Rumänien🇷🇴

Rumänien liegt im östlichen Teil Europas, auf der Balkanhalbinsel, und grenzt an die Ukraine, Moldawien, Ungarn, Serbien und Bulgarien. Rumänien ist Teil der Europäischen Union. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind im Allgemeinen freundschaftlich und konzentrieren sich auf die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit. Rumänien ist bekannt für seine reiche Geschichte und seine Traditionen, seine atemberaubenden Naturlandschaften, die von den Karpaten bis zur Schwarzmeerküste reichen, und vor allem für Siebenbürgen mit seinen düsteren Geschichten und beeindruckenden Kirchen und Burgen, darunter das Schloss von Dracula. Rumänien zeichnet sich durch seine vielfältige Kultur und Volkstraditionen, seine köstliche Küche und seine gastfreundlichen Einheimischen aus. Ein Besuch in Rumänien sollte auf jeden Fall eine Tour durch die malerischen mittelalterlichen Städte, die Erkundung von Höhlen, Wandern oder Skifahren in den Karpaten, Vogelbeobachtung im Donaudelta und eine Weinprobe in einem der vielen Weinberge beinhalten.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, in abgelegene Gebiete zu fahren oder nachts allein zu gehen, insbesondere in weniger belebten Gegenden.
- Trinken Sie kein Leitungswasser, wenn Sie sich der Qualität nicht sicher sind, insbesondere in ländlichen Gebieten.
- Vermeiden Sie unbewusstes Verhalten und halten Sie sich an die örtlichen Gepflogenheiten und Etikette.
- Vermeiden Sie Taxibetrügereien, indem Sie lizenzierte Taxidienste oder Ride-Sharing-Apps nutzen.
- Vermeiden Sie jeglichen nicht gekennzeichneten oder selbst hergestellten Alkohol.
- Vermeiden Sie es, teure Gegenstände oder große Bargeldbeträge in der Öffentlichkeit zu zeigen.
- Lassen Sie sich nicht auf politische Diskussionen mit Einheimischen ein.
- Vermeiden Sie jeglichen Umgang mit Drogen, da diese in Rumänien strafbar sind.
- Vermeiden Sie beleidigende Äußerungen über die Geschichte oder Kultur des Landes.
- Ignorieren Sie keine Umweltwarnungen oder Warnungen im Zusammenhang mit Naturkatastrophen.
Insgesamt
7
Kriminalität 🔫
6
Die Kriminalitätsrate in Rumänien ist moderat, wobei Diebstahl und Taschendiebstahl die häufigsten Formen der Kriminalität sind, insbesondere in belebten Gegenden und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Bukarest, Brasov und Constanta weisen eine höhere Kriminalitätsrate auf, insbesondere bei Diebstahl und Betrug, weshalb Besucher wachsam sein sollten. Schwere Straftaten wie gewalttätige Angriffe und organisierte Kriminalität sind relativ selten, aber nicht unbekannt.
Terrorismus 💣
9
In Rumänien besteht ein geringes Terrorismusrisiko. In der jüngeren Vergangenheit hat es keine nennenswerten Terroranschläge gegeben. Es ist jedoch immer wichtig, sich über Nachrichten und Ankündigungen über mögliche Risiken auf dem Laufenden zu halten.
Krieg ⚔️
10
Rumänien war seit dem Zweiten Weltkrieg in keinen größeren Konflikt verwickelt. Derzeit gibt es keine besonderen Bedrohungen oder Zwischenfälle im Zusammenhang mit der Kriegsführung. Das Land verfügt über ein stabiles politisches und soziales Umfeld.
Naturkatastrophen 🌊
7
Rumänien ist anfällig für bestimmte Arten von Naturkatastrophen, darunter Erdbeben, Überschwemmungen und Erdrutsche. Die schwerste Naturkatastrophe in der jüngeren Geschichte waren die starken Regenfälle und die anschließenden Überschwemmungen im Jahr 2021, die erhebliche Sachschäden und den Verlust von Menschenleben verursachten. Es ist immer wichtig, sich über die entsprechenden Risikogebiete zu informieren und die Wettervorhersagen zu verfolgen.
Medizinische Versorgung 🏥
7
Rumänien verfügt über ein gutes Gesundheitssystem mit gut ausgebildeten medizinischen Fachkräften und guten Einrichtungen. Die Qualität kann jedoch variieren, insbesondere in ländlichen Gebieten, und die private Gesundheitsversorgung ist in der Regel besser ausgestattet als die öffentlichen Einrichtungen. Eine Krankenversicherung wird empfohlen.
Qualität des Leitungswassers 💧
6
Obwohl das Leitungswasser in vielen Gegenden Rumäniens sicher zu trinken ist, kann es eine andere Zusammensetzung und einen anderen Geschmack haben, der nicht jedem schmeckt. In ländlichen Gegenden oder im Zweifelsfall ist es am besten, sich für Wasser aus Flaschen zu entscheiden.
Krankheitslast 🤒
7
Zu den häufigen Krankheiten in Rumänien gehören solche, die mit Luftverschmutzung und Lebensgewohnheiten wie Rauchen und ungesunder Ernährung zusammenhängen. Dennoch ist die Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten mit dem osteuropäischen Durchschnitt vergleichbar. Gelegentliche Ausbrüche von Krankheiten wie Masern wurden gemeldet. Es ist ratsam sicherzustellen, dass die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind.
Korruption 💸.
5
Korruption ist in Rumänien weit verbreitet und kommt vor allem in Bereichen wie der öffentlichen Verwaltung und dem Gesundheitswesen vor. Zahlreiche Verurteilungen in Korruptionsfällen auf höchster Ebene in den letzten Jahren zeigen, dass die Regierung Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption ergreift.
Sicherheit für Frauen ♀️
7
Im Allgemeinen ist Rumänien für Frauen sehr sicher, sowohl für Einwohnerinnen als auch für Reisende. Allerdings kann es gelegentlich zu Belästigungen kommen, und es ist besondere Vorsicht geboten, wenn man nachts oder an abgelegenen Orten allein unterwegs ist.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
6
Obwohl sich die Einstellung der Gesellschaft gegenüber LGBTQ+-Personen in den letzten Jahren verbessert hat, gibt es immer noch Fälle von Diskriminierung und Intoleranz. Bukarest und andere Großstädte sind im Vergleich zu Kleinstädten fortschrittlicher. Diskretion ist ratsam.
Zensur 📺
8
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist in Rumänien gesetzlich geschützt. Die Presse ist unabhängig und berichtet über Themen wie Korruption oder Kritik an der Regierung. Gelegentlich können jedoch politischer Druck oder Eigentumskonzentration die Voreingenommenheit der Medien beeinflussen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
7
Rumäniens öffentliches Verkehrsnetz ist umfangreich und relativ effizient. Es umfasst Busse, Trolleys, Straßenbahnen und U-Bahnen in den Städten sowie Züge für Intercity- und Regionalreisen. Die Benutzung ist in der Regel sicher, aber es gibt Berichte über Taschendiebstähle, vor allem zu Stoßzeiten.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Rumänien ist ein relativ sicheres Land mit einer niedrigen Rate an schweren Verbrechen und Terrorismus. Allerdings gibt es Kleinkriminalität, und es ist Vorsicht geboten. Achten Sie auf Ihr Hab und Gut, besonders an überfüllten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Informieren Sie sich auch über die aktuellen Wetterbedingungen, um Naturkatastrophen zu vermeiden.
🏰 Botschaften in diesem Land
Rumänien beherbergt Botschaften vieler Länder, darunter die der Vereinigten Staaten (in Bukarest), des Vereinigten Königreichs (in Bukarest), Deutschlands (in Bukarest), Frankreichs (in Bukarest) und Australiens (in Wien, Österreich, über Rumänien).
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Routineimpfungen wie Masern-Mumps-Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Windpocken, Polio und die jährliche Grippeimpfung werden empfohlen. Hepatitis A und B sowie Tollwutimpfungen werden ebenfalls für bestimmte Reisende empfohlen, je nach deren Aktivitäten.
🐍 Gefährliche Tiere
In Rumänien gibt es eine große Population von Braunbären. Vermeiden Sie es, allein in abgelegenen Waldgebieten zu wandern, vor allem in der Morgen- oder Abenddämmerung. Vipern kommen auch in Rumänien vor; tragen Sie geeignetes Schuhwerk und seien Sie vorsichtig, wo Sie hintreten.
🛂 Visa-Anforderungen
Staatsangehörige der EU-Länder, der USA, Kanadas, Australiens und Neuseelands benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum für die Einreise nach Rumänien. Für alle anderen ist es ratsam, sich im Voraus über die aktuellen Visabestimmungen zu informieren.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der rumänische Leu. Geldautomaten sind weit verbreitet, und Kreditkarten werden in den Städten und Touristengebieten im Allgemeinen akzeptiert. Es ist ratsam, bei Reisen in ländliche Gebiete etwas Bargeld bei sich zu haben.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in Rumänien in Hotels, Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert. In kleineren Betrieben oder in ländlichen Gebieten wird jedoch möglicherweise nur Bargeld akzeptiert.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Ja, das ist möglich. Allerdings benötigen Nicht-EU/EWR-Bürger möglicherweise ein Arbeitsvisum. Es gibt viele Möglichkeiten in Bereichen wie Bildung (insbesondere Englischunterricht), IT, Gesundheitswesen und Tourismus. Freiwilligenprogramme sind ebenfalls sehr beliebt.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Rumänien gilt als eines der erschwinglichsten Länder in Europa, sowohl was das Reisen als auch was das Leben betrifft. Bukarest ist zwar etwas teurer als der Rest des Landes, aber im Vergleich zu vielen Hauptstädten in Westeuropa immer noch erschwinglich.