Mongolei🇲🇳

Die Mongolei, ein Binnenstaat in Ostasien, grenzt im Norden an Russland und im Süden, Osten und Westen an China. Die Mongolei zeichnet sich durch ihre überwiegend nomadische Kultur, atemberaubende Landschaften mit Bergen, ausgedehnten Graslandschaften, die kalte Wüste Gobi und einzigartige Traditionen wie das Naadam-Fest aus. Die Mongolei ist weithin bekannt für ihre riesigen, zerklüfteten Weiten und für ihr Nomadenvolk, dessen Leben von den Jahreszeiten und dem Land bestimmt wird. Bei einem Besuch in der Mongolei sollte man unbedingt die pulsierende Hauptstadt Ulaanbaatar erkunden, im Gun-Galuut-Naturreservat wandern, das uralte Karakorum besuchen oder die traditionelle Nomadenkultur bei einem Aufenthalt in einer traditionellen Jurte erleben.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, ohne es vorher abzukochen oder zu reinigen.
- Vermeiden Sie es, Wertsachen offen zur Schau zu stellen, da dies Taschendiebe anlocken könnte.
- Vermeiden Sie Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Hauptverkehrszeiten, da diese überfüllt sein können.
- Vermeiden Sie es, regierungskritische Inhalte zu veröffentlichen, ohne sich über die rechtlichen Folgen im Klaren zu sein.
- Vermeiden Sie Fahrten am späten Abend, da die Straßenverhältnisse schlecht sind und ein hohes Unfallrisiko besteht.
- Vermeiden Sie es, nachts allein in schlecht beleuchteten oder abgelegenen Gebieten unterwegs zu sein.
- Vermeiden Sie es, kulturelle und religiöse Bräuche zu missachten.
- Vermeiden Sie es, in ländlichen Gegenden ihre Zuneigung offen zu zeigen, da dies möglicherweise nicht gut aufgenommen wird.
- Vermeiden Sie den Umgang mit Tieren, um eine mögliche Tollwutübertragung zu verhindern.
- Vermeiden Sie Reisen ohne angemessene Reiseversicherung.
Insgesamt
6
Kriminalität 🔫
5
Die Mongolei hat eine durchschnittliche Kriminalitätsrate. Bagatelldelikte wie Taschendiebstahl und Handtaschendiebstahl sind in Ulaanbaatar weit verbreitet, vor allem an belebten Orten. Die Zahl der Berichte über sexuelle Übergriffe und Gewaltverbrechen hat zugenommen. Obwohl die Regierung erhebliche Anstrengungen unternommen hat, um diese Vorfälle einzudämmen, ist bei Reisen Vorsicht geboten.
Terrorismus 💣
10
Die Bedrohung durch den Terrorismus ist in der Mongolei besonders gering. In der Geschichte des Landes hat es keine größeren terroristischen Vorfälle gegeben. Die Mongolei hat diesen Status aufgrund ihrer isolierten geografischen Lage und der strengen Maßnahmen ihrer Regierung beibehalten.
Krieg ⚔️
10
Die Mongolei ist historisch gesehen ein friedliches Land und war in den letzten Jahren in keine Kriege oder Konflikte verwickelt. Der letzte größere Konflikt, an dem die Mongolei beteiligt war, war der Grenzkrieg mit China im Jahr 1945. Seitdem ist die Mongolei weitgehend friedlich und stabil.
Naturkatastrophen 🌊
6
Die Mongolei ist anfällig für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Stürme und besonders harte Winter (Dzud), die zum Verlust des Viehbestands führen können. Der letzte große Dzud ereignete sich im Winter 2020 und verursachte erhebliche Schäden für die Hirtengemeinschaft.
Medizinische Versorgung 🏥
5
Während Sie in der Hauptstadt Ulaanbaatar eine angemessene Gesundheitsversorgung vorfinden, sind die Einrichtungen in den ländlichen Gebieten schlecht. Außerdem spricht das medizinische Personal möglicherweise nicht fließend Englisch. Bei schweren Krankheiten oder Verletzungen kann eine Evakuierung erforderlich sein.
Qualität des Leitungswassers 💧
3
Das Leitungswasser in der Mongolei ist wegen möglicher bakterieller und chemischer Verunreinigungen nicht zum direkten Trinken geeignet. Es wird dringend empfohlen, Wasser abzukochen, in Flaschen abgefülltes Wasser zu kaufen oder einen professionellen Wasseraufbereiter zu verwenden.
Krankheitslast 🤒
6
Zu den häufigsten Krankheiten in der Mongolei gehören Hepatitis A, Typhus und Tuberkulose. Die Zahl der nicht übertragbaren Krankheiten wie Herzkrankheiten und Schlaganfälle nimmt in der Mongolei zu. Im Jahr 2020 kam es zu einem Ausbruch der Pest, an dem ein einheimisches Paar starb.
Korruption 💸.
4
Die Korruption ist in der Mongolei mäßig hoch, vor allem in den Bereichen Regierung und Wirtschaft. In den letzten Jahren hat die Mongolei jedoch erhebliche Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung gemacht, indem sie Gesetze und Institutionen eingeführt hat, die sich dieser Aufgabe widmen.
Sicherheit für Frauen ♀️
6
Die Sicherheitslage für Frauen ist in der Mongolei durchschnittlich. Während die größeren Städte im Allgemeinen für Frauen sicher sind, kann es zu Übergriffen und Belästigungen kommen, insbesondere in den Abendstunden. Allein reisende Frauen sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
6
In der Mongolei wächst die Akzeptanz queerer Menschen und es gibt Gesetze zu ihrem Schutz, aber die gesellschaftliche Akzeptanz ist immer noch begrenzt, insbesondere in ländlichen Gebieten. Diskriminierung und Gewalt sind im Vergleich zu anderen Ländern seltener, aber Vorsicht ist geboten.
Zensur 📺
7
Die Mongolei verfügt über eine relativ freie Medienlandschaft. Allerdings gab es vereinzelte Fälle von Zensur, insbesondere bei regierungskritischen Inhalten.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
6
Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Taxis sind in der Mongolei vor allem in Ulaanbaatar verfügbar, können aber überfüllt sein. Autounfälle sind aufgrund der schlechten Verkehrsregeln häufig. In ländlichen Gebieten gibt es nur wenige öffentliche Verkehrsmittel.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Die Mongolei ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland mit einem mäßigen Risiko von Kleinkriminalität und einem geringen Risiko von Terrorismus. Allerdings sollten alle Reisenden auf Naturkatastrophen wie den strengen Winter (Dzud) und das Risiko von Krankheiten vorbereitet sein. Seien Sie vorsichtig, respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten, stellen Sie Ihren Reichtum nicht offen zur Schau und seien Sie wachsam, wenn Sie unterwegs sind.
🏰 Botschaften in diesem Land
Viele Länder haben ihre Botschaften in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und China.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Empfohlene Impfungen für die Mongolei sind Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Tollwut.
🐍 Gefährliche Tiere
Zu den gefährlichen Tieren in der Mongolei gehören Schneeleoparden und Braunbären, die jedoch selten anzutreffen sind. Tollwut übertragende Hunde sind jedoch in städtischen und ländlichen Gebieten anzutreffen.
🛂 Visabestimmungen
Besucher aus den meisten Ländern benötigen ein Visum, um die Mongolei zu besuchen. Einige Länder haben Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht für Kurzaufenthalte.
💲 Währung
Die offizielle Währung der Mongolei ist der mongolische Tögrög. Die Währung kann in Banken und an zugelassenen Wechselstuben in Ulaanbaatar umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
In Ulaanbaatar werden Kreditkarten in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Ja, die Mongolei bietet großartige Arbeits- und Reisemöglichkeiten, insbesondere für diejenigen, die sich für den Lehrerberuf, den Bergbau und die Tourismusbranche interessieren.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten in der Mongolei sind im Vergleich zu westlichen Standards relativ niedrig. Allerdings können die Preise in der Hauptstadt Ulaanbaatar höher sein als in ländlichen Gebieten.