Libanon🇱🇧

Der Libanon, offiziell als Libanesische Republik bekannt, liegt in der östlichen Mittelmeerregion Asiens. Er grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden an Israel und wird im Westen vom Mittelmeer umspült. Der Libanon hat eine reiche, komplexe Geschichte und ist für seine vielfältige Kultur, Küche und natürliche Schönheit bekannt. Die Landschaft reicht vom pulsierenden Stadtbild Beiruts über die historischen Ruinen Baalbeks bis hin zu den schneebedeckten Bergen des Qadisha-Tals. Das Land ist für seine Gastfreundschaft bekannt und seine Küche, eine Mischung aus mediterranen und nahöstlichen Aromen, ist weltweit berühmt. Das Höhlensystem der Jeita-Grotte, die antike Stadt Byblos und die Römischen Bäder gehören zu den Attraktionen, die man im Libanon unbedingt gesehen haben muss.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie den Besuch von Flüchtlingslagern oder unruhigen Gebieten entlang der syrischen und israelischen Grenze.
- Vermeiden Sie Leitungswasser; entscheiden Sie sich stattdessen für abgefülltes oder gereinigtes Wasser.
- Vermeiden Sie es, nachts allein unterwegs zu sein, insbesondere in unbekannten Gebieten.
- Vermeiden Sie die Mitnahme größerer Bargeldbeträge, da die Gefahr von Taschendiebstählen besteht.
- Vermeiden Sie es, öffentlich Unterstützung für Israel oder die Hisbollah zu bekunden.
- Vermeiden Sie politische Demonstrationen und Versammlungen, da die Gefahr von Gewalt besteht.
- Vermeiden Sie nicht zugelassene oder nicht regulierte Taxidienste.
- Vermeiden Sie respektloses Verhalten an religiösen Stätten.
- Vermeiden Sie die Missachtung von Verkehrsregeln; libanesische Straßen können gefährlich sein.
- Vermeiden Sie aufgrund der jüngsten Gewalttaten alle nicht unbedingt notwendigen Reisen in die Stadt Tripolis.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
4
Die Kriminalitätsrate im Libanon ist relativ hoch, wobei Diebstähle und Überfälle, insbesondere in den Gebieten Tripoli und Bourj Hammoud, häufig vorkommen. Die Gewalt könnte auf politische Unruhen zurückzuführen sein. Die Kriminalitätsrate ist jedoch regional unterschiedlich hoch. Es ist ratsam, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere nachts.
Terrorismus 💣
2
Aufgrund der Spannungen zwischen der Hisbollah und militanten Gruppen in Syrien wurden im Libanon, insbesondere in der Nähe der syrischen Grenze, terroristische Vorfälle verzeichnet. So forderte im November 2015 eine Reihe von Explosionen im südlichen Bezirk von Beirut, einer Hochburg der militanten Gruppe Hisbollah, mindestens 43 Menschenleben.
Krieg ⚔️
3
Das Land hat eine Geschichte von Bürgerkriegen und bewaffneten Konflikten, von denen der letzte größere 1990 endete. Sporadisch kommt es jedoch weiterhin zu Gewalt und Konflikten, vor allem aufgrund politischer Spannungen und des Übergreifens des Syrien-Konflikts.
Naturkatastrophen 🌊
5
Der Libanon ist durch mehrere Naturkatastrophen, darunter Erdbeben und Waldbrände, gefährdet. Ein bemerkenswertes Ereignis war das Erdbeben von Beirut im Jahr 551, das massive Zerstörungen verursachte.
Medizinische Versorgung 🏥
6
Die Gesundheitseinrichtungen im Libanon sind angemessen und verfügen über gut ausgebildetes medizinisches Personal. Allerdings hat die Wirtschaftskrise, die durch die COVID-19-Pandemie noch verschärft wurde, den Gesundheitssektor stark unter Druck gesetzt.
Qualität des Leitungswassers 💧
3
Das Leitungswasser im Libanon gilt nicht als sicher zum Trinken. Wasser in Flaschen ist weithin erhältlich und wird zum Verzehr empfohlen.
Krankheitslast 🤒
5
Die Seuchenlage im Libanon ist mittelmäßig, wobei Krankheiten wie Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut weit verbreitet sind. Auch die COVID-19-Pandemie 2020 hat das Land schwer getroffen.
Korruption 💸.
2
Libanon hat ein hohes Korruptionsniveau. Das Land war Zeuge von Massenprotesten gegen politische Korruption, wie zum Beispiel die Proteste 2019-2020, die durch eine Wirtschaftskrise ausgelöst wurden.
Sicherheit für Frauen ♀️
4
Obwohl der Libanon für reisende Frauen relativ sicher ist, kann es zu sexuellen Belästigungen kommen. Frauen wird empfohlen, sich bescheiden zu kleiden und nachts nicht allein zu reisen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
3
Obwohl gleichgeschlechtliche Aktivitäten im Libanon technisch gesehen legal sind, kann die gesellschaftliche Einstellung gegenüber LGBTQ+-Personen negativ sein und zu Diskriminierung führen.
Zensur 📺
3
Im Libanon herrscht eine mäßige Zensur, einschließlich gelegentlicher Internetabschaltungen und einer gewissen Presse- und Kulturzensur.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
5
Im Libanon gibt es zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber sie sind weder gut strukturiert noch zuverlässig. Insbesondere für Frauen kann es Sicherheitsbedenken geben.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Die Sicherheit im Libanon hängt stark vom aktuellen politischen Klima und der Region ab. Es werden Fälle von Kriminalität, Terrorismus und politischen Unruhen beobachtet. Halten Sie sich an die empfohlenen Touristengebiete und halten Sie sich über die lokalen Nachrichten auf dem Laufenden. Achten Sie darauf, die örtlichen Bräuche und Gesetze zu respektieren.
🏰 Botschaften in diesem Land
Der Libanon beherbergt mehrere Botschaften, darunter die der USA, des Vereinigten Königreichs, Deutschlands, Frankreichs und Kanadas. Die meisten befinden sich in der Hauptstadt Beirut.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen für den Libanon gehören Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Routineimpfungen.
🐍 Gefährliche Tiere
Zu den gefährlichen Tieren im Libanon gehören Füchse, Fledermäuse, Hunde und Katzen, die Tollwut übertragen können, sowie verschiedene Arten von Giftschlangen in ländlichen Gebieten.
🛂 Visa-Anforderungen
Die meisten westlichen Staatsangehörigen erhalten bei ihrer Ankunft auf dem internationalen Flughafen Rafic Hariri in Beirut und an einigen Landgrenzen ein Visum für einen Monat.
💲 Währung
Das Libanesische Pfund (LBP) ist die Landeswährung. Die Währung kann in Banken, Wechselstuben und größeren Hotels umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die gängigen Kreditkarten werden in der Regel in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet, aber aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen wird oft Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Angesichts der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Instabilität ist der Libanon kein ideales Arbeits- und Reiseland, und die Beschäftigungsmöglichkeiten für Ausländer sind begrenzt.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten im Libanon hängen vom persönlichen Lebensstil und vom Standort ab. Beirut ist teurer als ländliche Gebiete.