Togo🇹🇬

Togo ist ein kleines Land in Westafrika, das im Westen an Ghana, im Osten an Benin und im Norden an Burkina Faso grenzt. Im Süden grenzt es an den Golf von Guinea. Das Land ist berühmt für seine palmengesäumten Strände und Bergdörfer. Togo ist auch für seine lebendige und traditionsreiche Kultur bekannt. Eine der Hauptattraktionen Togos sind die Togo-Berge, die parallel zur westlichen Grenze verlaufen und spektakuläre Landschaften und faszinierende Trekking-Erlebnisse bieten. Die Hauptstadt Lomé bietet ein reiches architektonisches Erbe aus der Kolonialzeit, pulsierende Märkte und ist das Zentrum der togolesischen Vodun- (Voodoo-) Kultur.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken.
- Vermeiden Sie es, offen über Politik zu diskutieren.
- Vermeiden Sie Reisen während der Regenzeit (April bis Oktober), wenn es häufig zu Überschwemmungen kommt.
- Machen Sie keine Fotos von Regierungsgebäuden oder militärischen Einrichtungen.
- Vermeiden Sie es, nachts allein in abgelegenen Gebieten unterwegs zu sein.
- Vermeiden Sie es, nachts in ländliche Gebiete zu fahren, da es dort an Sicherheit mangelt.
- Vermeiden Sie es, Wertsachen oder große Bargeldbeträge in der Öffentlichkeit zu zeigen.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Englisch sprechen; Französisch ist die offizielle Sprache.
- Vermeiden Sie überfüllte Plätze wegen der Gefahr von Taschendiebstahl.
- Vermeiden Sie die Verwicklung in lokale Streitigkeiten oder Konflikte.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
4
Die Kriminalitätsrate in Togo variiert je nach Region, wobei sie in größeren Städten wie Lomé, Sokodé und Kara höher ist. Zu den Hauptverbrechen gehören Einbrüche, bewaffnete Raubüberfälle und kleinere Diebstähle. Touristen wird empfohlen, besonders nachts und in abgelegenen Gegenden wachsam zu sein.
Terrorismus 💣
7
Die Zahl der Fälle von Terrorismus in Togo ist relativ gering, in den letzten Jahren wurden keine nennenswerten Vorfälle gemeldet. Die Regierung hat Anstrengungen unternommen, um den Terrorismus zu bekämpfen, aber Reisende sollten aufgrund des allgemeinen regionalen Risikos in Westafrika dennoch vorsichtig sein.
Krieg ⚔️
8
Die politische Lage in Togo ist weitgehend friedlich, es gibt keine internen oder internationalen Kriege. Der letzte größere Konflikt war eine lang anhaltende politische Krise im Anschluss an die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2005, die zu Todesopfern unter der Zivilbevölkerung und zu Sachschäden führte.
Naturkatastrophen 🌊
4
In Togo kommt es häufig zu Naturkatastrophen wie Überschwemmungen während der Regenzeit und Dürre während der Trockenzeit. Diese können zur Vertreibung von Menschen, zu Ernteverlusten und zu Schäden an der Infrastruktur führen. Im Jahr 2010 erlebte Togo schwere Überschwemmungen, die viele Teile des Landes betrafen.
Medizinische Versorgung 🏥
3
Das Gesundheitssystem in Togo ist unterentwickelt, und es mangelt an medizinischen Ressourcen und Personal, insbesondere in den ländlichen Gebieten. Den öffentlichen Krankenhäusern mangelt es an Grundausstattung und Hygienestandards. Privatkliniken in Lomé bieten eine bessere Versorgung, können aber teuer sein.
Qualität des Leitungswassers 💧
2
Die Qualität des Leitungswassers in Togo ist schlecht und es wird nicht zum Trinken empfohlen. Wasser in Flaschen wird sowohl zum Trinken als auch zum Zähneputzen empfohlen. Es ist auch ratsam, Eis in Getränken zu vermeiden.
Krankheitslast 🤒
2
Togo hat eine hohe Krankheitslast, vor allem Malaria, Gelbfieber und andere tropische Krankheiten. Auch HIV/AIDS stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Im Jahr 2013 kam es in Togo zu Ausbrüchen von Cholera, die zahlreiche Todesopfer forderten.
Korruption 💸.
3
Korruption ist in Togo ein ernstes Problem, das verschiedene Bereiche wie Polizei, Justiz und öffentliche Dienste durchdringt. Bestechung ist weit verbreitet, vor allem im Umgang mit der Polizei und Bürokraten.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Togo hat eine gemischte Bilanz, was die Sicherheit von Frauen betrifft. Städtische Gebiete wie Lome sind für Frauen im Allgemeinen sicher, vor allem bei Tageslicht, aber in ländlichen Gebieten ist Vorsicht geboten, insbesondere nachts. Es wird von Vorfällen geschlechtsspezifischer Gewalt berichtet, die häufig mit häuslichen Konflikten zusammenhängen.
Sicherheit für queere Menschen 👬
3
Homosexualität ist in Togo zwar nicht kriminalisiert, aber die gesellschaftliche Diskriminierung und Stigmatisierung der LGBT-Gemeinschaft ist weit verbreitet. Gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivitäten werden in der togolesischen Gesellschaft nicht allgemein akzeptiert, was häufig zu Ausgrenzung und Diskriminierung führt.
Zensur 📺
5
Obwohl in Togo das Recht auf freie Meinungsäußerung verfassungsmäßig garantiert ist, sehen sich Journalisten häufig Einschränkungen und Einschüchterungen ausgesetzt, wenn sie über sensible Themen berichten. Im Jahr 2020 wurden zwei Zeitungen wegen "Verbreitung falscher Nachrichten" über Minister suspendiert.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Togo sind unzuverlässig und für Reisende nicht zu empfehlen. Aufgrund des schlechten Straßenzustands kommt es häufig zu Verkehrsunfällen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Taxis sind verfügbar, aber oft fehlen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Insgesamt weist Togo ein gemischtes Sicherheitsprofil auf. Die Kriminalitätsrate ist niedriger als in vielen westlichen Ländern, aber es gibt höhere Risiken in Bezug auf Gesundheit, Naturkatastrophen und Korruption. Die Kenntnis der örtlichen Gepflogenheiten, Wachsamkeit in Bezug auf die persönliche Sicherheit und gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen können Ihre Sicherheit während Ihres Aufenthalts erhöhen.
🏰 Botschaften in diesem Land
Lomé beherbergt mehrere ausländische Botschaften, darunter die von Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Kontaktinformationen finden Sie auf den Websites der jeweiligen Botschaften.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen für Togo gehören Hepatitis A und B, Typhus, Malaria, Polio, Gelbfieber und Routineimpfungen wie Masern-Mumps-Röteln (MMR), Varizellen und Grippe.
🐍 Gefährliche Tiere
Togo beherbergt eine Vielzahl gefährlicher Tiere wie giftige Schlangen, Krokodile und große Säugetiere wie Elefanten und Flusspferde. Beim Trekking in den Wäldern oder beim Besuch von Nationalparks ist Vorsicht geboten. Vermeiden Sie den Kontakt mit streunenden Hunden, da die Gefahr von Tollwut besteht.
🛂 Visabestimmungen
Die Visabestimmungen für Togo variieren je nach Staatsangehörigkeit, Zweck des Besuchs und Dauer des Aufenthalts. Die meisten Besucher benötigen vor der Einreise ein Visum, das sie bei einer togoischen Botschaft oder einem Konsulat erhalten können.
💲 Währung
Die Währung von Togo ist der westafrikanische CFA-Franc. Die Währung kann bei seriösen Banken und Wechselstuben umgetauscht werden. Es wird empfohlen, Bargeld mit sich zu führen, da Kartenzahlung außerhalb der Großstädte nicht allgemein akzeptiert wird.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden außerhalb der gehobenen Hotels und Restaurants in den Großstädten kaum akzeptiert. Es gibt zwar Geldautomaten, aber sie akzeptieren möglicherweise keine internationalen Karten. Es ist ratsam, genügend Bargeld für den Bedarf mitzunehmen.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Arbeitsmöglichkeiten für Ausländer in Togo sind begrenzt und erfordern in der Regel besondere Fähigkeiten. Englischunterricht ist eine Möglichkeit. Für ein Arbeitsvisum ist in der Regel ein lokaler Arbeitsvertrag erforderlich.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Reise- und Lebenshaltungskosten in Togo sind im Vergleich zu westlichen und asiatischen Ländern niedriger. Örtliche Verkehrsmittel, Lebensmittel und Unterkünfte sind im Allgemeinen erschwinglich, aber in gehobenen Einrichtungen können die Kosten höher sein.