Kiribati🇰🇮


Kiribati

Kiribati, eine Ansammlung von 33 Korallenatollen am Äquator im Pazifischen Ozean, ist bekannt für seine herrlichen weißen Sandstrände, sein kristallklares Wasser und seine reiche Meeresfauna. Das einzige bedeutende Nachbarland ist Tuvalu. Kiribati hat einen kulturellen Reichtum, der sich in seiner Musik, seinem Tanz und seinem Kunsthandwerk zeigt. Die Millennium-Insel in Kiribati ist das erste Land, in dem der neue Tag anbricht, und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Sonnenaufgang. Das Land beherbergt auch ein bedeutendes Schlachtfeld des Zweiten Weltkriegs, das Tarawa-Atoll. Das multikulturelle Ethos und die reiche Artenvielfalt des Landes machen es zu einem attraktiven Reiseziel.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Trinken Sie kein Leitungswasser, sondern nur abgefülltes oder abgekochtes Wasser, um durch Wasser übertragene Krankheiten zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, nachts in abgelegene Gebiete zu fahren, da die öffentlichen Verkehrsmittel und die Straßenverhältnisse dort schlecht sind.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Zuneigung in der Öffentlichkeit zu zeigen, wenn Sie ein homosexuelles Paar sind, da die örtliche Bevölkerung Homosexualität nicht generell akzeptiert.
  • Vermeiden Sie respektloses Verhalten oder Kleidung in Kirchen, da Kiribati sich stark mit seinem christlichen Glauben identifiziert.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und UV-Schutzkleidung, da die Sonne am Äquator sehr stark ist.
  • Vergessen Sie nicht, ein starkes Insektenschutzmittel aufzutragen, da die Moskitos in einigen Teilen Kiribatis das Dengue-Fieber übertragen.
  • Vermeiden Sie es, die Sitten und Gebräuche der Einheimischen zu missachten, denn diese sind religiös und konservativ.
  • Vermeiden Sie es, allein in abgelegenen Gebieten zu schwimmen, und informieren Sie sich immer vor Ort über Gezeiten und Strömungen.
  • Begeben Sie sich nicht in abgelegene oder unbekannte Gebiete ohne einen örtlichen Führer.
  • Vermeiden Sie den Verzehr von unvorsichtigen Süßwasserfischen und Rifffischen, da sie schädliche Toxine enthalten können.

Insgesamt

6

Kriminalität 🔫

8
Kiribati ist im Allgemeinen ein sicheres Land mit einer vergleichsweise niedrigen Kriminalitätsrate. Es gibt jedoch gelegentlich Berichte über kleinere Diebstähle und Einbrüche. In Süd-Tarawa ist die Kriminalitätsrate aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte am höchsten. Es ist ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Wertsachen zu sichern.

Terrorismus 💣

10
Kiribati hat keine bekannte Geschichte von terroristischen Vorfällen oder Bedrohungen, daher die hohe Punktzahl. Es ist ratsam, sich über Nachrichten und Reisehinweise auf dem Laufenden zu halten, obwohl das Risiko minimal ist.

Krieg ⚔️

10
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrscht in Kiribati Frieden, und in jüngster Zeit hat es keine Konflikte oder Kriege gegeben. Die einzige nennenswerte kriegerische Erfahrung war die Schlacht von Tarawa während des Zweiten Weltkriegs zwischen den US-amerikanischen und japanischen Streitkräften.

Naturkatastrophen 🌊

3
Kiribati ist durch den Klimawandel gefährdet, und der steigende Meeresspiegel stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft des Landes dar. Es gibt keine Erdbeben, Vulkane oder Wirbelstürme. Allerdings kommt es immer wieder zu Dürreperioden und Stürmen. Im Jahr 1999 kam es zu einer schweren Dürre, die einen Notstand auslöste.

Medizinische Versorgung 🏥

5
Die medizinischen Einrichtungen in Kiribati sind für Routinebehandlungen ausreichend, aber die medizinische Notfallversorgung ist begrenzt. Schwere Erkrankungen können eine Evakuierung in ein Land mit fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen erfordern. Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung mit Notfall-Repatriierung abzuschließen.

Qualität des Leitungswassers 💧

4
Die Wasserqualität in Kiribati ist ein großes Problem, da es an geeigneten sanitären Einrichtungen und Frischwasserquellen mangelt. Besuchern wird empfohlen, abgefülltes oder abgekochtes Wasser zu trinken, da Leitungswasser nicht trinkbar ist.

Krankheitslast 🤒

6
Zu den häufigen Krankheiten in Kiribati gehören Atemwegsinfektionen und Magen-Darm-Erkrankungen. Von Zeit zu Zeit kommt es zu Ausbrüchen von Dengue-Fieber. In letzter Zeit gab es jedoch keine schweren Epidemien.

Korruption 💸.

6
Die Korruption ist in Kiribati im Vergleich zu anderen Ländern der Region relativ gering, aber sie ist in einigen öffentlichen Diensten noch vorhanden, hat aber keine nennenswerten Auswirkungen auf die Bevölkerung.

Sicherheit für Frauen ♀️

7
Während Frauen in Kiribati relative Sicherheit und Respekt genießen, können kulturelle Unterschiede spürbar sein. Allein reisenden Frauen wird empfohlen, sich an die örtlichen Bräuche und gesellschaftlichen Normen zu halten. Es ist immer von Vorteil, in Gruppen zu bleiben, vor allem nachts.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

6
Kiribati erkennt gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht an, und die gesellschaftliche Akzeptanz ist relativ gering. Queer-Reisende sollten ihre Identität in der Öffentlichkeit diskret behandeln.

Zensur 📺

6
In Kiribati herrscht ein gewisses Maß an Pressefreiheit, doch kann es gelegentlich zu staatlicher Zensur kommen. Im Allgemeinen sollten Besucher keine Schwierigkeiten beim Zugang zu Internetinhalten haben.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

3
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Kiribati begrenzt und können unberechenbar sein. Die meisten Reisen werden mit dem privaten Auto, Taxi oder Boot unternommen. Die Straßenverhältnisse sind oft schlecht.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Kiribati ist im Allgemeinen ein sicheres Land mit einem geringen Kriminalitäts- und Kriegsrisiko. Die größten Sicherheitsbedenken betreffen Naturkatastrophen, insbesondere den Klimawandel und damit verbundene Risiken wie den Anstieg des Meeresspiegels. Halten Sie sich immer auf dem Laufenden und respektieren Sie die lokalen Bräuche und Vorschriften.

🏰 Botschaften in diesem Land

Kiribati hat aufgrund seiner abgelegenen Lage keine nennenswerten Botschaften. Die nächstgelegenen Botschaften englischsprachiger Länder befinden sich in Fidschi, darunter die Botschaft der Vereinigten Staaten in Suva, die britische High Commission und die australische High Commission.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Zu den empfohlenen Impfungen vor einer Reise nach Kiribati gehören Routineimpfungen wie MMR (Masern, Mumps, Röteln), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Varizellen (Windpocken), Polio und die jährliche Grippeimpfung. Auch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus werden empfohlen.

🐍 Gefährliche Tiere

Kiribati verfügt zwar über eine reiche Unterwasserwelt, doch sollten Sie sich vor möglichen Gefahren wie Haien und Giftschlangen im Meer in Acht nehmen. Holen Sie sich immer Rat vor Ort, bevor Sie schwimmen oder tauchen gehen.

🛂 Visabestimmungen

Die meisten Länder verlangen kein Visum für die Einreise nach Kiribati für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Voraussetzung ist jedoch ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass. Verlängerungen für bis zu 4 Monate können gewährt werden.

💲 Währung

Die Währung in Kiribati ist der Australische Dollar (AUD). Kreditkarten werden an einigen Orten akzeptiert und in der Hauptstadt Tarawa gibt es einige Geldautomaten.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in Kiribati begrenzt und beschränkt sich meist auf größere Hotels in Süd-Tarawa. Es wird empfohlen, bei Reisen außerhalb der Hauptstadt ausreichend Bargeld mitzuführen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Das Arbeiten und Reisen in Kiribati kann aufgrund der begrenzten Beschäftigungsmöglichkeiten - vor allem im Bildungs- und Gesundheitswesen und im Tourismus - eine Herausforderung darstellen. Technische Aufgaben im Zusammenhang mit der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel können verfügbar sein.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in Kiribati sind aufgrund der Abgeschiedenheit und der Tatsache, dass die meisten Waren importiert werden müssen, relativ hoch. Preisbewusste Reisende können mit etwa 50 AUD pro Tag rechnen, während ein luxuriöserer Aufenthalt etwa 200 AUD pro Tag kosten würde.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!