Estland🇪🇪


Estland

Das in Nordeuropa gelegene Estland ist ein baltisches Juwel, das dem Besucher die Möglichkeit bietet, ein kleines dynamisches Land an den Ufern der Ostsee kennenzulernen. Es grenzt im Norden an den Finnischen Meerbusen, im Westen an die Ostsee, im Süden an Lettland und im Osten an den Peipsi-See und Russland. Das Land ist bekannt für seine einzigartigen Traditionen, seine reiche Geschichte, seine atemberaubende Natur und seinen beeindruckenden digitalen Fortschritt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die UNESCO-geschützte Altstadt von Tallinn, Tartu - die älteste Stadt des Baltikums - und der Lahemaa-Nationalpark. Was dieses Land so außergewöhnlich macht, ist die erfolgreiche Umsetzung digitaler Lösungen, so dass die Einwohner praktisch alle Verwaltungsaufgaben online erledigen können. Estland ist wirklich ein Muss, vor allem für diejenigen, die eine Mischung aus mittelalterlichem Charme und modernem Komfort zu schätzen wissen.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie negative Kommentare über die Geschichte Estlands als Sowjetrepublik. Viele Esten betrachten dies als eine dunkle Periode in ihrer Geschichte.
  • Vermeiden Sie respektloses Verhalten gegenüber der lokalen Kultur, den Traditionen und der Sprache. Denken Sie daran, dass anders nicht gleichbedeutend mit minderwertig ist.
  • Beachten Sie, dass es als unhöflich gilt, eine Person zu unterbrechen, während sie spricht. Geben Sie der Person Zeit, ihre Gedanken zu Ende zu denken, bevor Sie antworten.
  • Vermeiden Sie es, Fotos von militärischen Anlagen zu machen, sie könnten als Spionage ausgelegt werden.
  • Vermeiden Sie es, sich in der Öffentlichkeit zu betrinken, denn das ist verpönt und kann zu rechtlichen Problemen führen.
  • Ignorieren Sie nicht die Regeln für Fußgänger. Unachtsames Gehen ist verpönt, und das Überqueren von Straßen nur an ausgewiesenen Stellen wird streng kontrolliert.
  • Vermeiden Sie den Besuch einiger Gebiete an der Grenze zu Russland. Grenzstreitigkeiten können gelegentlich zu Problemen führen. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie einen ordnungsgemäßen Ausweis mit sich führen, wenn Sie diese Gebiete bereisen.
  • Vermeiden Sie die Missachtung der lokalen Umweltpolitik. Estland ist stolz auf seine Grünflächen und seine ökologische Nachhaltigkeit.
  • Schließen Sie bei einem Besuch in Estland auf keinen Fall eine Krankenversicherung ab. Die Kosten für die medizinische Versorgung können ohne diese Versicherung sehr hoch werden, auch wenn die Gesundheitsversorgung im Land gut ist.
  • Zelten Sie nicht und machen Sie kein Feuer außerhalb der ausgewiesenen Gebiete. Estland hat strenge Regeln zum Schutz seiner Naturgebiete.

Insgesamt

9

Kriminalität 🔫

7
Auch wenn die Kriminalitätsrate in Estland im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig ist, gibt es Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Autodiebstahl. In Tallinn, der Hauptstadt, ist die Rate dieser Bagatelldelikte höher, vor allem an touristischen Hotspots. Größere Straftaten sind jedoch nicht üblich, so dass das Land im Allgemeinen für Einwohner und Touristen gleichermaßen sicher ist.

Terrorismus 💣

9
Estland ist weitgehend vom Terrorismus verschont geblieben, da in den letzten Jahren keine nennenswerten Vorfälle von nationalem oder internationalem Terrorismus gemeldet wurden. Dennoch arbeitet das Land aktiv mit internationalen Partnern bei der Bekämpfung des Terrorismus zusammen. Darüber hinaus führt der estnische Dienst für innere Sicherheit kontinuierlich Präventivmaßnahmen durch, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Krieg ⚔️

10
Seit der Erlangung der vollen Unabhängigkeit im Jahr 1991 unterhält Estland friedliche Beziehungen zu seinen Nachbarländern. In jüngster Zeit hat es keine kriegerischen oder militärischen Auseinandersetzungen gegeben, in die das Land verwickelt war. Estland gehört mehreren internationalen Organisationen wie der EU und der NATO an, was die politische Sicherheit des Landes weiter stärkt.

Naturkatastrophen 🌊

10
Naturkatastrophen sind in Estland recht selten, und das Risiko von Katastrophen wie Erdbeben, schweren Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen ist gering. Allerdings kommt es in den heißen, trockenen Sommern gelegentlich zu Stürmen und Waldbränden. Insgesamt sind die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf das tägliche Leben in Estland minimal.

Medizinische Versorgung 🏥

9
Estland verfügt über ein effizientes Gesundheitssystem mit modernen Einrichtungen und kompetenten Fachkräften. Sowohl die Notfall- als auch die Nicht-Notfallversorgung entsprechen in der Regel europäischen Standards. Das Land verfügt außerdem über ein Krankenversicherungssystem, das alle Einwohner abdeckt. Allerdings können längere Wartezeiten für bestimmte Verfahren und Behandlungen ein Nachteil sein.

Qualität des Leitungswassers 💧

10
Die Qualität des Leitungswassers in Estland ist im Allgemeinen sehr hoch. Das Wasser wird strengen Reinigungsverfahren unterzogen, um sicherzustellen, dass es frei von Verunreinigungen ist. Es kann im ganzen Land direkt aus der Leitung getrunken werden, was sowohl für die Einwohner als auch für die Touristen von großem Vorteil ist.

Krankheitslast 🤒

9
Estland verfügt über wirksame Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, um häufige Infektionskrankheiten wie Masern, Tuberkulose und Grippe unter Kontrolle zu halten. Auch Impfungen sind weithin verfügbar und werden verabreicht. Allerdings ist die Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, relativ hoch.

Korruption 💸.

8
Korruption ist in Estland nicht allgegenwärtig. Das Land führt kontinuierlich Transparenzinitiativen durch und setzt strenge Gesetze durch, um korrupte Praktiken im öffentlichen und privaten Sektor zu verhindern. Allerdings treten gelegentlich kleinere Fälle von Bestechung und Betrug auf, die jedoch umgehend untersucht und geahndet werden.

Sicherheit für Frauen ♀️

8
Estland bietet im Allgemeinen ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Frauen. Gewaltverbrechen gegen Frauen sind selten, und die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern wird stark gefördert. Fälle von häuslicher Gewalt sind zwar rückläufig, aber immer noch besorgniserregend.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

8
Im Vergleich zu anderen Ländern der Region ist die Akzeptanz der queeren Gemeinschaft in Estland recht hoch. Zwar gibt es homophobe Vorfälle, aber sie sind nicht häufig, und die estnische Gesellschaft ist insgesamt tolerant und respektiert die individuellen Freiheiten und Rechte.

Zensur 📺

9
In Estland herrscht ein hohes Maß an Meinungs- und Pressefreiheit. Die Zensur ist minimal, und das Land fördert aktiv die digitale Freiheit. Bestimmte Kommentare, die als gewaltverherrlichend oder übermäßig diskriminierend angesehen werden, können jedoch im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Harmonie rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

9
Das öffentliche Verkehrsnetz in Estland ist ausgezeichnet. Busse, Trolleys und Züge verkehren regelmäßig im ganzen Land. In der Hauptstadt Tallinn sind die öffentlichen Verkehrsmittel für die Einwohner kostenlos. Unfälle im öffentlichen Verkehr sind selten, und insgesamt gilt das System als sicher, zuverlässig und effizient.

Andere nützliche Informationen

Wie sicher ist es?

Estland ist für Einheimische und Touristen gleichermaßen relativ sicher. Die niedrige Kriminalitätsrate, das minimale Risiko von Naturkatastrophen und das solide Gesundheitssystem machen das Land zu einem attraktiven Reiseziel. Unabhängig davon sollten die üblichen Sicherheitsvorkehrungen wie die Sicherung persönlicher Gegenstände, die Einhaltung lokaler Bräuche und Gesetze und die Beachtung aktueller Reisehinweise beachtet werden.

Botschaften in diesem Land

Mehrere Botschaften und Konsulate befinden sich in Estland, insbesondere in der Hauptstadt Tallinn. Dazu gehören die Botschaften der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Deutschlands, Frankreichs und anderer Länder.

Empfohlene Schutzimpfungen

Routineimpfungen wie MMR, DTP, Windpocken, Polio und die jährliche Grippeimpfung werden für alle empfohlen. Zusätzlich werden für die meisten Reisenden nach Estland Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis empfohlen.

Gefährliche Tiere

Hirschzecken (die Borreliose und Zeckenenzephalitis übertragen können), giftige Kreuzottern und Wildschweine gehören zu den gefährlichen Tieren in Estland. Es ist ratsam, bei der Erkundung bewaldeter Gebiete entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Visa-Anforderungen

Bürger der EU, des EWR und einiger anderer Länder können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ohne Visum nach Estland einreisen. Für andere Länder ist ein Schengen-Visum erforderlich.

Währung

Die Währung Estlands ist der Euro. Geld kann in Banken, an Geldautomaten und in Wechselstuben umgetauscht werden, die sich vor allem in größeren Städten befinden.

Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in Estland weitgehend akzeptiert, vor allem in den Städten und größeren Ortschaften. Es ist jedoch immer gut, etwas Bargeld für kleinere Dienstleistungen bei sich zu haben.

Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Estland eignet sich zum Arbeiten und Reisen. Mit dem Visum für digitale Nomaden lädt das Land ausländische Fachkräfte dazu ein, aus der Ferne zu arbeiten und gleichzeitig das Leben in Estland kennenzulernen.

Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Lebens- und Reisekosten in Estland sind im Vergleich zu den meisten westeuropäischen Ländern erschwinglich. Unterkunft, Transport, Essen und Unterhaltung sind in der Regel recht preiswert.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!