Palästinensische Gebiete, Besetzt🇵🇸

Die besetzten palästinensischen Gebiete, die auch als Westjordanland und Gazastreifen bekannt sind, liegen im östlichen Mittelmeerraum, der zu Westasien gehört. Die Gebiete grenzen im Osten an Jordanien und das Tote Meer und im Norden, Westen und Süden an Israel und sind seit dem Sechstagekrieg von 1967 von Israel besetzt. Die politischen Beziehungen zwischen den Gebieten und ihren Nachbarn sind umstritten, vor allem wegen der eskalierenden Spannungen und Konflikte mit Israel um die Kontrolle des Gebiets. Die Gebiete sind für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt, mit bedeutenden biblischen und historischen Stätten wie Bethlehem, Hebron und Jericho. Die vielfältigen Landschaften reichen von fruchtbaren Tälern über Wüsten im Westen bis hin zur Küste des Toten Meeres. Allerdings ist das Reisen aufgrund der instabilen politischen Verhältnisse und der anhaltenden Konflikte schwierig.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, über Politik oder territoriale Konflikte zu sprechen, insbesondere mit Einheimischen. Diese Themen sind heikel und können Konflikte auslösen.
- Vermeiden Sie die Teilnahme an öffentlichen Versammlungen oder Protesten, da diese schnell gewalttätig werden können.
- Vermeiden Sie Reisen in den Gazastreifen aufgrund des hohen Risikos von bewaffneten Konflikten und anderen gewalttätigen Zwischenfällen.
- Vermeiden Sie Reisen ohne angemessene Reiseversicherung. Vergewissern Sie sich, dass sie eine Evakuierung aufgrund eines militärischen Konflikts oder einer Naturkatastrophe abdeckt.
- Vermeiden Sie jegliches Verhalten, das die lokalen Bräuche und Werte missachtet. Respektieren Sie religiöse Praktiken und heilige Stätten.
- Vermeiden Sie es, nachts allein zu gehen, insbesondere in verlassenen und schlecht beleuchteten Gebieten.
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken. Es wird empfohlen, nur abgefülltes oder gründlich abgekochtes Wasser zu trinken.
- Vermeiden Sie es, wertvolle Gegenstände wie teuren Schmuck oder Bargeld an öffentlichen Plätzen zur Schau zu stellen. Dies kann unerwünschte Aufmerksamkeit erregen.
- Vermeiden Sie unangemessene Kleidung. Kleiden Sie sich bescheiden, da die Gesellschaft konservativ ist, insbesondere außerhalb der großen Städte.
- Vermeiden Sie nicht genehmigte Grenzübertritte. Alle Ein- und Ausreisen sollten über offizielle Grenzübergänge erfolgen.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
5
Die Kriminalitätsrate in den Palästinensischen Gebieten ist mäßig, vor allem bei Bagatelldiebstählen, Einbrüchen und Überfällen. Politische Unruhen sind häufig der Auslöser für diese Verbrechen. Die unsichersten Städte sind der Gazastreifen und Teile des Westjordanlands wie Hebron, in denen es vor allem bei Protesten zu extremer Gewalt kommt.
Terrorismus 💣
3
Die Gebiete sind politisch instabil, und es kommt relativ häufig zu Terroranschlägen. Einer der jüngsten Vorfälle war 2021, als im Mai ein 11-tägiger Krieg ausbrach. Die Hamas feuerte aus dem Gazastreifen Raketen auf Israel ab, und Israel schlug mit Luftangriffen zurück, die auf beiden Seiten Opfer unter der Zivilbevölkerung forderten.
Krieg ⚔️
3
Der Gazastreifen und das Westjordanland waren häufig Schauplatz von Konflikten mit Israel. Der Konflikt zwischen Israel und dem Gazastreifen im Jahr 2021, ein 11-tägiges militärisches Gefecht zwischen der Hamas und Israel, verursachte beispielsweise große Schäden und forderte viele Menschenleben.
Naturkatastrophen 🌊
8
Naturkatastrophen sind relativ selten, wobei die häufigsten Bedrohungen Überschwemmungen und Dürren aufgrund von Klimaveränderungen sind. Diese Bedrohungen sind jedoch begrenzt und die Gebiete gelten im Allgemeinen als sicher vor größeren Naturkatastrophen.
Medizinische Versorgung 🏥
4
Aufgrund der politischen Unruhen und der instabilen wirtschaftlichen Lage sind die Gesundheitssysteme in den Gebieten unterfinanziert und überlastet. Sofortige und fortschrittliche medizinische Versorgung ist nicht überall verfügbar, insbesondere im Gazastreifen, der starken Einschränkungen unterliegt.
Qualität des Leitungswassers 💧
2
Die Qualität des Leitungswassers ist schlecht, vor allem im Gazastreifen aufgrund der beschädigten Infrastruktur. Besuchern wird empfohlen, Leitungswasser vor dem Gebrauch abzukochen oder auf Wasser in Flaschen zurückzugreifen.
Krankheitslast 🤒
7
Die Krankheitslast in den Regionen ist moderat. Allerdings hat die laufende COVID-19-Pandemie die ohnehin schon überlastete Gesundheitsinfrastruktur zusätzlich belastet.
Korruption 💸.
3
Korruption ist in den Gebieten ein großes Problem, insbesondere im öffentlichen Dienst und im Bausektor. Dies ist das Ergebnis mangelnder politischer Stabilität und eines hohen Maßes an Bürokratie.
Sicherheit für Frauen ♀️
6
Frauen haben zwar Anspruch auf gleiche Rechte, doch können kulturelle Normen die Rechte der Frauen in der Praxis einschränken. Mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen können Frauen jedoch sicher reisen, insbesondere in touristischen Gebieten.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
2
Die Territorien sind aufgrund kultureller und religiöser Überzeugungen nicht besonders freundlich gegenüber der queeren Gemeinschaft. Öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung sollte vermieden werden, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Zensur 📺
3
Die Rede- und Pressefreiheit ist aufgrund der politischen Instabilität eingeschränkt. Journalisten werden bedroht und schikaniert, was den freien Fluss von Informationen beeinträchtigt.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Öffentliche Verkehrsmittel stehen zwar zur Verfügung, sind aber aufgrund regelmäßiger Verkehrsstaus und gelegentlicher Schließungen von Sicherheitskontrollstellen weniger zuverlässig. Daher können Reisepläne durchkreuzt werden. In letzter Zeit wurden keine größeren Zwischenfälle oder Unfälle verzeichnet.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Reisen in die Gebiete sind zwar möglich, aber aufgrund der anhaltenden politischen Instabilität und der zeitweise auftretenden Konflikte mit Vorsicht zu genießen. In den meisten Reisehinweisen wird empfohlen, Reisen in diese Regionen, insbesondere in den Gazastreifen, aufgrund von Sicherheitsbedenken zu überdenken. Besuchern wird daher geraten, wachsam zu bleiben, große Menschenansammlungen zu vermeiden, sich über die lokalen Nachrichten auf dem Laufenden zu halten und die Anweisungen der örtlichen Behörden zu befolgen.
🏰 Botschaften in diesem Land
Mehrere Länder haben Vertretungen in den Palästinensischen Gebieten (hauptsächlich in Ramallah), darunter das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland und andere. Auch wenn es sich dabei nicht um vollwertige Botschaften handelt, können sie ihren Bürgern konsularischen Beistand leisten.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen gehören Hepatitis A, Typhus und Routineimpfungen wie Influenza, Windpocken, Polio, Masern-Mumps-Röteln (MMR), Diphtherie-Pertussis-Tetanus (DPT). Auch die Covid-19-Impfung wird dringend empfohlen.
🐍 Gefährliche Tiere
Es gibt nicht viele gefährliche Tiere. Allerdings gibt es in dem Gebiet einige Giftschlangen wie die Palästina-Viper.
🛂 Visabestimmungen
Die Visabestimmungen variieren je nach Staatsangehörigkeit. Viele Besucher reisen über Israel in die Palästinensischen Gebiete ein, so dass israelische Visum- und Einreisebestimmungen gelten. Es wird empfohlen, sich bei der örtlichen Botschaft oder dem Konsulat zu erkundigen.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der Israelische Schekel (ILS). Die Währung kann in Banken, Hotels und Wechselstuben umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in größeren Städten weitgehend akzeptiert, aber für kleinere Einkäufe wird Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Aufgrund der politischen Instabilität und der angespannten wirtschaftlichen Lage kann das Arbeiten und Reisen in den Gebieten kompliziert sein und erfordert eine sorgfältige Planung und Überlegung.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Lebenshaltungs- und Reisekosten sind im Vergleich zu westlichen Ländern relativ niedrig. Aufgrund der politischen Lage können die täglichen Kosten jedoch schwanken, und der Flugverkehr kann aufgrund der begrenzten Möglichkeiten kostspielig sein.