Sao Tome und Principe🇸🇹

São Tomé und Príncipe liegt nördlich des Äquators vor der Westküste Zentralafrikas und ist ein atemberaubender Archipel, der für seine üppigen Landschaften und seine lebhafte Artenvielfalt bekannt ist. Es ist ein Inselstaat ohne Nachbarländer, hat aber Seegrenzen zu Gabun, Äquatorialguinea und Nigeria. Das kleine Land glänzt mit seinen immensen Naturschätzen, üppigen Regenwäldern, charmanten Kolonialstädten und atemberaubenden Stränden - unberührt und unberührt vom Massentourismus. Es ist bekannt für seine Kakaoproduktion und reich an kulturellen Traditionen mit Einflüssen von portugiesischen Siedlern, afrikanischen Sklaven und anderen Gruppen. Die Einzigartigkeit des Landes liegt auch im Pico Cão Grande, einem atemberaubenden nadelförmigen Vulkankegel, der Kletterer aus aller Welt anzieht. Der Obo-Nationalpark, der verschiedene Ökosysteme umfasst und einzigartige Wildtierarten beherbergt, ist ein Muss für jeden Besucher von Sao Tome und Principe.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken, da es nicht sicher ist. Entscheiden Sie sich stattdessen für abgefülltes Wasser.
- Vermeiden Sie ungeschützten Sex. Das Land hat eine hohe Rate an HIV/AIDS-Infektionen.
- Vermeiden Sie Straßenessen, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben. Die Hygienestandards können variieren.
- Ignorieren Sie das Risiko von Malaria und anderen Krankheiten nicht. Ergreifen Sie geeignete Präventivmaßnahmen.
- Vermeiden Sie ostentative Zeichen von Reichtum, die die Aufmerksamkeit von Dieben auf sich ziehen könnten.
- Vermeiden Sie es, nachts und in abgelegenen Gegenden allein zu reisen, da dort die Gefahr von Straftaten besteht.
- Verlassen Sie im Obo-Nationalpark aufgrund des dichten Waldes niemals die markierten Wege und reisen Sie nicht auf eigene Faust.
- Vermeiden Sie es, ohne Genehmigung Fotos von Regierungsgebäuden zu machen.
- Vermeiden Sie den Umgang mit Tieren, ob Wild- oder Haustiere, um das Risiko von Krankheiten wie Tollwut zu minimieren.
- Vermeiden Sie es, die örtlichen Bräuche zu missachten. Kleiden Sie sich bescheiden und respektieren Sie religiöse und kulturelle Traditionen.
Insgesamt
7
Kriminalität 🔫
7
Sao Tome und Principe haben im Allgemeinen eine niedrige Kriminalitätsrate. Dennoch kommt es zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschendiebstahl, vor allem in städtischen Gebieten und in der Nähe beliebter Touristenorte. Gelegentliche Einbrüche und Diebstähle aus Autos wurden gemeldet. Die Hauptstadt Sao Tome ist relativ sicher, aber es ist immer besser, auf seine Umgebung zu achten und wertvolle Gegenstände sicher aufzubewahren.
Terrorismus 💣
10
In Sao Tome und Principe wurden keine terroristischen Vorfälle registriert. Trotz seiner geografischen Nähe zu Regionen, in denen es in der Vergangenheit zu Terroranschlägen kam, herrscht in dem Land eine friedliche Atmosphäre. Das Land gilt allgemein als frei von jeglichen terroristischen Aktivitäten.
Krieg ⚔️
10
Sao Tome und Principe kann auf eine Geschichte ohne kriegerische Auseinandersetzungen zurückblicken. Seit der Unabhängigkeit fand ein friedlicher Machtwechsel statt, der für politische Stabilität sorgte. Das Land pflegt freundschaftliche Beziehungen zu seinen Nachbarn, was zu einem friedlichen Umfeld beiträgt.
Naturkatastrophen 🌊
6
Der Archipel ist anfällig für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdrutsche aufgrund starker Regenfälle, vor allem während der Regenzeit von Oktober bis Mai. Auch tropische Stürme können auftreten, auch wenn diese selten sind. Zwar kommt es gelegentlich zu Erdbeben, doch sind diese im Allgemeinen von geringer bis mittlerer Stärke.
Medizinische Versorgung 🏥
6
Sao Tome und Principe verfügen über eine medizinische Grundversorgung, aber es fehlt an spezialisierter und fortschrittlicher medizinischer Versorgung. Notdienste und medizinische Versorgung sind stark eingeschränkt. Bei schwerwiegenden medizinischen Problemen ist oft eine Evakuierung in ein Land mit besseren Einrichtungen erforderlich.
Qualität des Leitungswassers 💧
5
Das Leitungswasser in São Tomé und Príncipe ist aufgrund fehlender sanitärer Anlagen nicht sicher zu trinken. Wasser in Flaschen ist weit verbreitet und die sicherere Option zum Trinken und Zähneputzen.
Krankheitslast 🤒
5
Malaria, Dengue-Fieber und andere durch Vektoren übertragene Krankheiten sind in Sao Tome und Principe weit verbreitet. Reisenden wird empfohlen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Mückenstiche zu vermeiden. Wasser- und Lebensmittelinfektionen, Parasiten und andere Infektionskrankheiten, einschließlich Cholera, Hepatitis und Tollwut, stellen ebenfalls ein Risiko dar.
Korruption 💸.
5
Sao Tome und Principe bemüht sich zwar um mehr Transparenz, aber die Korruption ist nach wie vor präsent, insbesondere in den Kommunalverwaltungen, und beeinträchtigt das Geschäfts- und Investitionsklima des Landes.
Sicherheit für Frauen ♀️
7
Obwohl Sao Tome und Principe dafür bekannt ist, dass es für Touristen, einschließlich weiblicher Alleinreisender, recht sicher ist, kann es zu Belästigungen kommen. Frauen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie nachts und in abgelegenen Gegenden allein unterwegs sind.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
7
Obwohl Homosexualität in Sao Tome und Principe legal ist, hat das Land keine lebendige LGBTQ+-Szene und die gesellschaftliche Haltung gegenüber Homosexualität ist oft konservativ. Es gab jedoch keine größeren Vorfälle von homophober Gewalt.
Zensur 📺
8
Die Medien in Sao Tome und Principe sind frei und unabhängig. Es gibt keine nennenswerten Berichte über staatliche Zensur oder Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Einige Journalisten üben sich jedoch in Selbstzensur, insbesondere bei Korruptionsthemen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
6
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Sao Tome und Principe bestehen hauptsächlich aus Minibussen. Diese werden zwar von den Einheimischen häufig genutzt, sind aber oft in schlechtem Zustand und nicht immer zuverlässig. Der Straßenzustand ist unterschiedlich, und während der Regenzeit können einige Landstraßen unpassierbar sein. In der jüngeren Vergangenheit wurden keine besonderen Vorfälle oder Unfälle verzeichnet.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Sao Tome und Principe ist im Allgemeinen sicher, die Kriminalitätsrate ist niedrig, es gibt keine Kriege und keinen Terrorismus. Geringfügige Bedenken bestehen jedoch hinsichtlich möglicher Krankheiten und der Verfügbarkeit von medizinischer Versorgung. Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen gegen Krankheiten und schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die eine medizinische Evakuierung abdeckt. Respektieren Sie stets die lokalen Bräuche und achten Sie auf Ihre Umgebung.
🏰 Botschaften in diesem Land
Sao Tome und Principe haben nur wenige ausländische Botschaften. Mehrere Länder haben jedoch Honorarkonsulate, während andere Länder konsularische Dienstleistungen von Botschaften in Nachbarländern abwickeln.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Für Reisen nach Sao Tome und Principe empfiehlt die CDC Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis und Routineimpfungen. Auch eine Malariaprophylaxe wird empfohlen.
🐍 Gefährliche Tiere
Das Land verfügt über eine reiche biologische Vielfalt, aber einige Tiere können ein Risiko darstellen. In den Regenwäldern und Nationalparks kann es zum Beispiel Schlangen geben. Stechmücken können Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber übertragen.
🛂 Visabestimmungen
Besucher von Sao Tome und Principe benötigen ein Visum, es sei denn, sie kommen aus einem der Länder, die von der Visumpflicht befreit sind. Einige Nationalitäten können bei der Ankunft ein Visum erhalten.
💲 Währung
Die offizielle Währung ist der Dobra (STD). Ausländische Währungen können in Banken und einigen Hotels umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in Sao Tome und Principe gering. Bargeld wird oft bevorzugt, vor allem außerhalb von Hotels und gehobenen Restaurants.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Arbeits- und Reisemöglichkeiten sind aufgrund der geringen Größe und des Entwicklungsstatus des Landes recht begrenzt. Allerdings gibt es Möglichkeiten in Bereichen wie Ökotourismus, Freiwilligenarbeit und Englischunterricht.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten in Sao Tome und Principe sind im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern moderat. Unterkunft, Essen gehen und Aktivitäten können recht erschwinglich sein.