Finnland🇫🇮

Finnland ist ein nordeuropäisches Land, das für seine dramatischen Landschaften, unzähligen Seen und Nordlichter bekannt ist. Das Land liegt auf dem europäischen Kontinent in der als Skandinavien bekannten Region. Es grenzt im Westen an Schweden, im Norden an Norwegen und im Osten an Russland. Finnland ist für seine engen Beziehungen zu seinen Nachbarn bekannt und bildet einen integralen Bestandteil der nordischen Länder. Zu den finnischen Traditionen gehören die Saunakultur, das Mittsommerfest und die Liebe zu den Muminfiguren. Das Land verfügt über mehrere bemerkenswerte Natur- und Kulturattraktionen wie den Dom von Helsinki, das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, die Schären von Turku und die mittelalterliche Burg von Savonlinna. Die einzigartige Lage des Landes bietet die Möglichkeit, das überirdische Polarlicht zu beobachten, und die Wälder bieten auch die Möglichkeit, Pilze und Beeren zu sammeln. Mit Spitzenplätzen in globalen Indizes für Bildung, Glück und Sicherheit ist Finnland ein Modellland, das es wert ist, erlebt zu werden.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, nackt in die Sauna zu gehen, wenn dies nicht als Tradition erwähnt wird. Respektieren Sie die lokalen Saunabräuche.
- Vermeiden Sie es, bei Rot über die Straße zu gehen. Das Überqueren bei Rot ist illegal und kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
- Vermeiden Sie es, Tiere in freier Wildbahn zu berühren. Finnische Wildtiere, einschließlich Bären und Wölfe, sollten nicht angefasst werden.
- Vermeiden Sie es, ohne Sicherheitsgurt zu fahren. In Finnland ist es verboten, ohne Sicherheitsgurt zu fahren.
- Vermeiden Sie den Konsum von Drogen. In Finnland gibt es strenge Gesetze gegen Drogenkonsum und -handel, die zu hohen Geld- oder Haftstrafen führen können.
- Vermeiden Sie lautes Lärmen an öffentlichen Orten. Die Finnen schätzen Ruhe und Gelassenheit.
- Vermeiden Sie es, sich im Winter nicht richtig zu kleiden. Es kann extrem kalt werden und die Temperaturen können bis auf -30 Grad Celsius fallen.
- Vermeiden Sie die Vermüllung. In Finnland gibt es strenge Gesetze gegen die Vermüllung und die Bußgelder können sehr hoch sein.
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, wenn es als nicht trinkbar gekennzeichnet ist. In manchen Gegenden auf dem Lande gibt es lokale Brunnen mit unbehandeltem Wasser.
- Vermeiden Sie öffentliches Urinieren. Es ist verpönt und kann mit einer Geldstrafe geahndet werden.
Insgesamt
9
Kriminalität 🔫
8
Die Kriminalitätsrate in Finnland ist im Allgemeinen niedrig, so dass es ein sicheres Land ist, um es zu besuchen oder dort zu leben. Gewaltverbrechen sind selten und stehen meist im Zusammenhang mit häuslichen Streitigkeiten oder Alkohol. Bagatelldelikte wie Diebstahl können vorkommen, insbesondere in größeren Städten wie Helsinki und Tampere. Touristen sollten im Stadtzentrum von Helsinki, im Stadtteil Kallio und am Hauptbahnhof besonders vorsichtig sein, vor allem in der Nacht.
Terrorismus 💣
9
Die Bedrohung durch Terrorismus ist in Finnland sehr gering. Der letzte nennenswerte Vorfall ereignete sich 2017, als ein radikalisierter Asylbewerber mit einem Messer mehrere Menschen in der südwestlichen Stadt Turku angriff, wobei zwei Menschen starben und acht verletzt wurden. Generell haben die finnischen Sicherheitsbehörden und die Polizei potenzielle Bedrohungen wirksam unter Kontrolle gebracht und die Angst vor Terroranschlägen deutlich verringert.
Krieg ⚔️
10
Finnland war seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr in Kriege verwickelt. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind nach wie vor friedlich, und es gibt keine nennenswerten territorialen Streitigkeiten. Das Land ist Mitglied der Europäischen Union und genießt deren friedliche Vorteile. Der letzte bedeutende Konflikt war der Winterkrieg und der Fortsetzungskrieg gegen die Sowjetunion von 1939 bis 1944.
Naturkatastrophen 🌊
9
In Finnland gibt es nur wenige Naturkatastrophen. Die häufigste natürliche Bedrohung ist kaltes Wetter, wobei die Temperaturen im Winter weit unter den Nullpunkt sinken. Gelegentlich kommt es in den Sommermonaten zu Stürmen, die manchmal Schäden wie umgestürzte Bäume und zerstörte Stromleitungen verursachen. Auch Waldbrände können in extrem trockenen Sommern auftreten. Ein bemerkenswerter Fall war der große Waldbrand in Pyhäranta und Laitila im Jahr 2018, der erhebliche Schäden verursachte.
Medizinische Versorgung 🏥
9
Finnland bietet eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, und das finnische medizinische Fachwissen genießt weltweit hohes Ansehen. Es stehen sowohl öffentliche als auch private Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung. Auch wenn die Qualität der Gesundheitsversorgung hervorragend ist, kann die Verfügbarkeit von Diensten vor allem auf dem Lande langsam sein. Die zahnärztliche Versorgung in Finnland hat ebenfalls einen hohen Standard, kann aber teuer sein. Reisenden wird empfohlen, eine Krankenversicherung abzuschließen, um alle medizinischen Bedürfnisse abzudecken.
Qualität des Leitungswassers 💧
10
Die Qualität des finnischen Leitungswassers ist ausgezeichnet und gehört zu den besten der Welt. Es wird aus gut geschützten Grund- und Oberflächenwasserquellen gewonnen. Das Wasser wird regelmäßig getestet, um seine Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Das Wasser kann überall in Finnland unbedenklich direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden.
Krankheitslast 🤒
9
Finnland hat aufgrund seines robusten Gesundheitssystems und seines hohen Lebensstandards eine geringe Krankheitslast. Die wichtigsten Gesundheitsprobleme in Finnland sind ähnlich wie in anderen Ländern mit hohem Einkommen und umfassen nicht übertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes. Finnland hat die COVID-19-Pandemie mit strengen Beschränkungen und hohen Test- und Rückverfolgungsmöglichkeiten relativ gut bewältigt.
Korruption 💸.
9
Laut Transparency International ist Finnland eines der am wenigsten korrupten Länder der Welt. Ein hohes Maß an Transparenz, strenge Vorschriften und eine rigorose Strafverfolgung tragen zu diesem Erfolg bei. Dennoch gibt es immer noch kleinere Fälle von Wirtschaftskriminalität und Korruption. Im Allgemeinen hat die Korruption keine nennenswerten Auswirkungen auf das tägliche Leben oder die Wirtschaft in Finnland.
Sicherheit für Frauen ♀️
9
Finnland ist im Allgemeinen ein sicheres und respektvolles Land für Frauen. In den Städten und auf dem Land können sich Frauen zu jeder Zeit frei bewegen, ohne sich große Sorgen um ihre Sicherheit zu machen. Wie in jedem Land lohnt es sich jedoch immer, auf seine Umgebung zu achten, insbesondere wenn man nachts allein unterwegs ist. Gelegentlich kommt es zu Vorfällen sexueller Belästigung, vor allem während Festivals und in Bars, aber sie sind nicht die Regel.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
8
Finnland ist eines der fortschrittlichsten Länder, wenn es um die Rechte von LGBTQ+ geht. Gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivitäten sind seit 1971 legal, und gleichgeschlechtliche Ehen sind seit 2017 erlaubt. In Helsinki findet jährlich eine gut besuchte Pride-Parade statt. Wie überall kann die Einstellung jedoch variieren, insbesondere in ländlicheren oder konservativeren Gebieten. Im Allgemeinen genießt die queere Gemeinschaft in der finnischen Gesellschaft ein hohes Maß an Akzeptanz.
Zensur 📺
9
Finnland nimmt auf dem Index der Pressefreiheit einen Spitzenplatz ein und verfügt über eine freie und lebendige Medienlandschaft. Das Internet ist uneingeschränkt nutzbar, und die Meinungsfreiheit ist weitreichend, doch gibt es Gesetze gegen Hassreden und Verleumdung. Die finnischen Bürger haben Zugang zu einem breiten Spektrum an in- und ausländischen Medien. Im Jahr 2003 wurde der parlamentarische Ombudsmann kritisiert, weil er ein Buch über die Sicherheitspolizei zensiert hatte, was einen der bemerkenswerteren Vorfälle von Zensur darstellt, der jedoch selten ist und nicht auf ein breiteres Problem hinweist.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
8
Finnland verfügt über ein effizientes und zuverlässiges öffentliches Verkehrssystem. Die finnischen Städte verfügen über ein gutes Bus- und Straßenbahnnetz, und Helsinki hat auch ein U-Bahn-System. Züge sind eine bequeme Möglichkeit, zwischen den Städten zu reisen. Finnisch-Lappland und ländlichere Gebiete sind jedoch ohne Auto nur schwer zu erreichen. Es wurden keine nennenswerten Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit öffentlichen Verkehrsmitteln gemeldet.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Finnland gilt als eines der sichersten Länder der Welt. Es hat eine niedrige Kriminalitätsrate, eine gut funktionierende Regierung und ein hohes Maß an sozioökonomischer Entwicklung. Dennoch ist es ratsam, persönliche Gegenstände sicher aufzubewahren und die Umgebung aufmerksam zu beobachten, da es vor allem in Großstädten zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommen kann. Respektieren Sie stets die örtlichen Bräuche und Gesetze und halten Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen ein.
🏰 Botschaften in diesem Land
Es gibt mehrere ausländische Botschaften in Finnland, darunter die Botschaft der Vereinigten Staaten in Helsinki, die britische Botschaft in Helsinki, die französische Botschaft in Helsinki und die australische Botschaft in Stockholm, die auch konsularische Dienstleistungen in Helsinki anbietet.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Für Finnland sind keine besonderen Impfungen erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, Routineimpfungen wie Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten auffrischen zu lassen. Es wird empfohlen, sich gegen die von Zecken übertragene Enzephalitis impfen zu lassen, wenn Sie planen, sich in den Sommermonaten auf dem Land aufzuhalten, insbesondere in den Schären von Aland.
🐍 Gefährliche Tiere
Das Risiko, auf gefährliche Tiere zu treffen, ist in Finnland minimal. Die Kreuzotter ist die einzige giftige Schlange, aber Bisse sind sehr selten und enden fast nie tödlich. In Finnland gibt es Braunbären, Wölfe und Vielfraße, aber Begegnungen mit Menschen sind sehr selten. Im Allgemeinen haben die Tiere mehr Angst vor dem Menschen.
🛂 Visabestimmungen
Bürger der EU, des EWR und der Schweiz können ohne Visum für bis zu 90 Tage nach Finnland einreisen. Bürger einiger anderer Länder wie der Vereinigten Staaten, Kanadas und Australiens können Finnland ebenfalls bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen. Reisende aus anderen Ländern benötigen für die Einreise nach Finnland ein Schengen-Visum.
💲 Währung
Die offizielle Währung Finnlands ist der Euro (€). Geld kann in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden. Geldautomaten, vor Ort als "Otto" bekannt, sind weit verbreitet.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in Finnland weitgehend akzeptiert, auch in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften. Finnland ist eines der bargeldlosesten Länder der Welt. Es wird empfohlen, immer eine kleine Menge Bargeld für Notfälle mitzuführen.
🧑🌾 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Ja, es ist möglich, mit dem richtigen Visum in Finnland zu arbeiten und zu reisen. Personen zwischen 18 und 30 Jahren aus Australien, Neuseeland und Kanada können ein Working-Holiday-Visum beantragen. Andere Staatsangehörige können ein Arbeitsvisum für Beschäftigungsmöglichkeiten beantragen. Finnland bietet zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie IT, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen, um nur einige zu nennen.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungs- und Reisekosten in Finnland können im Vergleich zu anderen Ländern als hoch angesehen werden. Lebensmittel, Unterkunft und Transport können teuer sein. Dies wird jedoch durch die hohe Qualität der angebotenen Waren und Dienstleistungen und die Ähnlichkeit mit anderen nordischen Ländern ausgeglichen. Um die Kosten zu senken, sollten Sie außerhalb der Hochsaison reisen und sich für eine preisgünstige Unterkunft entscheiden.