Sankt Helena🇸🇭


Sankt Helena

St. Helena ist eine isolierte Vulkaninsel im Südatlantik, über 2.000 km von Namibia und über 3.000 km von Brasilien entfernt, den nächstgelegenen Punkten auf dem Festland. Es gibt keine Nachbarländer, da die Insel zu den britischen Überseegebieten gehört. St. Helena ist berühmt für seine Geschichte, insbesondere als die abgelegene Insel, auf der Napoleon Bonaparte bis zu seinem Tod im Exil lebte. Die zerklüftete Landschaft der Insel beherbergt zahlreiche Arten endemischer Flora und Fauna. Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel gehören das Gouverneursgebäude, das Museum von St. Helena sowie das Haus und das Grab von Napoleon, die zu den bedeutendsten historischen Stätten zählen. Auch die mit Spannung erwartete Überfahrt mit der RMS Saint Helena macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, auf medizinische Notfälle unvorbereitet zu sein. Auf der Insel gibt es nur wenige medizinische Einrichtungen.
  • Vermeiden Sie es, die lokalen Sitten und Gebräuche nicht zu respektieren. Die Menschen in St. Helena sind stolz auf ihre Kultur.
  • Vermeiden Sie es, Reisebeschränkungen nicht zu überprüfen. Reisen auf die Insel können aufgrund ihrer abgelegenen Lage schwierig sein.
  • Vermeiden Sie Abfälle. Die Insel hat strenge Umweltgesetze.
  • Vermeiden Sie es, kein Bargeld bei sich zu haben. Einige Orte akzeptieren möglicherweise keine Kreditkarten.
  • Vermeiden Sie es, sich nicht vor der Sonne zu schützen. Auf der Insel kann es sehr heiß werden und Sonnenbrand ist keine Seltenheit.
  • Vermeiden Sie das Schwimmen im offenen Wasser. Die Wellen können gefährlich sein und es gibt keine Rettungsschwimmer.
  • Vermeiden Sie es, während der Wirbelsturmsaison nicht auf Wirbelstürme vorbereitet zu sein.
  • Vermeiden Sie es, in schweren medizinischen Fällen nicht auf eine mögliche Evakuierung vorbereitet zu sein.
  • Vermeiden Sie die Missachtung wild lebender Tiere. Flora und Fauna auf der Insel sind gesetzlich geschützt.

Insgesamt

9

Kriminalität 🔫

9
Aufgrund der Abgeschiedenheit und der geringen Bevölkerungszahl ist die Kriminalitätsrate auf St. Helena sehr niedrig. Zwar werden gelegentlich Bagatelldelikte gemeldet, aber schwere Verbrechen sind eher selten. Es gibt keine besonders unsicheren Städte, da die kriminellen Aktivitäten dünn über die Insel verteilt sind.

Terrorismus 💣

10
Auf St. Helena gab es nie einen Bericht über terroristische Aktivitäten. Die abgelegene Lage und die kleine, eng verbundene Gemeinschaft haben für ein sicheres Umfeld gesorgt, das frei von solchen Bedrohungen ist.

Krieg ⚔️

10
St. Helena hat aufgrund seiner geringen Größe und Bevölkerung keine Geschichte von Kriegen oder Konflikten. Es ist eine friedliche Region ohne Streitigkeiten und Kriegsdrohungen.

Naturkatastrophen 🌊

8
Auf St. Helena kommt es gelegentlich zu vulkanischer Aktivität durch den unterseeischen Vulkan vor der Küste, aber es wurden keine größeren Vorfälle verzeichnet. Die größte Bedrohung geht von tropischen Wirbelstürmen mit starken Winden und Regenfällen aus, die zu Überschwemmungen führen können, aber sie sind selten.

Medizinische Versorgung 🏥

6
St. Helena verfügt über ein kleines Krankenhaus, das eine medizinische Grundversorgung bietet. Bei ernsthaften Gesundheitsproblemen oder komplexen medizinischen Eingriffen muss man jedoch möglicherweise von der Insel evakuiert werden.

Qualität des Leitungswassers 💧

7
Das Leitungswasser in St. Helena ist im Allgemeinen sicher zu trinken. Einige Gebiete sind jedoch auf Regenwasser angewiesen, das möglicherweise nicht aufbereitet ist. Daher wird empfohlen, das Wasser zuerst abzukochen oder Wasser in Flaschen zu verwenden.

Krankheitslast 🤒

10
Die Krankheitslast auf St. Helena ist vernachlässigbar. Es gibt so gut wie keine Infektionskrankheiten, und die Gesundheitsprobleme, mit denen die Einwohner konfrontiert sind, sind in der Regel nicht-infektiöse Krankheiten.

Korruption 💸.

10
Auf St. Helena gibt es wenig bis gar keine Korruption. Die eng verbundene Gemeinschaft und die strenge Überwachung durch die britische Regierung tragen dazu bei, eine saubere und transparente Verwaltung aufrechtzuerhalten.

Sicherheit für Frauen ♀️

9
St. Helena ist für Frauen im Allgemeinen sicher. Die Kriminalitätsrate, insbesondere bei Gewaltverbrechen, ist niedrig. Die Inselbewohner sind dafür bekannt, dass sie Besucher willkommen heißen und respektvoll behandeln.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

9
St. Helena ist für queere Menschen sicher. Sie sind in der gleichgeschlechtlichen Ehe anerkannt und gesetzlich geschützt, was auf Akzeptanz und Respekt für die Rechte von Queers hinweist.

Zensur 📺

9
Auf St. Helena gibt es so gut wie keine Zensur, da dort die Rede- und Pressefreiheit gemäß den britischen Vorschriften gilt. Auf der Insel gibt es einen kleinen, von der Gemeinde betriebenen Radiosender und eine vierzehntägig erscheinende Zeitung.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

7
Der öffentliche Nahverkehr in St. Helena ist begrenzt und kann unregelmäßig verkehren. Es gibt jedoch Taxis und Mietwagen. Die Straßen sind im Allgemeinen sicher, ohne dass es zu schweren Unfällen oder Zwischenfällen gekommen ist.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

St. Helena ist eine sehr sichere Insel mit einer kleinen, eng vernetzten Gemeinschaft. Die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig und es gibt keine Geschichte von Terrorismus oder Krieg. Dennoch ist es wichtig, sich gut vorzubereiten, zumal die medizinische Versorgung begrenzt ist.

🏰 Botschaften in diesem Land

Derzeit gibt es keine ausländischen Botschaften auf der Insel. Die nächstgelegenen Botschaften der meisten Länder befinden sich in Südafrika.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Zu den empfohlenen Impfungen vor einer Reise nach St. Helena gehören Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Routineimpfungen.

🐍 Gefährliche Tiere

Die Tierwelt von St. Helena ist im Allgemeinen nicht gefährlich. Es gibt keine giftigen Schlangen oder gefährlichen großen Säugetiere. In den umliegenden Gewässern können Sie jedoch großen Meerestieren wie Haien begegnen.

🛂 Visabestimmungen

Besucher von St. Helena müssen einen gültigen Reisepass, ein Rückflugticket oder genügend Geld für den Kauf eines Rückflugtickets und einen lokalen Sponsor oder genügend Geld für den Aufenthalt haben. Ein Visum ist nicht erforderlich, wenn Sie weniger als 183 Tage bleiben.

💲 Währung

Auf St. Helena wird das St. Helenianische Pfund verwendet, das dem Britischen Pfund gleichgestellt ist. Geld kann bei der Bank von St. Helena umgetauscht werden.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in St. Helena eher begrenzt und nicht alle Einrichtungen akzeptieren sie. Es ist daher ratsam, genügend Bargeld für Transaktionen mit sich zu führen.

🧑‍💼 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Angesichts der geringen Größe und der begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten ist es auf St. Helena nicht üblich, auf Reisen zu arbeiten.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Reise- und Lebenshaltungskosten auf St. Helena können aufgrund der abgelegenen Lage hoch sein, was Reisen und die Einfuhr von Waren teuer machen kann.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!