Lesotho🇱🇸

Lesotho, auch bekannt als das Königreich im Himmel, ist ein Binnenstaat innerhalb Südafrikas auf dem afrikanischen Kontinent. Es ist der einzige unabhängige Staat der Welt, der vollständig über einer Höhe von 1.000 Metern liegt. Seine Landschaft besteht aus majestätischen Bergen, hügeligen Tälern mit traditionellen Rondavel-Hütten und kristallklaren Wasserfällen und ist der Höhepunkt des Landes. Seine vielfältige Fauna und Flora machen es zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die einzigartige Mischung aus Traditionen wie der Sotho-Kultur mit ihrer traditionellen Kleidung aus farbenfrohen Decken und der Moderne machen es zu etwas Besonderem. Sehr empfehlenswerte Ausflugsziele sind die Semonkong-Wasserfälle, der Katse-Damm, das UNESCO-Weltkulturerbe Thaba Bosiu und das AfriSki Mountain Resort.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, sich an politischen Demonstrationen oder großen öffentlichen Versammlungen zu beteiligen, die gewalttätig werden könnten.
- Vermeiden Sie es, nachts und in abgelegenen Gegenden allein zu reisen, da dort das Risiko von Straftaten besteht.
- Verlassen Sie sich bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen nicht auf die öffentlichen Gesundheitsdienste, sondern suchen Sie einen Arzt in Südafrika auf.
- Vermeiden Sie riskante Sexualpraktiken, da die HIV-Prävalenzrate hoch ist.
- Vermeiden Sie respektloses Verhalten gegenüber LGBTQ+ Personen.
- Vermeiden Sie Grenzgebiete, da sie anfällig für Schmuggel und damit verbundene kriminelle Aktivitäten sind.
- Vermeiden Sie beleidigende öffentliche Äußerungen oder Handlungen, die als respektlos gegenüber der lokalen Kultur und den Traditionen angesehen werden könnten.
- Vermeiden Sie den Konsum von Leitungswasser, insbesondere in ländlichen Gegenden. Verwenden Sie abgefülltes oder abgekochtes Wasser.
- Fahren Sie nicht ohne internationalen Führerschein und halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln.
- Vermeiden Sie es, sensible politische Themen öffentlich zu diskutieren, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Insgesamt
6
Kriminalität 🔫
5
Lesotho leidet unter einer mäßigen Kriminalitätsrate, die stark durch Armut und Arbeitslosigkeit beeinflusst wird. In Städten wie Maseru, der Hauptstadt, und Leribe kommt es häufig zu Raubüberfällen, Diebstählen und Überfällen, insbesondere in belebten Gegenden und nachts. Öffentliche Proteste und Streiks können gewalttätig werden, daher ist Vorsicht geboten.
Terrorismus 💣
10
Die terroristische Bedrohung in Lesotho ist gering, da keine bekannten internationalen Terrorgruppen im Land aktiv sind. Bis Ende 2021 wurden keine nennenswerten terroristischen Vorfälle gemeldet.
Krieg ⚔️
10
Lesotho ist relativ friedlich geblieben, es gibt keine anhaltenden internen oder externen Kriege. Das politische Klima ist stabil, auch wenn es sporadisch zu politischen Protesten kommt.
Naturkatastrophen 🌊
6
Das Land ist aufgrund seines Hochgebirgsklimas und seines gebirgigen Terrains regelmäßig anfällig für Naturkatastrophen, insbesondere für Dürren und Sturzfluten. Ein Beispiel dafür ist die verheerende Dürre im Jahr 2019, die viele Menschen in eine unsichere Ernährungslage brachte.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Die medizinische Versorgung in Lesotho ist begrenzt, vor allem in ländlichen Gebieten. Zwar ist eine medizinische Grundversorgung vorhanden, doch können schwerwiegende medizinische Probleme eine Evakuierung nach Südafrika erfordern. Es besteht ein Mangel an medizinischer Grundversorgung.
Qualität des Leitungswassers 💧
6
Die Qualität des Leitungswassers ist sehr unterschiedlich. In Städten und entwickelten Gebieten gilt es im Allgemeinen als sicher zum Trinken. In ländlichen und unterentwickelten Gebieten ist es jedoch ratsam, nur in Flaschen abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu trinken.
Krankheitslast 🤒
3
Lesotho hat eine hohe Krankheitslast, insbesondere HIV/AIDS und Tuberkulose. Ende 2021 hatte das Land die zweithöchste HIV-Prävalenzrate der Welt. Außerdem ist das Land anfällig für saisonale Ausbrüche von Krankheiten wie Typhus und Cholera.
Korruption 💸.
4
Die Korruption ist in Lesotho mäßig hoch und betrifft Bereiche wie den öffentlichen Dienst und die Strafverfolgung. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen hochrangige Beamte in Korruptionsskandale verwickelt waren.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Obwohl Frauen im Allgemeinen sicher sind, gibt es Vorfälle von geschlechtsspezifischer Gewalt und sexuellen Übergriffen. Nachts und in weniger touristischen Gegenden ist es generell nicht ratsam, allein zu reisen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
7
Homosexualität ist in Lesotho legal, und es gibt eine wachsende Akzeptanz von LGBTQ+-Personen, insbesondere in städtischen Gebieten. Die gesellschaftliche Einstellung kann jedoch konservativ sein und es gibt Diskriminierung.
Zensur 📺
8
Die Rede- und Pressefreiheit ist durch die Verfassung geschützt. Aus Angst vor politischen Repressalien gibt es jedoch Selbstzensur. Bis 2021 wurden keine nennenswerten Vorfälle staatlicher Zensur gemeldet.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
6
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören Minibus-Taxis und 4x4-Taxis. Sie sind jedoch oft in schlechtem Zustand und fahren nicht nach einem festen Fahrplan. Außerdem ist der Fahrstandard niedrig, und es kommt häufig zu Verkehrsunfällen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Lesotho ist für Touristen im Allgemeinen sicher. Gelegentliche Verbrechen, die begrenzte Infrastruktur des Gesundheitswesens und die Gefahr von Naturkatastrophen stellen jedoch Risiken dar. Für eine sichere Reise ist es wichtig, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und riskante Verhaltensweisen zu vermeiden.
🏰 Botschaften in diesem Land
Mehrere Länder, darunter die Vereinigten Staaten, China, Deutschland und Irland, haben Botschaften oder Hochkommissionen in der Hauptstadt Maseru.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen gehören Masern-Mumps-Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Varizellen, Polio, Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Tollwut.
🐍 Gefährliche Tiere
Gefährliche Tiere wie Leoparden, Krokodile und giftige Schlangen, darunter Puffottern und Schwarze Mambas, können in der Wildnis angetroffen werden.
🛂 Visabestimmungen
Besucher aus vielen Ländern, darunter die USA, die EU und Südafrika, benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer Botschaft.
💲 Währung
Die Währung ist der Lesotho Loti, der an den südafrikanischen Rand gekoppelt ist. Beide Währungen werden akzeptiert und können in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
In städtischen Gebieten und größeren Städten werden Kreditkarten weitgehend akzeptiert. In ländlichen Gebieten wird jedoch Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Bezahlte Arbeit ist aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit vor Ort schwierig. Es gibt jedoch Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Umweltschutz.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu westlichen Standards relativ niedrig. Anständige Unterkünfte, öffentliche Verkehrsmittel, Essen und Besichtigungen sind erschwinglich.