Marokko🇲🇦


Marokko

Marokko liegt in Nordafrika und grenzt an den Atlantischen Ozean und das Mittelmeer. Zu den Nachbarländern gehören Algerien, die Westsahara und auf der anderen Seite der Meerenge von Gibraltar, Spanien. Marokko ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine vielfältige Kultur, seine bezaubernden Landschaften und seine schmackhafte Küche. Die historischen Städte Marrakesch, Fes und Meknes bestechen durch ihre schöne Architektur, die pulsierenden Märkte (Souks) und eine Vielzahl traditioneller Kunsthandwerke. Das Atlasgebirge bietet atemberaubende, abwechslungsreiche Landschaften mit Möglichkeiten zum Trekking und zur Erkundung der lokalen Berberkultur. Auch die Weite der Sahara mit ihren faszinierenden Dünen und dem sternenklaren Nachthimmel ist ein Erlebnis. Die marokkanische Küche, wie der weltberühmte Couscous, und die traditionelle Teezeremonie sind fester Bestandteil des kulturellen Gefüges.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken. Es mag für Einheimische sicher sein, verursacht aber bei Ausländern oft Magenprobleme.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen am Strand, wenn rote Flaggen zu sehen sind. An der marokkanischen Küste kann es zu starken Strömungen kommen.
  • Vermeiden Sie es, heikle Themen wie die Monarchie, den Islam und die Westsahara anzusprechen.
  • Vermeiden Sie es, streunende Tiere zu füttern oder zu streicheln. Es kann Tollwut vorhanden sein.
  • Vermeiden Sie die öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung, insbesondere zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren.
  • Vermeiden Sie die Zurschaustellung von Reichtum in belebten Gegenden. Auffälliger Schmuck oder teure Geräte können Taschendiebe anlocken.
  • Vermeiden Sie Fahrten im Gelände ohne fachkundige Anleitung. Das Gelände kann schwierig und potenziell gefährlich sein.
  • Vermeiden Sie es, dass Frauen spät in der Nacht allein unterwegs sind, vor allem in weniger touristischen Gegenden oder auf ruhigen Straßen.
  • Vermeiden Sie abgelegene Gebiete in der Wüste ohne einen Führer.
  • Vermeiden Sie es, Drogen anzunehmen oder zu kaufen. Die Strafen für Drogendelikte können hart sein.

Insgesamt

6

Kriminalität 🔫

5
Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Taschenraub sind an belebten Orten wie Märkten üblich, insbesondere in Großstädten wie Marrakesch und Casablanca. Es wurden Fälle von Betrügereien gemeldet, die auf Touristen abzielen. Die Gewaltkriminalität ist relativ gering, hat aber in den letzten Jahren leicht zugenommen. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist Marokko jedoch ein allgemein sicheres Land.

Terrorismus 💣

8
Die Rate des Terrorismus in Marokko ist relativ niedrig. Die marokkanische Regierung hat strenge Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung ergriffen und verfügt über einen effizienten Nachrichtendienst. Der letzte größere Terroranschlag ereignete sich 2011 in Marrakesch, bei dem 17 Menschen getötet wurden. Seitdem sind die terroristischen Aktivitäten deutlich zurückgegangen, aber die Bedrohung besteht weiterhin, vor allem durch kleine Gruppen, die sich mit größeren internationalen Terrornetzwerken verbünden.

Krieg ⚔️

9
Marokko ist nicht in einen aktiven Krieg verwickelt. Es führt jedoch seit langem einen Territorialstreit mit der Polisario-Front, einer Unabhängigkeitsbewegung in der Westsahara. Dieser Konflikt verlief in den letzten Jahrzehnten größtenteils gewaltfrei, wobei die Spannungen gelegentlich eskalierten.

Naturkatastrophen 🌊

7
Marokko ist anfällig für eine Vielzahl von Naturkatastrophen, darunter Erdbeben, Überschwemmungen und Dürren. Die Häufigkeit und Intensität dieser Katastrophen ist jedoch relativ gering. Das letzte größere Erdbeben ereignete sich 2004 in der Nähe der nördlichen Stadt Al Hoceima.

Medizinische Versorgung 🏥

6
Die medizinische Versorgung in den größeren Städten Marokkos ist angemessen, kann aber andernorts eingeschränkt sein. Private Kliniken und Krankenhäuser bieten im Allgemeinen einen höheren Versorgungsstandard als öffentliche Einrichtungen. Gesundheitsdienstleister in ländlichen Gebieten verfügen unter Umständen nicht über die nötige Ausrüstung oder Versorgung, um schwere Krankheiten oder Verletzungen zu behandeln.

Qualität des Leitungswassers 💧

4
Das Leitungswasser in den größeren Städten und Gemeinden gilt im Allgemeinen als unbedenklich für Einheimische. Bei Besuchern kann es jedoch aufgrund der unterschiedlichen Wasserreinigungsstandards zu Magenverstimmungen führen. Für Reisende wird Wasser in Flaschen empfohlen.

Krankheitslast 🤒

7
Zu den häufig auftretenden Krankheiten in Marokko gehören durch Lebensmittel und Wasser übertragene Krankheiten wie Durchfall. Eine Impfung gegen Hepatitis A und B sowie Tollwut wird empfohlen. Durch Mücken übertragene Krankheiten wie das West-Nil-Virus und Leishmaniose kommen vor, aber das Risiko für Reisende ist im Allgemeinen gering.

Korruption 💸.

4
In Marokko besteht ein mäßiges Korruptionsrisiko. Trotz der Bemühungen der Regierung gibt es weiterhin Bestechung, Machtmissbrauch und Vetternwirtschaft. Besonders betroffen sind die Bereiche öffentliches Auftragswesen, Landverwaltung und Steuern.

Sicherheit für Frauen ♀️

6
Allein reisende Frauen können belästigt werden, z. B. durch Anmachen und unerwünschte Aufmerksamkeit. Das Risiko ist in der Regel in weniger touristischen Gebieten und auf Marktplätzen höher. Die marokkanischen Behörden nehmen Belästigungen jedoch ernst, und die jüngsten Gesetze zielen darauf ab, die Sicherheit von Frauen zu erhöhen.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

3
Homosexualität ist in Marokko kriminalisiert. Folglich können LGBTQ+-Reisende mit rechtlichen Konsequenzen, Diskriminierung und Belästigung rechnen.

Zensur 📺

5
Marokko hat eine gemischte Bilanz bei der Pressefreiheit. Während viele Themen offen diskutiert werden können, kann Kritik an der Monarchie, dem Islam und dem Status der Westsahara rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der Internetzugang ist im Allgemeinen uneingeschränkt.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

7
Marokko verfügt über ein recht gut ausgebautes Verkehrsnetz mit Bussen, Zügen und Taxis. Allerdings kann es zu Überfüllung kommen, vor allem in den städtischen Bussen und Sammeltaxis. Die Sicherheitsmaßnahmen haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, dennoch kann es zu Unfällen kommen.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Obwohl Marokko im Allgemeinen für Reisende sicher ist, sollte man mit gesundem Menschenverstand Vorsichtsmaßnahmen treffen, insbesondere gegen Kleinkriminalität in belebten Gegenden. Öffentliche Zurschaustellung von Reichtum kann unerwünschte Aufmerksamkeit erregen, und vor allem Frauen könnten auf belebten Marktplätzen angemacht oder belästigt werden. Trinken Sie Wasser in Flaschen, achten Sie darauf, dass das Essen gut gekocht ist, und denken Sie an die harten Strafen für Drogendelikte.

🏰 Botschaften in diesem Land

Viele Länder haben Botschaften in der Hauptstadt Rabat und konsularische Vertretungen in den größeren Städten wie Marrakesch, Casablanca und Tanger.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Empfohlene Impfungen für Reisende nach Marokko sind Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Tetanus-Diphtherie. Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung wird nur von Reisenden verlangt, die aus einer Region kommen, in der diese Krankheit vorkommt.

🐍 Gefährliche Tiere

Zu den potenziell gefährlichen Tieren in Marokko gehören Skorpione, Schlangen wie die giftige Hornviper und die Puffotter sowie verwilderte Hunde, die Tollwut übertragen können.

🛂 Visa-Anforderungen

Für viele Länder ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich. Für Aufenthalte über diesen Zeitraum hinaus kann ein Visum bei der Botschaft des Königreichs Marokko beantragt werden.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist der marokkanische Dirham (MAD). Geldautomaten sind weit verbreitet und Kreditkarten werden in vielen Geschäften in den Städten und Touristengebieten akzeptiert.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

In städtischen Gebieten akzeptieren die meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäfte Kreditkarten. In kleinen Geschäften und auf dem Land ist Bargeld die häufigste Form der Bezahlung.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Gemäß den marokkanischen Arbeitsgesetzen können Ausländer mit einer gültigen Arbeitserlaubnis in Marokko arbeiten. Viele Ausländer finden Arbeit im Bildungs- und Sprachunterrichtssektor, im Tourismus und in der gemeinnützigen oder Entwicklungsarbeit.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Reise- und Lebenshaltungskosten in Marokko sind im Allgemeinen niedriger als in vielen europäischen Ländern und Nordamerika. In den großen Städten und touristischen Gebieten sind die Kosten höher als auf dem Land.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!