Russische Föderation🇷🇺

Die Russische Föderation liegt im Norden Eurasiens und ist gemessen an der Landmasse das größte Land der Welt, das sich sowohl über Osteuropa als auch über Nordasien erstreckt. Sie hat gemeinsame Grenzen mit mehreren Ländern, darunter Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, China, die Mongolei und Nordkorea. Das Land hat eine vielfältige kulturelle, politische und soziale Landschaft, die seine ausgedehnte Geografie und komplexe Geschichte widerspiegelt. Russland ist reich an Ressourcen und verfügt über eine robuste Wirtschaft, die vor allem vom Öl- und Gasexport lebt. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind vielfältig und aufgrund territorialer, historischer und geopolitischer Fragen mitunter angespannt. Vom historischen Roten Platz und der Basilius-Kathedrale in Moskau bis hin zum beeindruckenden Eremitage-Museum in Sankt Petersburg ist Russland für seine kulturellen und architektonischen Attraktionen bekannt. Zu den Naturwundern gehören der Baikalsee, der tiefste See der Welt, und die gefrorenen Landschaften Sibiriens.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, die Regierung oder politische Themen zu kritisieren, da dies in dem Land ein sensibles Thema ist, das zu unnötigen Streitigkeiten führen kann.
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, ohne es vorher zu filtern, denn die Wasserqualität ist von Land zu Land unterschiedlich.
- Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen Reisen in instabile Regionen oder Konfliktgebiete wie den Nordkaukasus und die Halbinsel Krim.
- Vermeiden Sie beim Autofahren Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Aufgrund der Verkehrssicherheit in Russland müssen Sie besonders vorsichtig sein
- Vermeiden Sie es, die kulturellen und traditionellen Normen zu missachten. Behandeln Sie Einheimische und ihre Bräuche stets mit Respekt.
- Vermeiden Sie es, spät in der Nacht allein in weniger bevölkerten oder schlecht beleuchteten Gegenden spazieren zu gehen, da dies Ihr Risiko, Opfer von Straßenkriminalität zu werden, erhöhen kann.
- Vermeiden Sie es, über LGBTQ+-Rechte zu diskutieren oder LGBTQ+-Symbole offen zu zeigen, da diese Handlungen aufgrund der weit verbreiteten Homophobie negative Reaktionen hervorrufen können.
- Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, bewahren Sie Ihren Besitz gut auf, um Taschendiebstähle zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, militärische oder Sicherheitseinrichtungen zu fotografieren. Dies verstößt gegen das Gesetz und kann zur Festnahme oder Inhaftierung führen.
- Vermeiden Sie die Teilnahme an nicht genehmigten Protesten oder Demonstrationen, die zu einer Inhaftierung oder Abschiebung führen können.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
4
Obwohl Russland ein gewisses Maß an kriminellen Aktivitäten aufweist, ist das Land im Allgemeinen relativ sicher, wenn Touristen die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. In Großstädten wie Moskau und Sankt Petersburg ist die Kriminalitätsrate höher, einschließlich Taschendiebstahl und Diebstahl, vor allem an überfüllten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Drogenkriminalität und organisierte kriminelle Gruppen sind ebenfalls präsent, vor allem in größeren städtischen Gebieten.
Terrorismus 💣
3
Russland war im Laufe der Jahre mit mehreren Terroranschlägen konfrontiert, wobei der bemerkenswerteste in der jüngeren Geschichte die Geiselnahme von Extremisten in einer Schule in Beslan im Jahr 2004 war, bei der mehr als 330 Menschen, darunter viele Kinder, getötet wurden. In der Nordkaukasusregion, insbesondere in Tschetschenien und Dagestan, gab es terroristische Aktivitäten im Zusammenhang mit separatistischen Bewegungen und Konflikten. Durch strikt durchgesetzte Sicherheitsmaßnahmen ist das Land jedoch inzwischen besser in der Lage, solchen Bedrohungen zu begegnen.
Krieg ⚔️
4
Russland ist ab 2021 in anhaltende Konflikte verwickelt, insbesondere in Gebieten wie der Ukraine und der Krim. Die Annexion der Krim im Jahr 2014 hat zu Spannungen mit vielen westlichen Ländern geführt. Auch die Nordkaukasus-Region war in der Vergangenheit von Kriegen und Konflikten betroffen, ist aber in den letzten Jahren relativ stabil geblieben.
Naturkatastrophen 🌊
5
Aufgrund der geografischen Größe und Vielfalt Russlands ist das Land verschiedenen Naturkatastrophen ausgesetzt. Waldbrände im Sommer und Schneestürme im Winter sind keine Seltenheit, insbesondere in Sibirien. Russland ist auch anfällig für Erdbeben, vor allem im äußersten Osten des Landes. In der Vergangenheit kam es auch zu großen Überschwemmungen, wie z. B. die verheerenden Überschwemmungen 2013 in der Region Fernost.
Medizinische Versorgung 🏥
7
Russland verfügt zwar über eine angemessene medizinische Versorgung, doch ist diese je nach Ort unterschiedlich. In den Großstädten sind die medizinischen Einrichtungen modern und gut ausgestattet, in ländlichen Gebieten sinkt der Standard jedoch oft. Das Land verfügt über ein kostenloses, staatliches Gesundheitssystem, und auch die private Gesundheitsfürsorge ist durchaus erschwinglich.
Qualität des Leitungswassers 💧
4
Die Qualität des Leitungswassers ist in Russland sehr unterschiedlich. Auch wenn es in manchen Gegenden unbedenklich ist, wird allgemein empfohlen, abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu trinken, insbesondere für diejenigen, die nicht an das lokale Wasser gewöhnt sind. In vielen Städten wie Sankt Petersburg kann das Leitungswasser aufgrund der veralteten Infrastruktur und der Verschmutzung schädliche Bakterien und Schwermetalle enthalten.
Krankheitslast 🤒
5
Die Krankheitslast in Russland ist durchschnittlich. Nicht übertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfall und Krebs sind die häufigsten Todesursachen. Auch Tuberkulose und HIV/AIDS stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Lebensgewohnheiten wie der hohe Anteil an Tabak- und Alkoholkonsum tragen zu diesen Problemen bei.
Korruption 💸.
3
Korruption ist in Russland nach wie vor ein großes Problem, das in vielen Bereichen wie der öffentlichen Verwaltung, der Strafverfolgung und der Wirtschaft auftritt. Zu den bemerkenswerten Vorfällen gehört der Skandal bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi, bei dem es um Korruption und Veruntreuung von Geldern ging. Das Land hat einige Anstrengungen unternommen, um das Problem durch die Einführung strengerer Gesetze und Vorschriften zu bekämpfen, aber die Fortschritte sind nur langsam.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Obwohl viele Frauen ohne Zwischenfälle nach Russland reisen, gibt es Probleme mit Belästigung und Diskriminierung. Allein reisende Frauen sollten Vorsicht walten lassen, insbesondere nachts oder in weniger bevölkerten Gebieten. Es ist wichtig, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu sein und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
2
Die Rechte von LGBTQ+ sind in Russland eingeschränkt. Ein "Homosexuellen-Propaganda-Gesetz", das die Werbung für "nicht-traditionelle sexuelle Beziehungen" bei Minderjährigen verbietet, wurde genutzt, um gegen LGBTQ+-Rechtsaktivismus vorzugehen. Homophobie kann sehr weit verbreitet sein, insbesondere außerhalb der größeren Städte.
Zensur 📺
2
In Russland gelten restriktive Mediengesetze, und es wird von zahlreichen Fällen von Zensur und Kontrolle der Medien berichtet, insbesondere von solchen, die die Regierung kritisieren. Auch die Internetzensur hat zugenommen, und es wurden Gesetze zur Zensur sozialer Medien und anderer Formen der Online-Äußerung erlassen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
7
In den wichtigsten Städten Russlands gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem mit U-Bahnen, Bussen, Straßenbahnen und Taxis. In einigen überfüllten Gebieten, insbesondere in Moskau und St. Petersburg, kommt es jedoch häufig zu Taschendiebstählen und Bagatelldelikten. Der Verkehr kann sehr dicht sein, und die Verkehrsregeln werden oft nicht eingehalten, so dass die Verkehrssicherheit ein Problem darstellt.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Die Sicherheit variiert in ganz Russland und hängt von Ihren Aktivitäten ab. In größeren Städten ist die Kriminalitätsrate höher, und Terrorismus ist ein historisches Problem, insbesondere im Zusammenhang mit Separatisten aus dem Nordkaukasus. Große gesundheitliche Bedenken sind zwar nicht typisch, doch sollten Besucher ungefiltertes Leitungswasser meiden. Die Politik ist ein heikles Thema, ebenso wie die Rechte von LGBTQ+, während die öffentlichen Verkehrsmittel im Allgemeinen zuverlässig sind.
🏰 Botschaften in diesem Land
In Russland gibt es viele Botschaften und Konsulate von Ländern aus der ganzen Welt. Die US-Botschaft zum Beispiel befindet sich in Moskau, Konsulate gibt es in Sankt Petersburg, Wladiwostok und Jekaterinburg. Es ist immer eine gute Idee, den Standort der Botschaft oder des Konsulats Ihres Landes zu kennen, wenn Sie ins Ausland reisen.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Reisenden wird empfohlen, vor der Reise nach Russland die Routineimpfungen aufzufrischen, einschließlich Masern-Mumps-Röteln (MMR), Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Windpocken, Polio und Grippe. Auch Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus werden empfohlen, da die Gefahr besteht, dass diese Krankheiten durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden.
🐍 Gefährliche Tiere
Zu Russlands vielfältiger Fauna gehören auch einige potenziell gefährliche Tiere, darunter Braunbären, Wölfe und Giftschlangen, die vor allem in den abgelegenen Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens vorkommen. Wenn Sie sich in diese Wildnisgebiete wagen wollen, sollten Sie einen örtlichen Reiseführer hinzuziehen.
🛂 Visabestimmungen
Die Visumspflicht für Russland hängt von Ihrer Nationalität ab. Viele ausländische Besucher benötigen für die Einreise ein Visum. Für kurzfristige Besuche aus touristischen, geschäftlichen oder humanitären Gründen können Sie ein "einfaches" oder "doppeltes" Visum mit einer Gültigkeit von bis zu 30 Tagen beantragen. Zu den Anforderungen gehören ein Antragsformular, ein gültiger Reisepass und ein Dokument mit einer "Touristenbestätigung".
💲 Währung
Die offizielle Währung in Russland ist der Russische Rubel (RUB). Umtauschmöglichkeiten gibt es an Flughäfen, in Hotels und Banken. Es ist ratsam, etwas Bargeld mit sich zu führen, da nicht alle Einrichtungen Kreditkarten akzeptieren, insbesondere in ländlichen Gebieten.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in den großen Städten und Touristengebieten Russlands weitgehend akzeptiert. Visa und MasterCard sind die am meisten akzeptierten Karten. In ländlichen Gebieten oder bei kleinen Händlern wird jedoch oft Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Russland bietet zahlreiche Arbeits- und Reisemöglichkeiten, insbesondere in Bereichen wie Englischunterricht und Tourismus. Der Prozess kann jedoch aufgrund der Notwendigkeit von Arbeitsvisa und Sprachbarrieren (Russisch ist die Hauptsprache) eine Herausforderung sein.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Kosten für Reisen und Leben in Russland können je nach Lebensstil und Region, die Sie besuchen, stark variieren. Moskau und Sankt Petersburg sind die teuersten Regionen. Es ist möglich, mit einem geringen Budget zu reisen, vor allem wenn man in lokalen Restaurants isst und öffentliche Verkehrsmittel benutzt.