Türkei🇹🇷


Türkei

Die Türkei ist ein transkontinentales Land, das hauptsächlich auf der Anatolischen Halbinsel in Westasien und zu einem kleineren Teil auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa liegt und an acht Länder grenzt. Die Nachbarländer sind Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak und Syrien. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind unterschiedlich, im Allgemeinen friedlich, mit kleineren Konflikten in der Vergangenheit. Die Türkei ist berühmt für ihre reiche Kulturgeschichte mit Sehenswürdigkeiten und Bauwerken aus der osmanischen und byzantinischen Epoche. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes gehören die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, der Große Basar und der Topkapi-Palast in Istanbul sowie die einzigartigen Felsformationen und unterirdischen Städte Kappadokiens. Unbedingt probieren sollte man die einzigartige Küche, die sich von Region zu Region unterscheidet und beliebte Gerichte wie Kebab und Baklava enthält.


⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️

  • Vermeiden Sie es, die türkische Regierung zu kritisieren oder heikle politische Themen wie die Armenienfrage oder die Situation der kurdischen Minderheit anzusprechen, da dies zu Problemen führen kann.
  • Vermeiden Sie es, in weniger entwickelten und ländlichen Gebieten des Landes Leitungswasser zu trinken, da die Gefahr von durch Wasser übertragenen Krankheiten besteht.
  • Vermeiden Sie Reisen in die südöstliche Region des Landes nahe der syrischen Grenze, da dort ein hohes Risiko für Terrorismus und gewaltsame Konflikte besteht.
  • Vermeiden Sie es, offene Zuneigung in der Öffentlichkeit zu zeigen, wenn Sie der LGBTQ+-Gemeinschaft angehören, da diese eine negative Einstellung zur Homosexualität hat.
  • Vermeiden Sie nicht zugelassene Geldwechsler, um Falschgeld und extreme Wechselkurse zu vermeiden. Nutzen Sie Banken oder offizielle Geldwechselstuben.
  • Vermeiden Sie es, auf die üblichen Touristenbetrügereien hereinzufallen, die in der Regel mit überteuerten Waren oder Dienstleistungen verbunden sind, insbesondere an touristischen Hotspots.
  • Vermeiden Sie illegale Drogen, da die Türkei schwere Strafen für Drogendelikte vorsieht, darunter hohe Geldstrafen, lange Gefängnisstrafen und Ausweisung.
  • Vermeiden Sie es, beim Besuch religiöser Stätten freizügige Kleidung zu tragen, um die lokalen Bräuche und die Religion zu respektieren.
  • Vermeiden Sie die Benutzung von Zufallstaxis, insbesondere an Flughäfen. Nutzen Sie stattdessen offizielle Taxistände oder Ride-Hailing-Dienste, um Betrug zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, in der Türkei Auto zu fahren, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, da der Verkehr sehr dicht ist, die Fahrweise unberechenbar ist und es besonders in Städten wie Istanbul häufig zu Verkehrsunfällen kommt.

Insgesamt

6

Kriminalität 🔫

6
Die Kriminalität in der Türkei ist im Allgemeinen mittelmäßig, aber immer noch niedriger als in den meisten europäischen Ländern. Gewaltverbrechen sind relativ gering, aber Kleinkriminalität wie Taschenraub und Taschendiebstahl sind in belebten Gegenden und touristischen Hotspots häufig. In Großstädten wie Istanbul und Ankara sowie in Touristengebieten wie Antalya und Izmir ist die Kriminalitätsrate höher. Es ist ratsam, dass Reisende vorsichtig sind und ihr persönliches Eigentum sicher aufbewahren.

Terrorismus 💣

5
Der Terrorismus ist in der Türkei ein großes Problem, das vor allem von einheimischen Gruppen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen verursacht wird. Zu den wichtigsten Vorfällen gehören der Anschlag auf den Atatürk-Flughafen in Istanbul 2016, bei dem 41 Menschen getötet wurden, und die Schießerei in der Silvesternacht 2017, bei der 39 Menschen starben. Diese Vorfälle führten zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.

Krieg ⚔️

7
Obwohl die Türkei in verschiedene Konflikte verwickelt war, vor allem entlang ihrer südöstlichen Grenze aufgrund von Spannungen mit der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), ist das Land weitgehend friedlich. Die jüngsten militärischen Interventionen in Syrien haben die Spannungen verschärft, betreffen aber hauptsächlich die Grenzregionen. Auch mit Griechenland gibt es einen anhaltenden Konflikt um Hoheitsgewässer, der jedoch kaum zu einem ausgewachsenen Krieg eskalieren dürfte.

Naturkatastrophen 🌊

5
Die Türkei ist anfällig für Naturkatastrophen, vor allem für Erdbeben, da sie zwischen zwei großen Kontinentalplatten liegt. Das İzmit-Erdbeben von 1999, eines der tödlichsten in der Geschichte des Landes, forderte rund 17.000 Todesopfer. Auch Überschwemmungen und Erdrutsche kommen vor, insbesondere in der Schwarzmeerregion. Waldbrände im Sommer sind ein Problem, vor allem an der Mittelmeer- und Ägäisküste.

Medizinische Versorgung 🏥

7
Die Türkei verfügt über ein gutes Gesundheitssystem, sowohl in staatlicher als auch in privater Trägerschaft, das vor allem in größeren Städten zu finden ist. Die medizinischen Einrichtungen des Landes sind mit moderner Technik ausgestattet, und viele medizinische Fachkräfte sprechen Englisch. In ländlichen Gebieten kann der Zugang zur Gesundheitsversorgung eingeschränkt sein.

Qualität des Leitungswassers 💧

6
In den meisten Gebieten der Türkei ist das Leitungswasser gechlort und sicher zu trinken, aber sein Geschmack oder Geruch kann aufgrund des hohen Chlorgehalts unangenehm sein. In einigen Regionen, insbesondere in abgelegenen und ländlichen Gebieten, ist das Leitungswasser möglicherweise nicht trinkbar. Es wird allgemein empfohlen, Wasser aus Flaschen zu trinken.

Krankheitslast 🤒

8
Die Krankheitslast in der Türkei ist gering, da das Gesundheitssystem die meisten übertragbaren Krankheiten wirksam kontrolliert. Nicht übertragbare Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes sind jedoch auf dem Vormarsch.

Korruption 💸.

5
Die Korruption ist trotz verschiedener Reformen und Maßnahmen der Regierung nach wie vor ein großes Problem. Es gibt Probleme wie Bestechung, Vetternwirtschaft und politische Korruption. Der umstrittene Korruptionsskandal von 2013, in den mehrere Regierungsbeamte verwickelt waren, ist ein Beispiel dafür.

Sicherheit für Frauen ♀️

6
Die Sicherheit für Frauen ist im Allgemeinen in Ordnung, variiert aber von Land zu Land. Belästigungen können vorkommen, vor allem in Großstädten und an überfüllten Orten. Allein reisende Frauen sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. nachts abgelegene Gegenden meiden und sich bescheiden kleiden.

Sicherheit für queere Menschen 👬.

5
Obwohl Homosexualität in der Türkei legal ist, ist die gesellschaftliche Einstellung gegenüber der LGBTQ+-Gemeinschaft oft negativ und konservativ. Öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung sollte vermieden werden, und vor allem außerhalb der Großstädte ist Vorsicht geboten.

Zensur 📺

4
Die Zensur in der Türkei ist ein großes Problem, da die Regierung die Internetnutzung und die Pressefreiheit einschränkt. In Zeiten politischer Unruhen wurden soziale Medienplattformen vorübergehend blockiert. Fälle wie das harte Vorgehen gegen die Medien im Jahr 2016 nach einem gescheiterten Putschversuch machen diese Probleme deutlich.

Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.

7
Die Türkei verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, insbesondere in Städten wie Istanbul und Ankara. Dazu gehören Busse, U-Bahnen, Minivans, Straßenbahnen und Fähren. Es wurden einige Vorfälle gemeldet, wie z. B. der Taxibetrug am Atatürk-Flughafen im Jahr 2016, der deutlich macht, dass Wachsamkeit geboten ist.

Andere nützliche Informationen

🔒 Wie sicher ist es?

Trotz einiger Sicherheitsbedenken ist die Türkei für Touristen im Allgemeinen sicher. Dennoch sollten Besucher auf ihre Umgebung achten und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Orte wie Istanbul und beliebte Küstenstädte sind sicher, aber Reisen in die Nähe der syrischen Grenze sollten aufgrund des Konflikt- und Terrorismusrisikos vermieden werden. Betrügereien mit hochpreisigen Waren und Dienstleistungen zielen auf Touristen ab und sollten vermieden werden.

🏰 Botschaften in diesem Land

Zahlreiche ausländische Botschaften befinden sich in der türkischen Hauptstadt Ankara, darunter die der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens und vieler anderer Länder. Außerdem gibt es zahlreiche Konsulate in Istanbul und anderen Großstädten.

💉 Empfohlene Schutzimpfungen

Für Reisen in die Türkei empfiehlt die CDC Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Tollwut und Influenza. Die Meningitis-Impfung wird für bestimmte Reisende empfohlen, und auch die Routineimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein.

🐍 Gefährliche Tiere

Während Begegnungen mit gefährlichen Tieren in der Türkei selten sind, gibt es in abgelegenen Bergregionen einige potenzielle Bedrohungen wie Wölfe, Bären und Giftschlangen. Quallen, Kraken und Seeigel können in den Küstengewässern eine Bedrohung darstellen. Es ist ratsam, den Raum der Tiere zu respektieren und sie nicht zu berühren.

🧳 Visabestimmungen

Die Visabestimmungen sind je nach Land unterschiedlich. Viele Reisende, auch aus der EU, den USA und Australien, können ihr Visum vor der Ankunft online beantragen ("e-Visum"). Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

💲 Währung

Die offizielle Währung ist die Türkische Lira (TRY). Wechselstuben gibt es vor allem in den Städten und größeren Ortschaften. Die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten ist in Großstädten eine bequeme Option, aber in abgelegenen und ländlichen Gebieten wird Bargeld empfohlen.

💳 Akzeptanz von Kreditkarten

Kreditkarten werden in der Türkei weitgehend akzeptiert, vor allem in Hotels, Restaurants und Geschäften in den Großstädten. Es wird jedoch empfohlen, für kleine Geschäfte und in ländlichen Gebieten etwas Bargeld mitzunehmen.

🧑‍🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?

Ja, die Türkei ist ein beliebtes Arbeits- und Reiseziel, insbesondere für den Englischunterricht. Allerdings sollten Ausländer eine Arbeitserlaubnis vom Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit haben.

💵 Reise- und Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in der Türkei sind im Allgemeinen niedriger als in westeuropäischen Ländern oder in den USA. Lebensmittel, öffentliche Verkehrsmittel und Unterkünfte sind relativ erschwinglich. Allerdings könnten touristische Hotspots und Luxusgüter teurer sein als erwartet.

Wetter

Durchschnittliche Temperatur in °C
Durchschnittliche Regentage

Nahegelegene Länder anschauen

Ähnlicher Score


Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Sicherheitslagen und Bestimmungen können sich täglich ändern. Bitte berücksichtigen Sie bei der Recherche für Ihre Reise immer mehrere Quellen. Die bereitgestellten Informationen beruhen auf Recherchen. Sollten Sie falsche Informationen finden, kontaktieren Sie uns bitte (Sie können auch die Feedback Funktion unten rechts in der Ecke verwenden).

Kommentare💬

Haben Sie Informationen, die Sie mit anderen teilen möchten? Schreiben Sie einen Kommentar!