Slowakei🇸🇰

Die Slowakei, ein Binnenstaat, liegt in Mitteleuropa und wird von fünf Ländern umschlossen - Österreich, der Tschechischen Republik, Polen, der Ukraine und Ungarn. Die freundschaftlichen Beziehungen zu den Nachbarländern haben den Tourismus und den Handel in der Region gefördert. Die Slowakei, bekannt für mittelalterliche Burgen wie die Burg von Bratislava und das atemberaubende Tatra-Gebirge, bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und reicher Geschichte. Traditionelles Volkshandwerk, Vorabendfeiern, Ostertraditionen und Volkslieder werden in der Slowakei sehr geschätzt. Die Einzigartigkeit der Slowakei liegt in ihren unberührten Landschaften, hochwertigen Weinen, Heilbädern und Skigebieten, die ein breites Spektrum an Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Naturfotografie bieten. Die Besichtigung der Burg Spis, eine Schifffahrt auf der Donau und die Erkundung der Hauptstadt Bratislava gehören zu den Top-Aktivitäten während einer Reise in die Slowakei.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Einheimische zu beleidigen, indem Sie lokale Bräuche und Traditionen ignorieren. Respektieren Sie die lokalen Bräuche bei kulturellen Veranstaltungen und religiösen Stätten.
- Vermeiden Sie es, in ländlichen Gebieten Leitungswasser zu trinken, da es möglicherweise nicht sicher ist.
- Vermeiden Sie es, in der Öffentlichkeit mit Wertgegenständen zu protzen oder große Bargeldbeträge mit sich zu führen. Bewahren Sie Ihr Hab und Gut sicher und immer in Ihrer Nähe auf.
- Vermeiden Sie es, sich während der Zeckensaison (Frühjahr und Frühsommer) in die Wälder zu begeben, oder sorgen Sie dafür, dass Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Zeckenbisse zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, allein in weniger belebten und schlecht beleuchteten Gegenden der Städte zu gehen, um sich vor Kleinkriminalität zu schützen.
- Vermeiden Sie Auseinandersetzungen mit Einheimischen über heikle Themen wie Politik, Religion und die Geschichte des Landes.
- Vermeiden Sie nachts dunkle und abgelegene Gegenden, vor allem, wenn Sie allein sind.
- Vermeiden Sie es, Ihre Zuneigung in der Öffentlichkeit zu zeigen, wenn Sie ein queeres Paar sind, vor allem außerhalb städtischer Gebiete, um keine unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen.
- Vermeiden Sie es, die natürliche Umgebung zu missachten. Befolgen Sie die Richtlinien und Schilder in Naturgebieten, Nationalparks und Reservaten.
- Vermeiden Sie es, die örtlichen Gesetze zu missachten, einschließlich der Alkoholgesetze. Der Konsum von Alkohol ist in bestimmten öffentlichen Bereichen verboten.
Insgesamt
7
Kriminalität 🔫
6
Mit einer Kriminalitätsrate, die unter dem weltweiten Durchschnitt liegt, ist die Slowakei insgesamt sicher und weist nur wenige Fälle von Gewaltkriminalität auf. Allerdings sind Bagatelldelikte wie Taschendiebstahl, Einbruch und Autodiebstahl an der Tagesordnung, vor allem in Touristenorten, öffentlichen Verkehrsmitteln und belebten städtischen Gebieten. In Städten wie Bratislava und Sturovo ist ein höheres Maß an Wachsamkeit erforderlich.
Terrorismus 💣
9
Die Slowakei ist einem geringen Terrorismusrisiko ausgesetzt. Bis Ende 2021 wurden in der Slowakei keine größeren terroristischen Vorfälle gemeldet. Die proaktiven Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung potenzieller Bedrohungen haben dazu beigetragen, den Frieden und das Vertrauen der Einwohner zu erhalten.
Krieg ⚔️
9
Die Slowakei ist ein friedliches Land, in dem es in jüngster Zeit keine kriegerischen Auseinandersetzungen oder zivile Unruhen gegeben hat. Der bedeutendste Konflikt in der jüngeren Geschichte des Landes war die Samtene Revolution von 1989, die zu einem friedlichen Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei und später zu einer friedlichen Teilung in die Tschechische Republik und die Slowakei im Jahr 1993 führte.
Naturkatastrophen 🌊
7
Naturkatastrophen treten in der Slowakei nicht häufig auf, aber es gibt Überschwemmungen, Dürren und Erdrutsche. Im Jahr 2010 erlebte das Land schwere Überschwemmungen, von denen mehrere Regionen, insbesondere die östlichen Teile, betroffen waren, wobei der Fluss Vah große Schäden verursachte. Die Regierung hat seitdem Maßnahmen zur Verbesserung des Katastrophenmanagements ergriffen.
Medizinische Versorgung 🏥
7
Die Slowakei verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem. Zwar sind Gesundheitsdienste verfügbar, doch sind die Einrichtungen nicht so fortschrittlich und gut ausgestattet wie in westeuropäischen Ländern. Es wird empfohlen, eine umfassende Krankenversicherung abzuschließen. In Notfällen werden die medizinischen Einrichtungen die Patienten behandeln und davon ausgehen, dass die Kosten später übernommen werden.
Qualität des Leitungswassers 💧
7
Die Qualität des Leitungswassers ist von Land zu Land unterschiedlich. In Großstädten ist das Leitungswasser in der Regel sicher zu trinken. In ländlichen Gebieten kann das Leitungswasser jedoch verunreinigt sein, und es ist ratsam, Wasser aus Flaschen zu trinken.
Krankheitslast 🤒
7
Zu den häufigen Krankheiten in der Slowakei gehören solche, die mit dem Lebensstil zusammenhängen, wie Herzkrankheiten, Schlaganfall und Krebs. Die von Zecken übertragene Enzephalitis stellt in Waldgebieten zu bestimmten Jahreszeiten ein Risiko dar. COVID-19 hat ebenfalls erhebliche Auswirkungen gehabt.
Korruption 💸.
5
Die Korruption stellt in der Slowakei nach wie vor eine große Herausforderung dar, obwohl Anstrengungen zur Bekämpfung des Problems unternommen wurden. Im Februar 2018 wurde ein Journalist, der über die Korruption in der Regierung recherchierte, ermordet, was Proteste auslöste, die zum Rücktritt des Premierministers und zu einem harten Vorgehen gegen die Korruption führten.
Sicherheit für Frauen ♀️
7
Die Slowakei ist im Allgemeinen für weibliche Reisende sicher. In der Regel sollten weibliche Reisende Vorsicht walten lassen, insbesondere wenn sie nachts oder in abgelegenen Gebieten unterwegs sind. Es gibt zwar einige Berichte über Kleinkriminalität, aber im Allgemeinen respektiert die slowakische Gesellschaft die Frauen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
5
Die Sicherheit von LGBTQ+ in der Slowakei ist eine gemischte Sache. Homosexualität ist zwar legal, aber Diskriminierung ist nicht ausdrücklich verboten und Anti-LGBTQ+-Stimmung und Diskriminierung können vorkommen, besonders außerhalb der städtischen Gebiete.
Zensur 📺
7
Das Recht auf freie Meinungsäußerung wird in der Slowakei im Allgemeinen geachtet. Nach der Ermordung des Investigativjournalisten Jan Kuciak im Jahr 2018, der zu diesem Zeitpunkt politische Korruption untersuchte, gab es jedoch Bedenken hinsichtlich der Pressefreiheit.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
7
Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Slowakei sind im Allgemeinen zuverlässig und gut ausgebaut und decken den größten Teil des Landes ab. Allerdings können die Straßen bei winterlichen Wetterbedingungen tückisch sein. Die größeren Städte verfügen über ein gutes Bus- und Straßenbahnnetz, und in Bratislava gibt es auch einen Oberleitungsbus. Außerdem gibt es ein gutes Zugnetz, das die größeren Städte miteinander verbindet.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Insgesamt ist die Slowakei ein sicheres Land mit einem geringen Maß an Gewaltverbrechen. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kann jedoch in Touristengebieten und in öffentlichen Verkehrsmitteln ein Problem darstellen. Naturkatastrophen sind relativ selten, kommen aber gelegentlich vor. Es ist wichtig, dass Besucher sich dieser Risiken bewusst sind und angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
🏰 Botschaften in diesem Land
Zu den wichtigsten Botschaften in der Slowakei gehören die US-Botschaft in Bratislava, die britische Botschaft in Bratislava und die kanadische Botschaft in Wien, die ihre Akkreditierung mit der Slowakei teilt.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Hepatitis A und Hepatitis B, Tollwut und Routineimpfungen werden normalerweise empfohlen. Die Impfung gegen Zeckenenzephalitis wird ebenfalls empfohlen, wenn Sie vorhaben, längere Zeit im Freien zu verbringen.
🐍 Gefährliche Tiere
Einige potenziell gefährliche Tiere in der Slowakei sind Braunbären, Wölfe und Kreuzottern. Zecken, die Krankheiten wie Lyme-Borreliose und Zeckenenzephalitis übertragen können, sind in den Wäldern ebenfalls weit verbreitet.
🧾 Visabestimmungen
Die Slowakei ist Teil des Schengen-Raums. Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern benötigen je nach ihrer Nationalität vor der Einreise möglicherweise ein Visum. Es wird empfohlen, die spezifischen Anforderungen bei Ihrer Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort zu erfragen.
💲 Währung
Die Währung in der Slowakei ist der Euro (€). Geld kann in Banken, Hotels und Wechselstuben umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in der Slowakei weitgehend akzeptiert. Geldautomaten gibt es im ganzen Land. Es ist jedoch immer eine gute Idee, etwas Bargeld für kleinere Transaktionen bei sich zu haben, besonders in ländlichen Gebieten.
🦸♂️ Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Slowakei bietet Work and Travel-Programme für junge Reisende, insbesondere für Studenten. Es gibt auch die Möglichkeit, Englisch zu unterrichten und in Sommercamps zu arbeiten. Allerdings müssen Nicht-EU-Bürger möglicherweise ein Arbeitsvisum beantragen.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten in der Slowakei sind im Allgemeinen niedriger als in den meisten westeuropäischen Ländern. Allerdings können die Preise für Unterkunft, Essen und Unterhaltung in touristischen Hotspots und Großstädten wie Bratislava höher sein.