Guinea-Bissau🇬🇼

Guinea-Bissau, ein kleines Land in Westafrika, grenzt im Norden an den Senegal und im Osten und Süden an Guinea. Trotz seiner Größe ist das Land für seine vielfältigen ethnischen Gruppen bekannt, die jeweils ihre eigenen Traditionen und Sprachen haben. Seine freundschaftlichen, engen Beziehungen zu den Nachbarländern und dem übrigen Afrika machen es zum Tor zur afrikanischen Kultur. Die Landschaft ist von zahlreichen Nationalparks und Regenwäldern durchzogen, die für ihre Artenvielfalt bekannt sind, wie der Dulombi-Boe-Nationalpark und der Boe-Sektor. Das Besondere ist die lebendige Kultur und die Verwendung von Perkussionsinstrumenten in der traditionellen Musik, insbesondere der Djumbay-Trommel. Empfehlenswerte Aktivitäten sind der Besuch der portugiesischen Kolonialhauptstadt Bissau, der Bijagos-Inseln, die für ihre Schildkrötenbrutplätze bekannt sind, und die Begegnung mit der lokalen Tierwelt.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, da es hygienische Probleme und potenzielle Gesundheitsrisiken gibt.
- Vermeiden Sie es, sich in politische Gespräche und Situationen einzumischen, da das politische Klima sehr heikel ist.
- Vermeiden Sie Nachtfahrten wegen schlecht beleuchteter Straßen und möglicher Straßenschäden.
- Vermeiden Sie öffentliche Proteste und Versammlungen aufgrund des Gewalt- und Konfliktpotenzials.
- Vermeiden Sie die Verbreitung von oder die Beschäftigung mit Inhalten, die als beleidigend für die örtlichen Bräuche, Traditionen oder die Religion empfunden werden könnten.
- Vermeiden Sie es, ohne den erforderlichen Impfschutz gegen Krankheiten wie Gelbfieber, Malaria und Typhus zu reisen.
- Vermeiden Sie es, wertvolle Gegenstände offen auszustellen, um nicht zur Zielscheibe für Diebe zu werden.
- Vermeiden Sie Reisen während der Regenzeit, da es dann zu Überschwemmungen kommen kann, die das Reisen beeinträchtigen.
- Vermeiden Sie Transaktionen, die mit Korruption verbunden sein könnten.
- Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen nächtliche Alleinreisen, insbesondere in weniger bevölkerten Gebieten.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
4
Aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität der Region ist die Kriminalität in Guinea-Bissau ein ernstes Problem mit häufigen Vorkommnissen wie Diebstahl, Einbruch und Gewaltverbrechen. Städte wie Bissau weisen eine höhere Kriminalitätsrate auf und Reisenden wird geraten, Vorsicht walten zu lassen. Politische Instabilität trägt oft zu den Kriminalitätsraten bei, insbesondere nach der Situation im Dezember 2018.
Terrorismus 💣
7
Die terroristischen Aktivitäten in Guinea-Bissau waren gering, und es wurden keine größeren Vorfälle gemeldet. Die Nähe der Grenze zu Ländern mit militanten Gruppen, wie Mali und seine Regionen, könnte jedoch ein potenzielles Risiko darstellen. Es besteht eine generelle Bedrohung durch den Terrorismus, aber die Regierung hat sich aktiv um die Sicherung der Grenzen und der allgemeinen Regionen bemüht.
Krieg ⚔️
6
Guinea-Bissau hat seit seiner Unabhängigkeit mehrere politische Krisen, Putschversuche und militärische Konflikte erlebt, zuletzt im Jahr 2012 einen Staatsstreich. Obwohl das Land derzeit stabil ist, sind die Nachwirkungen der jahrelangen Kämpfe spürbar. Mögliche politische Instabilität kann immer zu einem angespannten Umfeld führen.
Naturkatastrophen 🌊
5
Guinea-Bissau ist mit bestimmten Umweltgefahren konfrontiert, z. B. mit Überschwemmungen aufgrund starker Regenfälle, insbesondere während der Regenzeit von Juni bis November. Im November 2020 kam es zu Überschwemmungen, von denen Tausende von Einwohnern betroffen waren. Außerdem ist das Land anfällig für den Klimawandel, der zu weiteren Umweltgefahren führen kann.
Medizinische Versorgung 🏥
3
Die medizinischen Einrichtungen des Landes sind schlecht ausgestattet und entsprechen nicht dem westlichen Standard. Vor allem außerhalb der Hauptstadtregion mangelt es an hochwertigen Gesundheitseinrichtungen. Schwere oder komplexe Erkrankungen erfordern häufig die Evakuierung in Nachbarländer.
Qualität des Leitungswassers 💧
2
Das Leitungswasser in Guinea-Bissau ist aufgrund der niedrigen Standards bei den sanitären Einrichtungen und Praktiken nicht trinkbar. Besuchern wird empfohlen, zum Trinken und Kochen Wasser in Flaschen zu verwenden und Eiswürfel zu vermeiden.
Krankheitslast 🤒
3
Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber und Typhus sind in dieser Region weit verbreitet. Darüber hinaus wurden 2012 und 2018 Choleraausbrüche gemeldet, von denen Tausende betroffen waren. Auch die HIV/AIDS-Situation gibt Anlass zur Sorge.
Korruption 💸.
2
Die Korruption ist in Guinea-Bissau weit verbreitet und betrifft die meisten Sektoren, was ausländische Investitionen behindert. Die Regierung hat versucht, die Korruption zu bekämpfen, aber sie ist immer noch weit verbreitet. Im Jahr 2019 führte eine Untersuchung zu mehreren Verhaftungen im Zusammenhang mit einem Fall von Drogenschmuggel.
Sicherheit für Frauen ♀️
4
Frauen sind zwar nicht besonders bedroht, aber es wird empfohlen, nachts nicht allein zu reisen und sich bescheiden zu kleiden und die örtlichen Bräuche zu respektieren. Berichten zufolge sind häusliche Gewalt und die Diskriminierung von Frauen ein Problem in der Gesellschaft.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
5
Obwohl Homosexualität in Guinea-Bissau nicht illegal ist, kann es zu gesellschaftlicher Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung kommen. Es gibt keinen besonderen Schutz für die LGBTQ+-Gemeinschaft im Rahmen ihrer Gesetze. Es ist besser, die Zurschaustellung von Zuneigung zu vermeiden.
Zensur 📺
6
Das Medienumfeld in Guinea-Bissau wird als mäßig frei angesehen. Obwohl die Pressefreiheit gesetzlich geschützt ist, wird die freie Meinungsäußerung durch Selbstzensur aus Angst vor Repressalien und durch gelegentliche Drohungen oder Angriffe auf Journalisten beeinträchtigt.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
5
Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Taxis sind die wichtigsten Fortbewegungsmittel, aber sie sind oft überfüllt und es fehlt an Sicherheitsmaßnahmen. Die Straßen sind oft in schlechtem Zustand und stellen ein Sicherheitsproblem dar, insbesondere während der Regenzeit. Im Jahr 2020 forderte ein Unfall, an dem ein öffentliches Verkehrsmittel beteiligt war, ein Dutzend Menschenleben.
Andere nützliche Informationen
⚔️ Wie sicher ist es?
In Guinea-Bissau gibt es einige Sicherheitsprobleme zu beachten, darunter mögliche Kriminalität, Korruption und medizinische Einrichtungen, die nicht dem westlichen Standard entsprechen. Wie bei jeder Reise ist es wichtig, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und die lokalen Gesetze und Bräuche zu befolgen. Die Situation kann je nach Region und dem aktuellen politischen Klima sehr unterschiedlich sein.
🏰 Botschaften in diesem Land
Guinea-Bissau beherbergt mehrere Botschaften, u. a. die von Portugal, Brasilien, Frankreich, Angola, den Vereinigten Staaten und China. Die US-Botschaft befindet sich in der Hauptstadt Bissau.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Empfohlen werden Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis, Polio, Masern, Mumps und Röteln (MMR), Tdap (Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten), Windpocken, Gürtelrose, Lungenentzündung und Influenza. Malariamittel werden empfohlen.
🐍 Gefährliche Tiere
In Guinea-Bissau leben verschiedene Arten potenziell gefährlicher Wildtiere. Schlangen wie Puffottern, Grüne Mambas und Gabunvipern kommen hier vor, und Krokodile leben in einigen Küstengebieten.
🛂 Visabestimmungen
Die meisten Nationalitäten benötigen für die Einreise nach Guinea-Bissau ein Visum, das bei der Ankunft ausgestellt werden kann. Es ist jedoch ratsam, das Visum im Voraus zu beantragen, insbesondere wenn Sie auf dem Landweg einreisen. Einzelheiten sollten Sie sich bei Ihrer Botschaft vor Ort bestätigen lassen.
💳 Währung
Die Währung in Guinea-Bissau ist der westafrikanische CFA-Franc. Die Währung kann am Flughafen, in Hotels und an verschiedenen Stellen im Land umgetauscht werden. Das Mitführen kleinerer Stückelungen ist für alltägliche Transaktionen nützlich.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in Guinea-Bissau gering. Größere Einrichtungen in den Städten können Kreditkarten akzeptieren. Es ist jedoch ratsam, Bargeld für alltägliche Transaktionen mitzuführen.
🏃♀️ Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Dies ist zwar möglich, wird aber aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität und der geringen Beschäftigungsmöglichkeiten im Land nicht empfohlen. Außerdem kann es schwierig sein, die erforderlichen Genehmigungen und Arbeitserlaubnisse zu erhalten.
💰 Reise- und Lebenshaltungskosten
Obwohl es eines der ärmsten Länder der Welt ist, können die Lebenshaltungskosten in Guinea-Bissau für Touristen relativ hoch sein. Dies ist vor allem auf die begrenzte touristische Infrastruktur und die Notwendigkeit zurückzuführen, viele Waren zu importieren. Preisgünstige Unterkünfte können schwer zu finden sein.