Mosambik🇲🇿

Mosambik liegt an der südöstlichen Küste Afrikas und grenzt an sechs Länder: Tansania im Norden, Malawi und Sambia im Nordwesten, Simbabwe im Westen sowie Südafrika und Eswatini im Südwesten. Das Land ist bekannt für seine atemberaubenden Küstenstrände, seine pulsierenden Märkte und sein vielfältiges kulturelles Erbe. Der koloniale Charme von Maputo, der afro-portugiesische Geschmack der Küche, die erhaltene historische Insel Mosambik und die atemberaubende Schönheit des Gorongosa-Nationalparks und des Roosevelt-Archipels sind nur einige seiner Markenzeichen. Mit seinen ausgedehnten Korallenriffsystemen und Schutzgebieten für Wildtiere entwickelt sich das Land allmählich zu einem wichtigen Ziel für den Ökotourismus.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, nachts in Großstädten allein unterwegs zu sein, insbesondere in bekannten Kriminalitätsschwerpunkten.
- Vermeiden Sie das Trinken von Leitungswasser. Entscheiden Sie sich stattdessen für abgefülltes Wasser.
- Vermeiden Sie das Schwimmen in Süßgewässern wegen der Bilharziosegefahr.
- Vermeiden Sie die Bearbeitung von Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Strafverfolgung ohne die Anwesenheit eines Rechtsbeistands.
- Vermeiden Sie es, über Politik zu sprechen, insbesondere über heikle Themen wie den Bürgerkrieg oder den Skandal um die "versteckten Schulden".
- Vermeiden Sie es, wertvolle Gegenstände wie Schmuck oder teure elektronische Geräte zur Schau zu stellen.
- Vermeiden Sie einen Besuch in der Region Cabo Delgado, da dort ein bewaffneter Konflikt herrscht.
- Ignorieren Sie nicht die lokalen Sitten und Gebräuche - Religion und Traditionen sind in der mosambikanischen Gesellschaft tief verwurzelt.
- Vermeiden Sie es, abgelegene Gebiete zu besuchen, ohne einen seriösen örtlichen Führer zu engagieren.
- Vermeiden Sie nicht unbedingt notwendige Reisen während der Regenzeit (November - März) wegen der Zyklongefahr.
Insgesamt
3
Kriminalität 🔫
3
Mosambik hat eine hohe Kriminalitätsrate zu verzeichnen, die vor allem kleine Straßenkriminalität und gelegentliche Gewaltverbrechen umfasst. Die Kriminalitätsrate in städtischen Gebieten wie Maputo und Beira ist höher als in ländlichen Gebieten. Taschendiebstähle, Handtaschendiebstähle und Diebstähle aus Autos sind an belebten Orten, Verkehrsknotenpunkten und touristischen Zielen an der Tagesordnung. Auch Autodiebstähle und Wohnungseinbrüche geben Anlass zur Sorge.
Terrorismus 💣
2
Mosambik ist mit anhaltenden Aufständen in der Provinz Cabo Delgado, dem nordöstlichen Teil des Landes, konfrontiert. Die Terrorgruppe Al-Sunna wa Jama'a hat seit 2017 zahlreiche gewalttätige Angriffe verübt, die zu massiven Vertreibungen und Opfern geführt haben. Großangelegte Angriffe auf die Stadt Palma im März 2021 haben die Sorgen um die Sicherheit verstärkt.
Krieg ⚔️
4
In Mosambik herrscht seit der Beendigung eines langwierigen Bürgerkriegs im Jahr 1992 relative Ruhe. Allerdings sorgt der aktuelle Konflikt in der Provinz Cabo Delgado mit islamistischen Aufständischen für Unruhe. Außerdem führen Spannungen in der Zeit nach dem Bürgerkrieg und politische Rivalitäten gelegentlich zu vereinzelten gewaltsamen Zusammenstößen.
Naturkatastrophen 🌊
3
Mosambik ist anfällig für extreme Wetterbedingungen wie Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürre. Der tropische Wirbelsturm Idai im März 2019 und der Zyklon Eloise im Januar 2021 hatten verheerende Auswirkungen und führten zu immensen Verlusten an Menschenleben, Eigentum und Infrastrukturschäden.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Trotz Verbesserungen hat das mosambikanische Gesundheitssystem immer noch mit Problemen wie schlechter Infrastruktur, unzureichendem Personal und schlechtem Zugang zu Medikamenten zu kämpfen. Die Versorgung in ländlichen Gebieten ist deutlich schlechter als in Großstädten wie Maputo. Die medizinischen Einrichtungen sind oft nicht für schwere Krankheiten oder Notfälle gerüstet.
Qualität des Leitungswassers 💧
3
Das Leitungswasser in Mosambik gilt im Allgemeinen als unsicher für den Konsum ohne vorherige Behandlung. Der Grund dafür ist der Mangel an angemessenen sanitären Einrichtungen und das Risiko von durch Wasser übertragenen Krankheiten. Die meisten Menschen ziehen es vor, in Flaschen abgefülltes Wasser zu trinken, insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten.
Krankheitslast 🤒
2
Endemische Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose und HIV/AIDS stellen in Mosambik eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Das Land wurde von der HIV/AIDS-Pandemie schwer getroffen und verzeichnet hohe Prävalenzraten. Die Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung haben sich zwar verbessert, aber die Zahl der Fälle ist nach wie vor hoch, vor allem in ländlichen Regionen.
Korruption 💸.
2
Mosambik hat mit weit verbreiteter Korruption in allen Sektoren zu kämpfen. Der Skandal um die versteckten Schulden, bei dem Regierungsbeamte 2016 ohne parlamentarische Genehmigung Kredite in Höhe von über 2 Mrd. USD aufnahmen, führte zu einer Finanzkrise und öffentlicher Unzufriedenheit.
Sicherheit für Frauen ♀️
4
Obwohl Fortschritte erzielt wurden, stehen Frauen in Mosambik immer noch vor Herausforderungen wie geschlechtsspezifische Gewalt und soziale Ungleichheiten. Berichte über sexuelle Gewalt und Belästigung sind besorgniserregend, insbesondere in isolierten und konfliktbetroffenen Regionen wie Cabo Delgado.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
3
Obwohl Homosexualität in Mosambik im Jahr 2015 entkriminalisiert wurde, ist die Akzeptanz im Land unterschiedlich. Es kann zu Diskriminierung und Stigmatisierung kommen, obwohl Gewalt nicht üblich ist. Queere Gemeinschaften finden in städtischen Gebieten wie Maputo möglicherweise mehr Toleranz als in traditionellen, ländlichen Gebieten.
Zensur 📺
5
Die Rede- und Pressefreiheit ist in Mosambik verfassungsmäßig garantiert, doch kommt es aufgrund von Einschüchterung und Gewalt gegen Journalisten gelegentlich zu Zensur und Selbstzensur. Im Jahr 2015 wurde der Journalist Paulo Machava erschossen, was die Angst um die Pressefreiheit verstärkt hat.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Mosambik sind relativ zuverlässig, aber nicht ohne Probleme. Außerhalb der Großstädte ist der Service mitunter uneinheitlich, die Straßen sind oft schlecht gewartet, und überfüllte Minibusse oder "Chapas" sorgen für Sicherheitsbedenken. Verkehrsunfälle sind relativ häufig.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Die Sicherheit in Mosambik ist von Region zu Region unterschiedlich. Während die größeren Städte mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen relativ sicher sind, gibt es in den nördlichen Regionen von Cabo Delgado aufgrund des anhaltenden Konflikts Sicherheitsbedenken. Seien Sie vorsichtig wegen der hohen Kriminalitätsrate, insbesondere in städtischen Gebieten, und wegen des Risikos von Naturkatastrophen während der Zyklon-Saison. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den lokalen Nachrichten und Hinweisen auf dem Laufenden bleiben.
🏰 Botschaften in diesem Land
Zahlreiche ausländische Botschaften befinden sich in der Hauptstadt Maputo, darunter die Botschaft der Vereinigten Staaten, das britische Hochkommissariat, die deutsche Botschaft, die französische Botschaft, das kanadische Hochkommissariat und das australische Hochkommissariat.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen für Mosambik gehören Routineimpfungen sowie Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Cholera, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis und Polio. Eine Anti-Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen.
🐍 Gefährliche Tiere
In Mosambik leben mehrere gefährliche Tierarten wie Krokodile, Haie und Giftschlangen wie die Schwarze Mamba und die Puffotter. Moskitos können Krankheiten wie Malaria und Denguefieber übertragen. Befolgen Sie in Wildparks immer die Ratschläge der Ranger und beobachten Sie die Tiere aus sicherer Entfernung.
🛂 Visabestimmungen
Die meisten ausländischen Staatsangehörigen benötigen für die Einreise nach Mosambik ein Visum. Für touristische Zwecke kann das Visum in der Regel bei der Ankunft ausgestellt werden, aber es wird empfohlen, es vor der Reise zu beantragen.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der Mosambikanische Metical (MZN). Zahlreiche Geldautomaten und Wechselstuben sind in den wichtigsten Städten und Touristenorten vorhanden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die gängigen Kreditkarten werden in großen Hotels, Restaurants und gehobenen touristischen Einrichtungen akzeptiert. Auf den lokalen Märkten und in ländlichen Gebieten ist Bargeld jedoch unerlässlich.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Einige Naturschutzprojekte und Nichtregierungsorganisationen bieten Freiwilligenarbeit und Reisen in Mosambik an. Aufgrund wirtschaftlicher und sprachlicher Barrieren ist Mosambik jedoch in der Regel kein beliebtes Ziel für bezahlte Zeitarbeit.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Mosambik ist ein relativ günstiges Reiseziel für Reisende. Unterkunft, Transport vor Ort und Essen können preiswert sein. Aktivitäten im Zusammenhang mit Wildtiersafaris, Tauchen oder High-End-Resorts können jedoch die Ausgaben erhöhen.