Salomoninseln🇸🇧


Salomoninseln

Die Salomonen sind ein Land im Südpazifischen Ozean. Als Teil von Melanesien liegen sie östlich von Papua-Neuguinea und nordöstlich von Australien. Sie haben keine Landgrenzen, aber Seegrenzen zu PNG, Nauru, Vanuatu und den Föderierten Staaten von Mikronesien. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind im Allgemeinen friedlich. Das Land ist bekannt für seinen Reichtum an biologischer Vielfalt, sowohl im Meer als auch auf dem Land, und beherbergt zahlreiche einzigartige Arten von Flora und Fauna. Das Land verfügt über zahlreiche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, und Tauchen ist bei diesen Wracks sehr beliebt. Kulturelle Praktiken wie die Herstellung von Muschelgeld in der Lagune von Langalanga und das traditionelle Dorfleben sind einzigartige Anziehungspunkte für Touristen.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken. Halten Sie sich an abgefülltes oder abgekochtes oder behandeltes Wasser.
  • Provozieren Sie nicht und respektieren Sie nicht die lokalen Bräuche und Traditionen.
  • Betreten Sie nicht ohne vorherige Erlaubnis das Grundstück eines Anwohners.
  • Vermeiden Sie es, die Stätten und Relikte des Zweiten Weltkriegs zu missachten.
  • Vermeiden Sie rohe Lebensmittel, die Sie nicht selbst gekocht oder geschält haben - es besteht die Gefahr von durch Lebensmittel übertragbaren Krankheiten.
  • Vermeiden Sie es, spät in der Nacht auszugehen, vor allem allein, in Gegenden, die für Kriminalität bekannt sind.
  • Vermeiden Sie unsichere Aktivitäten auf dem Meer; die Verwendung von Schwimmwesten und die Sicherheitsprotokolle werden möglicherweise nicht strikt befolgt.
  • Vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge mit sich zu führen.
  • Vermeiden Sie es, offene Zuneigung auszudrücken, wenn Sie Teil der LGBT+-Gemeinschaft sind.
  • Schwimmen Sie nicht allein in abgelegenen Gebieten, da die Gefahr von Krokodilangriffen besteht.

Insgesamt

5

Kriminalität 🔫

5
Die Kriminalität kann in Honiara ein Problem darstellen, vor allem nachts. Es gibt Berichte über bewaffnete Raubüberfälle, Überfälle und sogar Fälle von Bandenkriminalität. Auch in anderen Teilen der Salomonen gibt es Kriminalität, wenn auch in geringerem Ausmaß. Touristen sollten auf belebten Märkten, in der Nähe von Geldautomaten und auf Hauptstraßen besonders vorsichtig sein.

Terrorismus 💣

10
Der Terrorismus ist auf den Salomonen kein großes Thema. Es wurden keine nennenswerten Vorfälle oder aktive terroristische Gruppen im Land gemeldet.

Krieg ⚔️

9
Die Salomonen waren seit ihrer Unabhängigkeit in keine Kriege verwickelt, allerdings gab es in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren ethnische Spannungen und Konflikte zwischen den Stämmen.

Naturkatastrophen 🌊

2
Die Salomonen sind anfällig für eine Vielzahl von Naturkatastrophen, darunter Zyklone, Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis. Die Zyklonsaison im Pazifik, von November bis April, birgt das größte Risiko. In jüngster Zeit waren das Erdbeben und der Tsunami auf den Santa-Cruz-Inseln 2013 bedeutende Katastrophen.

Medizinische Versorgung 🏥

3
Die medizinischen Einrichtungen auf den Salomonen sind begrenzt. Spezialisierte medizinische Hilfe oder Notfälle erfordern oft eine Evakuierung per Flugzeug nach Australien oder in ein anderes Nachbarland. Die medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten ist besonders begrenzt.

Qualität des Leitungswassers 💧

4
Das Leitungswasser auf den Salomonen ist nicht zum Trinken geeignet. Die Versorgung kann unzuverlässig und nicht ordnungsgemäß aufbereitet sein, was zu möglichen durch Wasser übertragenen Krankheiten führen kann. Es wird empfohlen, abgefülltes, abgekochtes oder anderweitig behandeltes Wasser zu trinken.

Krankheitslast 🤒

4
Die Krankheitslast auf den Salomonen ist ziemlich hoch. Vor allem während der Regenzeit kommt es häufig zu Ausbrüchen von Malaria und Dengue-Fieber. Das Risiko von reisebedingten Infektionen wie Typhus ist ebenfalls hoch.

Korruption 💸.

3
Das Problem der Korruption ist auf den Salomonen weit verbreitet. Das Problem hat sich verfestigt und betrifft mehrere gesellschaftliche Bereiche, darunter die Polizei, den öffentlichen Dienst und sogar die Justiz.

Sicherheit für Frauen ♀️

5
Für Frauen kann die Sicherheit ein Problem darstellen. Es werden Fälle von sexueller Belästigung und Übergriffen gemeldet. Vor allem Frauen wird empfohlen, nachts nicht allein zu reisen.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

5
Homosexualität ist zwar nicht illegal, aber die Gesellschaft ist vielleicht nicht so offen und akzeptierend. Für queere Reisende ist Vorsicht geboten. Es gibt keine starke Queer-Community und nur wenig Schutz vor Diskriminierung.

Zensur 📺

7
Auf den Salomonen herrscht generell ein hohes Maß an Pressefreiheit. Die Medienlandschaft umfasst sowohl regierungseigene als auch private Einrichtungen. Direkte Zensur wird in der Regel nicht berichtet, obwohl Journalisten aufgrund von politischem Druck oder aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen selbst zensieren können.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

4
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören Busse und Taxis. Sie können jedoch unzuverlässig sein und entsprechen möglicherweise nicht den Sicherheitsstandards. In der Vergangenheit gab es keine nennenswerten Vorfälle, die für Touristen Anlass zur Sorge über die Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln geben.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Sicherheit kann ein Thema sein, insbesondere in Bezug auf Kriminalität, Naturkatastrophen und Gesundheitsprobleme. Wie bei allen anderen Reisezielen ist es wichtig, die örtlichen Bräuche und Gesetze zu respektieren, riskantes Verhalten zu vermeiden und sich mit gesundem Menschenverstand vor Kleinkriminalität zu schützen. Trinken Sie nur abgefülltes oder aufbereitetes Wasser und lassen Sie sich gegen die in der Region verbreiteten Krankheiten impfen.

🏰 Botschaften in diesem Land

Es gibt mehrere Botschaften und Konsulate auf den Salomonen, darunter die von Australien, Neuseeland, Japan und dem Vereinigten Königreich. Die meisten Botschaften befinden sich in der Hauptstadt Honiara.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Empfohlen werden Routineimpfungen sowie Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis, Polio, Masern, Mumps und Röteln (MMR), Tdap (Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten), Windpocken, Gürtelrose, Lungenentzündung und Influenza. Eine Malariaprophylaxe wird ebenfalls empfohlen.

🐍 Gefährliche Tiere

Zu den gefährlichen Tieren auf den Salomonen gehören Salzwasserkrokodile, giftige Schlangen wie die Tricot a rayures und Meerestiere wie Kegelschnecken, Steinfische und einige Quallenarten. Treffen Sie beim Schwimmen Vorsichtsmaßnahmen und vermeiden Sie es, ohne Begleitung in den Primärregenwald zu gehen.

🎒 Visabestimmungen

Die meisten Besucher der Salomonen benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum, müssen aber einen gültigen Reisepass und ein Rück- oder Weiterreiseticket vorweisen.

💲 Währung

Die Währung der Salomonen ist der Salomonische Dollar (SBD). Geld kann in Banken, Hotels und Wechselstuben umgetauscht werden.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Die Akzeptanz von Kreditkarten nimmt zu, vor allem in Honiara und den Touristengebieten, wird aber nicht überall akzeptiert. Geldautomaten sind nicht auf allen Inseln vorhanden.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Arbeiten und Reisen ist auf den Salomonen zwar möglich, aber aufgrund der begrenzten Arbeitsmöglichkeiten und der hohen Arbeitslosigkeit vor Ort nicht üblich.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Reise- und Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu westlichen Standards angemessen, können jedoch je nach Ort und gewünschter Ausstattung stark variieren. Die Kosten für Fernreisen und Luxusresorts können hoch sein.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!