Liechtenstein🇱🇮

Liechtenstein liegt zwischen der Schweiz und Österreich und ist ein kleiner europäischer Kleinstaat, der die Alpen umschließt und für seine malerischen Landschaften bekannt ist. Es ist eines der kleinsten, aber reichsten (gemessen am Pro-Kopf-BIP) Länder der Welt. Trotz seiner Größe zeichnet sich das Land durch seine freundschaftlichen Außenbeziehungen aus. Es ist stolz auf seine reiche Geschichte, die in den wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Schlössern, Museen und Bauwerken wie Schloss Vaduz, Schloss Gutenberg und dem klassizistischen Residenzschloss in Vaduz zum Ausdruck kommt. Das Land ist beliebt für Wintersport, Wanderungen und Weinverkostungen. Das Kunstmuseum Liechtenstein, das Liechtensteinische Landesmuseum und das einladende Skigebiet Malbun sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen in Innenräumen - die Liechtensteiner bevorzugen es oft, wenn die Gäste ihre Schuhe ausziehen.
- Vermeiden Sie das Überqueren der Straße, da die Verkehrsregeln streng eingehalten werden.
- Vermeiden Sie einen Besuch außerhalb der Hauptreisezeit, da viele, wenn auch nicht alle Restaurants und Hotels geschlossen sind.
- Vermeiden Sie es, Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu lassen, auch wenn die Kriminalitätsrate niedrig ist.
- Ignorieren Sie keine Winterwetterwarnungen, da Lawinen und Erdrutsche auftreten können.
- Man sollte es vermeiden, über private Angelegenheiten zu sprechen, da die Menschen in Liechtenstein ihre Privatsphäre schätzen.
- Vermeiden Sie berufliche Aktivitäten am späten Abend aufgrund der geringen Frequenz öffentlicher Verkehrsmittel.
- Vermeiden Sie es, Umweltschutzgesetze zu ignorieren; die Strafen für Abfallverschmutzung sind hoch.
- Vermeiden Sie es, Ihren Ausweis nicht bei sich zu haben, denn Sie könnten aufgefordert werden, ihn vorzuzeigen.
- Vermeiden Sie die öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung, wenn Sie ein Mitglied der LGBTQ+-Gemeinschaft sind, da die Gesellschaft immer noch konservativ eingestellt ist.
Insgesamt
9
Kriminalität 🔫
9
Die Kriminalitätsrate in Liechtenstein ist aufgrund des hohen Lebensstandards, der gut ausgebauten Sozialsysteme, der geringen Größe des Landes und der effizienten Polizei sehr niedrig. Gewaltverbrechen wie Überfälle oder Raubüberfälle sind äusserst selten. Bagatelldelikte wie Taschendiebstahl oder kleinere Diebstähle können in belebten Gegenden vorkommen. Alle Städte in Liechtenstein sind sicher.
Terrorismus 💣
10
Liechtenstein ist in der Vergangenheit nicht von Terrorismus bedroht gewesen. Die politische Stabilität des Landes, seine geringe Größe und seine neutrale Außenpolitik tragen dazu bei, dass das Land vor solchen Bedrohungen sicher bleibt.
Krieg ⚔️
10
Liechtenstein wahrt seit über einem Jahrhundert die Neutralität. Das Land war seit den späten 1860er Jahren nicht mehr an einem Krieg beteiligt und weist daher eine hohe Sicherheitseinstufung in Bezug auf kriegsbedingte Risiken auf.
Naturkatastrophen 🌊
8
In den Alpen gelegen, ist Liechtenstein anfällig für wetterbedingte Ereignisse wie Lawinen und Erdrutsche. Das Land verfügt über effiziente Frühwarnsysteme, um diese Risiken zu bewältigen. Größere Naturkatastrophen sind in der jüngeren Geschichte ausgeblieben.
Medizinische Versorgung 🏥
10
Liechtenstein verfügt über eines der besten Gesundheitssysteme in Europa. Es verfügt über moderne medizinische Einrichtungen, gut ausgebildete medizinische Fachkräfte und effiziente Notfalldienste. Da das Land jedoch klein ist, kann es sein, dass bestimmte spezialisierte Behandlungen eine Überweisung in größere Krankenhäuser in der nahe gelegenen Schweiz oder Österreich erfordern.
Qualität des Leitungswassers 💧
10
Das Leitungswasser in Liechtenstein ist von hoher Qualität, es ist sauber und sicher im ganzen Land zu trinken.
Krankheitslast 🤒
10
Dank seines hervorragenden Gesundheitssystems und seines hohen Lebensstandards weist Liechtenstein eine geringe Krankheitslast auf. Die Durchimpfungsraten sind hoch und häufige Krankheiten sind gut unter Kontrolle.
Korruption 💸.
9
Eine transparente Regierungsführung und eine solide Rechtsdurchsetzung führen dazu, dass die Korruption in Liechtenstein minimal ist. Es ist eines der am wenigsten korrupten Länder der Welt, obwohl Korruption auf niedriger Ebene gelegentlich vorkommen kann.
Sicherheit für Frauen ♀️
9
Liechtenstein ist ein sicherer Ort für Frauen. Das Risiko von Übergriffen oder geschlechtsspezifischen Straftaten ist sehr gering. Die Sicherheitsmaßnahmen sind gut umgesetzt und das Land fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
9
Liechtenstein bietet ein hohes Maß an Sicherheit für queere Menschen. Die Rechte der LGBTQ+-Gemeinschaft sind anerkannt und es gibt strafrechtliche Massnahmen gegen Diskriminierung. Das Land hat 2011 die gleichgeschlechtliche Partnerschaft legalisiert.
Zensur 📺
10
Die Presse- und Meinungsfreiheit wird in Liechtenstein hoch geschätzt und unterliegt praktisch keiner staatlichen Zensur. Die Medien in Liechtenstein sind frei und Journalisten arbeiten hier ohne nennenswerte Einschränkungen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
9
Das öffentliche Verkehrssystem in Liechtenstein ist effizient, zuverlässig und sicher. Es besteht hauptsächlich aus Bussen, die alle größeren Gebiete des Landes miteinander verbinden. Es gab keine nennenswerten Zwischenfälle oder Unfälle mit dem öffentlichen Verkehr.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Liechtenstein ist eines der sichersten Länder der Welt. Mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate, keiner Bedrohung durch Krieg oder Terrorismus, einer hervorragenden Gesundheitsversorgung und einem ausgezeichneten Verkehrssystem punktet es. Bei Abenteuersportarten wie Skifahren oder Wandern ist wegen der gelegentlichen Lawinengefahr besondere Vorsicht geboten.
🏰 Botschaften in diesem Land
Aufgrund der geringen Fläche des Landes gibt es in Liechtenstein nur zwei Botschaften - die schweizerische und die österreichische Botschaft in Vaduz.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Standardimpfungen wie MMR (Masern, Mumps, Röteln) und Windpocken werden empfohlen. Ebenso wie Impfungen gegen Tdap (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten), Grippe und Hepatitis A.
🐍 Gefährliche Tiere
In Liechtenstein gibt es nur sehr wenige potenziell gefährliche Tiere. Das größte Risiko geht wahrscheinlich von Zecken aus, die Borreliose oder FSME übertragen können. Schutzkleidung und Insektenschutzmittel werden empfohlen.
🛂 Visa-Anforderungen
Besucher aus EU-Ländern, den USA usw. benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Für andere ist möglicherweise ein Schengen-Visum erforderlich.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der Schweizer Franken (CHF). Die Währung kann in Banken, Flughäfen und bestimmten Hotels umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in Liechtenstein in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Ist es möglich, zu arbeiten und zu reisen?
Liechtenstein ist zwar ein großartiger Ort zum Reisen, aber die Arbeitsmöglichkeiten für Ausländer sind aufgrund der strengen Arbeitsgesetze und der hochspezialisierten Wirtschaft begrenzt.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Liechtenstein ist als eines der reichsten Länder sehr teuer. Unterkunft, Verpflegung und Transport können kostspielig sein, aber jeder ausgegebene Franken ist es wert.