Peru🇵🇪


Peru

Peru liegt in Südamerika und hat gemeinsame Grenzen mit Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Bolivien und Chile. Peru ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, das bis auf das Inkareich zurückgeht, und bietet eine Mischung aus kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen, die Besucher regelmäßig in ihren Bann ziehen. Zu den wichtigsten Attraktionen gehören die archäologische Stätte Machu Picchu, der Colca Canyon, der Titicacasee und der Amazonas-Regenwald, der einen großen Teil der Landesfläche einnimmt. Das Land ist bekannt für seine abwechslungsreiche Geografie, die Küstenebenen, hoch aufragende Berge und grüne Regenwälder umfasst, sowie für seine gastronomische Szene, in der Gerichte wie Ceviche und Pisco Sours internationale Anerkennung finden. Reisende nehmen oft an Aktivitäten wie Trekking, Vogelbeobachtung und dem Beobachten traditioneller Rituale und Feste teil, um ein umfassendes Verständnis der peruanischen Lebensweise zu erlangen.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, Ihre Habseligkeiten in der Öffentlichkeit zu mästen, da dies Taschendiebe anlocken könnte.
  • Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, es sei denn, es wurde abgekocht, gefiltert oder chemisch behandelt.
  • Vermeiden Sie Ziele, die als Brennpunkte des Drogenhandels bekannt sind, wie z. B. das als VRAEM bekannte Gebiet.
  • Vermeiden Sie es, politische Zugehörigkeiten sichtbar zu machen, da dies unerwünschte Aufmerksamkeit oder Konflikte hervorrufen könnte.
  • Vermeiden Sie den engen Kontakt mit wilden Tieren im Amazonas-Regenwald, die Krankheiten übertragen oder ein Verletzungsrisiko darstellen könnten.
  • Vermeiden Sie es, allein in weniger belebten oder schwach beleuchteten Gebieten zu reisen, insbesondere nachts.
  • Vermeidung von ungeplanten Wanderungen oder Abenteuern in der Wildnis ohne Führer oder ausreichende Vorbereitung.
  • Meiden Sie nicht registrierte Taxis oder Mitfahrgelegenheiten, da diese häufig in Verbrechen wie Express-Kidnapping verwickelt sind.
  • Vermeiden Sie hitzige Diskussionen über Korruption oder aktuelle politische Skandale.
  • Vermeiden Sie die illegale Einreise in das Land, da Peru seine Grenzen streng gegen illegale Einwanderung überwacht.

Insgesamt

5

Kriminalität 🔫

4
Peru hat eine mäßig hohe Kriminalitätsrate. Bagatelldelikte wie Taschendiebstahl, Aufschlitzen von Taschen und Diebstahl sind häufig, vor allem in Städten wie Lima, Cusco und Arequipa. In der Umgebung von Busbahnhöfen und Flughäfen nimmt die Straßenkriminalität zu. Die organisierte Kriminalität, insbesondere der Drogenhandel, ist weit verbreitet, und Gewaltverbrechen sind zwar weniger häufig, kommen aber dennoch vor.

Terrorismus 💣

7
Die Gefahr des Terrorismus ist in Peru relativ gering. Allerdings hat das Land aufgrund der Aktivitäten von Gruppen wie dem Leuchtenden Pfad eine Geschichte des Terrorismus. Vor allem in den 1980er und 1990er Jahren verübten sie zahlreiche Anschläge, insbesondere in ländlichen Gebieten. Ihr Einfluss hat jedoch in den letzten Jahren deutlich abgenommen.

Krieg ⚔️

9
Peru befindet sich derzeit in einem friedlichen Zustand und ist in keine militärischen Konflikte verwickelt. In der Vergangenheit war das Land jedoch in Streitigkeiten mit Nachbarländern verwickelt, wie zum Beispiel im ecuadorianisch-peruanischen Krieg im Jahr 1941.

Naturkatastrophen 🌊

2
Die geografische Lage Perus macht das Land anfällig für verschiedene Arten von Naturkatastrophen, darunter Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutsche und Vulkanausbrüche. Im Jahr 1970 forderte das Ancash-Erdbeben, eines der tödlichsten in der Geschichte des Landes, etwa 70.000 Menschenleben.

Medizinische Versorgung 🏥

6
Die medizinische Versorgung in größeren Städten ist akzeptabel, kann aber in abgelegeneren Gebieten eingeschränkt sein. Die öffentlichen Krankenhäuser sind in der Regel unterfinanziert und personell unterbesetzt. Private Einrichtungen bieten eine bessere Versorgung, können aber teuer sein.

Qualität des Leitungswassers 💧

3
Die Qualität des Leitungswassers in Peru kann variieren. Obwohl das Wasser in städtischen Gebieten aufbereitet wird, ist es im Allgemeinen nicht sicher für den Verzehr und kann Magenprobleme verursachen. In ländlichen Gebieten kann der Zugang zu sauberem Wasser eingeschränkt sein. Es wird empfohlen, in Flaschen abgefülltes oder gereinigtes Wasser zu trinken.

Krankheitslast 🤒

4
In Peru treten Krankheiten wie Dengue-Fieber, Typhus und Malaria auf, vor allem in den Dschungelgebieten. Das Land war auch stark von der COVID-19-Pandemie betroffen und verzeichnete eine der höchsten Pro-Kopf-Todesraten weltweit.

Korruption 💸.

4
Die Korruption ist nach wie vor ein großes Problem in Peru. Aufsehen erregende Fälle wie der Odebrecht-Skandal, der zu Ermittlungen gegen vier ehemalige Präsidenten führte, werfen ein Schlaglicht auf die endemische Korruption auf mehreren Regierungsebenen. In der öffentlichen Wahrnehmung stellt die Korruption eine große Herausforderung für das Land dar.

Sicherheit für Frauen ♀️

5
Während die meisten Reisen problemlos verlaufen, wurden Fälle von sexueller Belästigung und körperlichen Übergriffen auf weibliche Reisende gemeldet, insbesondere in Touristengebieten wie Cusco und Machu Picchu. Peru arbeitet an der Verabschiedung von Gesetzen zum Schutz von Frauen und zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, aber es gibt nur langsame Fortschritte.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

5
Zwar ändert sich die Einstellung langsam, insbesondere in größeren Städten, doch tragen konservative gesellschaftliche Normen häufig zur Diskriminierung der LGBTQ+-Gemeinschaft bei. Homosexualität ist legal, aber Peru hat noch keine umfassenden Gesetze zum Schutz vor Hassverbrechen oder Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

Zensur 📺

7
Die Meinungs- und Pressefreiheit wird in Peru im Allgemeinen geachtet. Zwar gab es gelegentlich Berichte über Journalisten, die mit Verleumdungsklagen und Drohungen konfrontiert waren, doch gibt es zahlreiche Medien, die offen über die Regierungspolitik und gesellschaftliche Themen berichten.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

5
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Peru sind funktional, aber oft überfüllt und bieten keinen modernen Komfort. Während Lima über ein relativ zuverlässiges Busnetz und ein expandierendes Metrosystem verfügt, sind die meisten Städte auf informelle Kleinbusse angewiesen. Aufgrund unzureichender Wartung und rücksichtsloser Fahrweise kommt es häufig zu Unfällen.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Peru ist relativ sicher, aber es ist ratsam, dass Reisende vorsichtig sind. Kleinkriminalität, Korruption und potenzielle Ansteckung mit Krankheiten sind mögliche Risiken. Es wird empfohlen, abgelegene Dschungelgebiete zu meiden, da dort die Gefahr der Übertragung von Krankheiten und Drogenkriminalität besteht. Außerdem wird Reisenden empfohlen, eine umfassende Krankenversicherung abzuschließen, da die medizinische Versorgung außerhalb der großen Städte begrenzt ist.

🏰 Botschaften in diesem Land

Mehrere Länder unterhalten Botschaften in der peruanischen Hauptstadt Lima, darunter die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien, Deutschland, Frankreich und Japan, um nur einige zu nennen. Es wird empfohlen, dass Reisende die Kontaktinformationen ihrer jeweiligen Botschaft haben.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Zu den empfohlenen Impfungen für Reisen nach Peru gehören Hepatitis A und B, Typhus, Gelbfieber (insbesondere für Reisen in das Amazonasgebiet), Tollwut (für Outdoor- und Abenteueraktivitäten) sowie Routineimpfungen wie Masern, Mumps und Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Polio und Influenza. Angesichts der Covid-19-Pandemie wird Reisenden empfohlen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen.

🐍 Gefährliche Tiere

Peru ist die Heimat mehrerer gefährlicher Tiere. Im Regenwald des Amazonas gibt es Kaimane, Piranhas, Anakondas, Jaguare und verschiedene giftige Spinnen und Insekten. In den hohen Bergen der Anden kann man Pumas begegnen. In den Küstenregionen können Reisende auf verschiedene Arten von gefährlichen Quallen treffen.

🛂 Visabestimmungen

Bürger vieler Länder, einschließlich der USA, Kanadas und der EU-Länder, benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Die Anforderungen können sich jedoch ändern, daher ist es immer am besten, sich vor der Reise bei der nächstgelegenen peruanischen Botschaft zu erkundigen.

💲 Währung

Der peruanische Nuevo Sol ist die offizielle Währung des Landes. Die Währung kann in Banken, Hotels oder Wechselstuben umgetauscht werden. Geldautomaten sind in den größeren Städten und Ortschaften weit verbreitet.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in Peru weitgehend akzeptiert, insbesondere in Hotels, Restaurants und Geschäften in den größeren Städten. Es wird jedoch empfohlen, etwas Bargeld bei sich zu haben, da kleinere Einrichtungen und Verkäufer in abgelegenen Gebieten möglicherweise keine Karten akzeptieren.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Arbeits- und Reisemöglichkeiten sind in Peru relativ häufig, vor allem in den Bereichen Tourismus, Englischunterricht und Freiwilligenprojekte. Ausländische Arbeitnehmer müssen jedoch ein entsprechendes Arbeitsvisum beantragen.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Peru ist relativ erschwinglich. Allerdings können die Kosten je nach Art der Reise, dem Ort und den Aktivitäten variieren. Während das Essen auf der Straße und die öffentlichen Verkehrsmittel preiswert sind, können das Essen in gehobenen Restaurants und die Teilnahme an organisierten Touren die Kosten erhöhen.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!