belebten Orten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu kleinen Diebstählen und Taschendiebstählen kommen, so dass es sich lohnt, auf sein Hab und Gut aufzupassen. Die Sicherheit im Straßenverkehr und die öffentliche Gesundheit sind ausgezeichnet. Naturkatastrophen sind ungewöhnlich. Trotz der geringen Korruption ist es immer wichtig, sich seiner Rechte bewusst zu sein, insbesondere im Umgang mit den Behörden.

🏰 Botschaften in diesem Land

Fast alle Länder haben ihre Botschaften in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks. Die US-Botschaft befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Østerport, während die britische Botschaft in Kastelsvej liegt.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Die empfohlenen Impfungen für Dänemark sind die gleichen wie für das übrige Westeuropa. Dazu gehören Routineimpfungen wie die gegen Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus usw. Für bestimmte Reisende können, je nach Art und Dauer der Reise, Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B und Tollwut empfohlen werden.

🐍 Gefährliche Tiere

In Dänemark gibt es keine gefährlich giftigen oder großen Raubtiere. Allerdings können Bienen- oder Wespenstiche bei Allergikern sehr stark sein. In Dänemark lebt auch die Kreuzotter, eine Art Giftschlange, die allerdings selten zu sehen ist und normalerweise nicht aggressiv wird, es sei denn, sie wird provoziert.

🛂 Visabestimmungen

Die Visabestimmungen für Dänemark variieren je nach Nationalität, Dauer und Zweck des Besuchs. Bürger aus der EU/EWR, der Schweiz und einigen anderen Ländern können für touristische Besuche bis zu 90 Tagen ohne Visum nach Dänemark einreisen. Für alle, die arbeiten oder länger bleiben wollen, kann ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis erforderlich sein. Erkundigen Sie sich bei der nächstgelegenen dänischen Botschaft, dem Konsulat oder der dänischen Einwanderungsbehörde nach den aktuellen Anforderungen.

💲 Währung

Die offizielle Währung in Dänemark ist die Dänische Krone (DKK). Sie können Ihre Währung in Banken, Postämtern, Flughäfen und Wechselstuben in Dänemark umtauschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Dänemark ein weitgehend bargeldloses Land ist, so dass Kredit-/Debitkarten weitgehend akzeptiert werden.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in Dänemark weitgehend akzeptiert. Die meisten Unternehmen, darunter Restaurants, Hotels und die meisten Einzelhändler, akzeptieren fast alle Arten von Karten, einschließlich der wichtigsten wie Visa, MasterCard und American Express.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Ja, es ist möglich, in Dänemark zu arbeiten und zu reisen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Leben in Dänemark teuer sein kann und dass es ohne Kenntnisse der dänischen Sprache schwierig sein kann, einen Job zu finden. Dänemark bietet jungen Bürgern aus bestimmten Ländern Arbeitsurlaubsvisa an, mit denen sie bis zu einem Jahr in Dänemark leben und arbeiten können.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Dänemark ist ein relativ teures Reiseland. Unterkunft, Verpflegung, Transport und Unterhaltung können sehr teuer sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Dänemark auch mit kleinem Budget zu erleben, indem man günstigere Unterkünfte wählt, auf lokalen Märkten isst, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder benutzt und die zahlreichen kostenlosen oder kostengünstigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten genießt.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!