Philippinen🇵🇭


Philippinen

Die Philippinen, ein Archipel in Südostasien, liegen im westlichen Pazifik. Sie sind von Nachbarländern wie Taiwan im Norden, Vietnam im Westen und Indonesien im Süden umgeben. Trotz territorialer Streitigkeiten und politischer Spannungen im Laufe der Jahre unterhalten die Philippinen diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu ihren Nachbarländern. Das tropische Land, in dem über hundert ethnische Gruppen leben, ist bekannt für seine malerischen Landschaften - von weißen Sandstränden wie Boracay und Palawan bis zu den majestätischen Reisterrassen von Ifugao. Man kann sich auch an den lebhaften Festen wie dem Sinulog und Panagbenga erfreuen. Die Mischung aus kulturellen Einflüssen aus Spanien, Amerika und Asien verleiht dem Land einzigartige Traditionen, Küchen und Künste. Auch die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Filipinos machen dieses Land zu etwas ganz Besonderem.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie Reisen in Konfliktgebiete in Mindanao wegen der Gefahr von Terrorismus und Gewalt.
  • Vermeiden Sie die Missachtung lokaler Bräuche und kultureller Traditionen, insbesondere bei religiösen Festen oder Ritualen.
  • Vermeiden Sie illegale Drogen um jeden Preis, denn sie werden hart bestraft und der Krieg gegen Drogen ist noch nicht vorbei.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen in unsicheren Gewässern, insbesondere bei Sturm.
  • Vermeiden Sie es, beim Schnorcheln oder Tauchen das Meeresleben zu missachten.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Leitungswasser aus ländlichen oder abgelegenen Regionen wegen möglicher Gesundheitsgefahren.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Wertsachen in belebten Gegenden übermäßig zur Schau zu stellen, um Diebstähle zu verhindern.
  • Vermeiden Sie jegliche Form des Handels mit Wildtieren oder den Verzehr von Buschfleisch, um die biologische Vielfalt zu schützen.
  • Vermeiden Sie es, spät in der Nacht allein in Gegenden mit hoher Kriminalitätsrate herumzulaufen.
  • Vermeiden Sie die Teilnahme an politischen Diskussionen oder Kritik an der Regierung in der Öffentlichkeit.

Insgesamt

4

Kriminalität 🔫

5
Die Kriminalitätsrate auf den Philippinen ist von Region zu Region unterschiedlich. Metro Manila, Cebu und Davao gehören zu den Städten, die am stärksten von Kriminalität betroffen sind, die häufig mit Drogenhandel, Diebstahl und Taschendiebstahl zusammenhängt. Der aggressive "Krieg gegen die Drogen" der Regierung hat sich erheblich auf die Kriminalitätslage ausgewirkt und Berichten zufolge zu einem Rückgang der Kriminalitätsrate geführt, doch wurde diese Kampagne international wegen außergerichtlicher Tötungen kritisiert.

Terrorismus 💣

3
Die südlichen Philippinen, insbesondere die Region Mindanao, haben eine Geschichte von terroristischen Vorfällen, die größtenteils islamistischen Extremistengruppen wie der Abu Sayyaf und der Maute-Gruppe zugeschrieben werden. Einer der schlimmsten Anschläge fand 2017 in Marawi City statt und führte zu einem fünfmonatigen Konflikt, der die Stadt verwüstete. Die Regierung hat ihre Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung verstärkt, aber die Bedrohungen bleiben bestehen, wenn auch lokal begrenzt.

Krieg ⚔️

7
Die Philippinen sind zwar nicht in einen internationalen Krieg verwickelt, doch gibt es interne Konflikte aufgrund politischer, kultureller und religiöser Differenzen, insbesondere auf der südlichen Insel Mindanao. Seit Jahrzehnten wird der Frieden in Mindanao durch bewaffnete Konflikte zwischen der Moro Islamic Liberation Front (MILF) und kommunistischen Rebellengruppen gestört.

Naturkatastrophen 🌊

2
Die Philippinen sind aufgrund ihrer geografischen Lage eines der katastrophenanfälligsten Länder der Welt. Sie liegen am Pazifischen Feuerring, was sie anfällig für Erdbeben und Vulkanausbrüche macht. Im Jahr 2013 wurde das Land vom Taifun Haiyan (Yolanda) verwüstet, einem der stärksten Taifune, die je an Land gewütet haben, und hinterließ eine Spur der Verwüstung mit mehr als 6 000 Toten.

Medizinische Versorgung 🏥

6
Die medizinische Versorgung in Metro Manila und anderen Großstädten entspricht dem westlichen Standard. Außerhalb dieser Gebiete sind die medizinischen Einrichtungen jedoch möglicherweise nicht so fortschrittlich und gut ausgestattet. Die COVID-19-Pandemie hat das Gesundheitssystem des Landes unter erheblichen Druck gesetzt und dessen Verbesserungsbedarf deutlich gemacht.

Qualität des Leitungswassers 💧

4
Die Qualität des Leitungswassers ist von Land zu Land unterschiedlich. Obwohl das Wasser in Metro Manila und anderen städtischen Gebieten im Allgemeinen als sicher gilt, wird Reisenden empfohlen, abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu trinken, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, vor allem in abgelegenen oder ländlichen Gebieten.

Krankheitslast 🤒

4
Die Philippinen stehen vor Herausforderungen in Bezug auf übertragbare Krankheiten wie Dengue-Fieber, Tuberkulose und HIV/AIDS. Typhus und Hepatitis A, durch Wasser und Lebensmittel übertragbare Krankheiten, sind ebenfalls weit verbreitet. Die COVID-19-Pandemie hat die Gesundheitssituation seit 2020 zusätzlich belastet.

Korruption 💸.

3
Korruption kommt in verschiedenen Bereichen wie Politik, Strafverfolgung und sogar Bildung vor. Sie gilt als ein erhebliches Hindernis für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die philippinische Regierung hat jedoch Reformen eingeleitet und strengere Gesetze und Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung eingeführt.

Sicherheit für Frauen ♀️

6
Obwohl die Philippinen im Allgemeinen ein sicheres Land für Frauen sind, geben Fälle von sexueller Belästigung, insbesondere im öffentlichen Raum, Anlass zur Sorge. Die Regierung hat Gesetze zum Schutz der Rechte von Frauen erlassen, darunter das "Safe Spaces Act", das Belästigungen auf der Straße verhindern soll.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

5
Die LGBTQ+-Gemeinschaft auf den Philippinen ist im Allgemeinen akzeptiert, vor allem in städtischen Gebieten. Dennoch gibt es nach wie vor Diskriminierung und Hassverbrechen, vor allem in konservativeren Regionen. Zwar gibt es einen wachsenden Druck für mehr Inklusion und Rechte, doch fehlt es dem Land immer noch an verständlichen Antidiskriminierungsgesetzen zum Schutz queerer Menschen.

Zensur 📺

4
Obwohl die Verfassung die Pressefreiheit garantiert, sind Drohungen und Gewalt gegen Journalisten ein ständiges Thema. Medienunternehmen, die der Regierung und der Verwaltung kritisch gegenüberstehen, sind Repressionen ausgesetzt. Die Schließung des großen Rundfunksenders ABS-CBN im Jahr 2020 wegen angeblicher Verstöße gegen die Konzessionsbedingungen wird als ein bedeutender Fall von Medienzensur angeführt.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

4
Auf den Philippinen gibt es ein breites Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln - Jeepneys, Dreiräder, Taxis, Busse und Züge. Allerdings sind Verkehrsstaus, insbesondere in Großstädten wie Metro Manila, ein großes Problem. Auch die Sicherheit kann aufgrund gelegentlicher Verkehrsunfälle und der laxen Einhaltung der Verkehrsregeln ein Problem darstellen.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Obwohl die Philippinen im Allgemeinen ein sicheres Reiseland sind, ist es wichtig, sich über die örtlichen Gegebenheiten wie Kriminalitätsrate, Terrorgefahr, Risiken von Naturkatastrophen und Gesundheitszustand zu informieren. Achten Sie immer auf Ihren gesunden Menschenverstand, respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten und seien Sie vorsichtig in Ihrer Umgebung.

🏰 Botschaften in diesem Land

Es gibt viele ausländische Botschaften und Konsulate auf den Philippinen, insbesondere in Manila, wie die US-Botschaft, die britische Botschaft, die kanadische Botschaft, die australische Botschaft und viele andere.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Empfohlene Impfungen für Reisende sind Hepatitis A und B, Typhus, Japanische Enzephalitis, Tollwut und die jährliche Grippeimpfung. Routineimpfungen wie MMR sollten auf dem neuesten Stand sein. Dengue-Fieber ist weit verbreitet, daher sind Vorsichtsmaßnahmen gegen Mückenstiche ebenfalls wichtig.

🐍 Gefährliche Tiere

Zu den gefährlichen Tieren auf den Philippinen gehören Giftschlangen wie Kobras und Vipern, tödliche Spinnen und gefährliche Meeresbewohner wie Rotfeuerfische, Kegelschnecken und Quallen. Bei Wanderungen in den Wäldern und beim Schwimmen muss man vorsichtig sein.

🛂 Visabestimmungen

Die Visumspflicht ist je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich. Für die meisten Länder gilt das Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht, das einen 30-tägigen Aufenthalt ohne Visum ermöglicht. Für eine Verlängerung ist jedoch ein Touristenvisum erforderlich.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist der Philippinische Peso (PHP). Geld kann in Banken, Hotels und autorisierten Wechselstuben umgetauscht werden. Geldautomaten sind weit verbreitet.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in den großen Städten und in Touristenorten weitgehend akzeptiert. In kleinen Geschäften, insbesondere in ländlichen Gebieten, wird jedoch möglicherweise nur Bargeld akzeptiert.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Ja, es ist für Ausländer möglich, Arbeit und Reisen auf den Philippinen zu verbinden. Allerdings sind ein entsprechendes Arbeitsvisum und eine Genehmigung erforderlich. Englischunterricht, Freiwilligenarbeit und Tauchunterricht sind beliebte Optionen.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Philippinen gelten als eines der günstigsten Reiseländer. Unterkunft, Essen, Transport und Aktivitäten sind im Vergleich zu westlichen Standards recht preiswert. Allerdings können die Kosten in beliebten Touristengebieten erheblich steigen.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!