La Réunion🇷🇪


La Réunion

La Réunion ist eine wunderschöne Vulkaninsel im Indischen Ozean, die südlich von Mauritius und östlich von Madagaskar liegt. Sie ist ein Überseedepartement Frankreichs und damit Teil der Europäischen Union, die den Euro als Währung verwendet. Auf dieser lebhaften Insel gibt es eine Vielzahl von Menschen und Traditionen, darunter eine Mischung aus afrikanischer, indischer, chinesischer und französischer Kultur, die sich in der reichhaltigen kreolischen Küche und den farbenfrohen Festen widerspiegelt. La Réunion ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von zwei hohen Gipfeln, üppigen Wäldern, wunderschönen Wasserfällen und schwarzen Sandstränden geprägt sind. Der spektakuläre Piton de la Fournaise, einer der aktivsten Vulkane der Welt, ist ein Muss für jeden Besucher. Besucher können auch durch die üppigen Landschaften der Cirques wandern, Calderen, die durch alte vulkanische Aktivitäten entstanden sind.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, nachts allein in weniger bevölkerten oder schlecht beleuchteten Gebieten unterwegs zu sein, insbesondere wenn Sie eine Frau sind.
  • Vermeiden Sie respektloses Verhalten oder Bemerkungen über die Rasse oder den ethnischen Hintergrund der Einheimischen.
  • Vermeiden Sie Verhaltensweisen, die als Förderung des illegalen Drogenkonsums oder anderer illegaler Aktivitäten ausgelegt werden könnten.
  • Ignorieren Sie beim Wandern keine Hinweise oder Schilder, insbesondere in vulkanischen und erdrutschgefährdeten Gebieten.
  • Streicheln oder füttern Sie keine streunenden Tiere, da die Gefahr von Krankheiten besteht.
  • Stellen Sie Ihren Reichtum nicht zur Schau, wie z. B. teuren Schmuck oder Elektronikgeräte, die Sie zu einem attraktiven Ziel für Diebe machen könnten.
  • Ignorieren Sie keine Warnungen vor schlechtem Wetter oder vulkanischer Aktivität. Befolgen Sie stets die örtlichen Hinweise.
  • Schwimmen Sie nicht allein in abgelegenen Gebieten und beachten Sie stets die örtlichen Warnhinweise und Schilder zu den Badebedingungen.
  • Trinken Sie kein Leitungswasser in ländlichen Gebieten, wo die Qualität möglicherweise nicht gewährleistet ist.
  • Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten auf kurvenreichen Bergstraßen.

Insgesamt

8

Kriminalität 🔫

6
Die Kriminalitätsrate auf La Réunion ist mäßig hoch, vor allem in städtischen Gebieten wie Saint-Denis, der Hauptstadt. Es handelt sich dabei um Bagatelldiebstähle und in den letzten Jahren zunehmend auch um Gewaltverbrechen. Autoaufbrüche und Wohnungseinbrüche sind keine Seltenheit, vor allem in touristisch geprägten Gegenden. Reisenden wird daher geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und ihr Hab und Gut zu sichern.

Terrorismus 💣

10
Der Terrorismus ist auf La Réunion ein geringes Problem. In letzter Zeit wurden keine nennenswerten terroristischen Vorfälle gemeldet. Dennoch ist es wichtig, wachsam zu sein und auf seine Umgebung zu achten.

Krieg ⚔️

10
Die Zugehörigkeit zu Frankreich und zur Europäischen Union bedeutet, dass La Réunion politisch stabil ist. In der jüngeren Geschichte hat es auf der Insel keine Kriege oder bewaffneten Konflikte gegeben.

Naturkatastrophen 🌊

3
Da La Réunion vulkanischen Ursprungs ist, kommt es immer wieder zu Naturkatastrophen. Sie beherbergt den Piton de la Fournaise, einen der aktivsten Vulkane der Welt. Außerdem ist die Insel anfällig für Wirbelstürme, Erdrutsche und Überschwemmungen, insbesondere in der Wirbelsturmsaison zwischen Dezember und April. Im Jahr 2007 wurde die Insel vom Zyklon Gamede heimgesucht, der schwere Überschwemmungsschäden verursachte.

Medizinische Versorgung 🏥

8
Auf La Réunion gibt es gut ausgestattete medizinische Einrichtungen mit hochqualifizierten Ärzten und Fachärzten, und das meiste Gesundheitspersonal in der Region spricht fließend Französisch und oft auch Englisch. Es gibt fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten, die jedoch teuer sein können. Es ist ratsam, einen angemessenen Versicherungsschutz zu haben.

Qualität des Leitungswassers 💧

9
Das Leitungswasser auf La Réunion ist in der Regel sicher zu trinken. Die Wasserversorgung des Landes wird konsequent überwacht und gewartet. Für Menschen mit empfindlichem Magen oder für den Verzehr in ländlicheren Gegenden empfiehlt es sich jedoch, Wasser in Flaschen abzufüllen.

Krankheitslast 🤒

7
Auf La Réunion kam es gelegentlich zu Ausbrüchen von Chikungunya- und Dengue-Fieber, die beide durch Mücken übertragen werden. Der letzte größere Chikungunya-Ausbruch ereignete sich in den Jahren 2005-2006, von dem etwa ein Drittel der Bevölkerung betroffen war. Reisenden wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen.

Korruption 💸.

8
Korruption ist auf La Réunion kein großes Thema. Wie bei allen Reisezielen sollten Reisende jedoch auf mögliche betrügerische Machenschaften achten, insbesondere in touristischen Gebieten.

Sicherheit für Frauen ♀️

7
Frauen auf La Réunion fühlen sich im Allgemeinen sicher, aber es gibt vereinzelte Berichte über sexuelle Übergriffe und Belästigungen. Wie bei jedem Reiseziel wird Frauen empfohlen, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, z. B. nachts nicht allein in abgelegenen Gegenden zu gehen.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

7
Die LGBTQ+-Gemeinschaft wird auf La Réunion unterstützt, was die relativ liberale Haltung Frankreichs widerspiegelt. Es ist jedoch immer wichtig, dass der Einzelne Vorsicht walten lässt und sich seiner Umgebung bewusst ist.

Zensur 📺

9
Die Meinungsfreiheit wird in diesem französischen Departement respektiert und gefördert. In den letzten Jahren wurden keine Vorfälle extremer staatlicher Zensur oder Verstöße gegen die Meinungsfreiheit gemeldet.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

7
La Réunion verfügt über einen recht guten öffentlichen Nahverkehr mit einem gut ausgebauten Busnetz, insbesondere in den städtischen Gebieten. In letzter Zeit wurden keine schweren Unfälle oder Zwischenfälle gemeldet. In abgelegenen Gebieten kann die Häufigkeit der Fahrten jedoch geringer und die Abdeckung weniger umfassend sein.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

La Réunion ist im Allgemeinen ein sicherer Ort, an dem man sich vor Krankheiten, Kleinkriminalität und möglichen Naturkatastrophen (insbesondere Wirbelstürme und vulkanische Aktivitäten) schützen kann. Verfolgen Sie immer die lokalen Nachrichten über Wetterbedingungen und Naturphänomene.

🏰 Botschaften in diesem Land

Da La Réunion ein französisches Überseedepartement ist, gibt es keine ausländischen Botschaften auf der Insel. Die konsularischen Dienstleistungen werden von den Botschaften und Konsulaten auf dem französischen Festland erbracht.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Reisenden nach La Réunion wird empfohlen, ihre Routineimpfungen aufzufrischen. Empfohlen werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber (erforderlich bei Reisen aus einem Gelbfiebergebiet), Tollwut und Grippe.

🐍 Gefährliche Tiere

La Réunion beherbergt eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter einige potenziell gefährliche Arten wie Steinfische und Haie. Auf der Insel gab es in den letzten Jahren eine Reihe von Haiangriffen, daher sollte man beim Schwimmen und Surfen vorsichtig sein und die örtlichen Ratschläge beherzigen.

🛂 Visabestimmungen

Als französisches Hoheitsgebiet gelten für La Réunion die gleichen Visabestimmungen wie für das französische Festland. EU-Bürger können mit einem gültigen Ausweis einreisen, während Nicht-EU-Bürger in der Regel ein Schengen-Visum benötigen.

💲 Währung

Die Währung auf La Réunion ist der Euro. Geld kann in Banken und Wechselstuben umgetauscht werden, und Geldautomaten sind leicht verfügbar.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in städtischen Gebieten im Allgemeinen gut, da die meisten Geschäfte die gängigen Kreditkarten akzeptieren. Es ist jedoch ratsam, in kleineren Geschäften und ländlichen Gebieten etwas Bargeld mitzuführen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Auf La Réunion zu arbeiten, kann eine kleine Herausforderung sein, da die Arbeitsmöglichkeiten für Nicht-Französischsprachige begrenzt sind. Es gibt jedoch Möglichkeiten im Tourismus, als Englischlehrer oder im Bereich der Freiwilligenarbeit.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten auf La Réunion sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern hoch, da die Waren oft importiert werden müssen. Die Kosten können jedoch niedrig gehalten werden, indem man günstige Unterkünfte wählt, lokale Produkte isst und öffentliche Verkehrsmittel benutzt.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!