Simbabwe🇿🇼

Simbabwe ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika, der im Süden an Südafrika, im Westen an Botswana, im Nordwesten an Sambia und im Osten und Nordosten an Mosambik grenzt. Die Beziehungen zu diesen Nachbarländern sind unterschiedlich und reichen von lebenswichtigen wirtschaftlichen Verbindungen bis hin zu politischen Spannungen. Simbabwe ist berühmt für seine beeindruckende Naturschönheit, wobei Sehenswürdigkeiten wie die Victoriafälle, der Hwange-Nationalpark und das Great Zimbabwe National Monument zu den Hauptattraktionen zählen. Die vielfältigen und schönen Landschaften reichen von Savannen, in denen es von Wildtieren wimmelt, bis hin zu Gebirgszügen. Die traditionellen Kulturen der Shona und Ndebele, ihre Musik und ihre Tänze sind tief verwurzelt und werden sehr geschätzt. Diese authentischen Traditionen zu erleben, auf Wildsafaris zu gehen, Kunstgalerien zu erkunden und historische Stätten zu besuchen, gehört zu den empfohlenen Aktivitäten.
⚠️Dinge, die Sie vermeiden sollten⚠️
- Vermeiden Sie es, die Regierung offen zu kritisieren. Dies kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
- Vermeiden Sie das Trinken von Leitungswasser. Halten Sie sich an gereinigtes oder in Flaschen abgefülltes Wasser.
- Vermeiden Sie es, spät in der Nacht allein zu gehen, insbesondere Frauen, da die Gefahr von Verbrechen besteht.
- Vermeiden Sie den Besuch von Risikogebieten und Slums, in denen die Kriminalitätsrate hoch ist.
- Nehmen Sie nicht an nicht genehmigten politischen Versammlungen oder Demonstrationen teil, die gewalttätig werden können.
- Vermeiden Sie Nachtfahrten aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und des Mangels an zuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Respektieren Sie kulturelle Normen und Traditionen. Machen Sie lokale Bräuche nicht lächerlich oder trivialisieren Sie sie.
- Vermeiden Sie eine offene Zurschaustellung von Reichtum, die Kriminelle anziehen könnte.
- Vermeiden Sie es, heikle Themen wie Homosexualität aufgrund gesellschaftlicher Vorurteile anzusprechen.
- Ignorieren Sie keine Warnschilder und Sicherheitshinweise in Wildnisgebieten, um Verletzungen zu vermeiden.
Insgesamt
4
Kriminalität 🔫
4
In Simbabwe gibt es ein hohes Maß an Kriminalität, darunter Gewaltverbrechen wie bewaffnete Raubüberfälle und Hausfriedensbruch sowie Eigentumsdelikte, insbesondere in Städten wie Harare und Bulawayo. Auch Gelegenheitsverbrechen gegen Touristen, wie Taschendiebstahl und Überfälle, kommen vor. Der Polizeidienst und die Reaktionszeiten sind mitunter tageszeitabhängig und langsam, was die Probleme weiter verschärft.
Terrorismus 💣
8
In Simbabwe besteht ein relativ geringes Terrorismusrisiko, da seit Jahren keine nennenswerten Vorfälle gemeldet wurden. Die Regierung hält strenge Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung aufrecht. Dennoch sollte die Bedrohung nicht unterschätzt werden, da Simbabwe in der Nähe von Ländern liegt, in denen terroristische Aktivitäten stattfinden.
Krieg ⚔️
7
Simbabwe ist derzeit nicht direkt in einen Krieg verwickelt. Dennoch hat es eine Geschichte interner Konflikte, wie zum Beispiel den Gukurahundi in den 1980er Jahren, bei dem schätzungsweise 20.000 Ndebele-Zivilisten von der simbabwischen Armee getötet wurden.
Naturkatastrophen 🌊
7
Simbabwe ist anfällig für verschiedene Naturkatastrophen, darunter Dürren, Überschwemmungen und Zyklone. Der Zyklon Idai verursachte im März 2019 erhebliche Schäden in Manicaland, Masvingo und Teilen von Mashonaland East. Außerdem wird das Land aufgrund unregelmäßiger Regenfälle gelegentlich von Dürren heimgesucht.
Medizinische Versorgung 🏥
3
Die medizinische Versorgung in Simbabwe ist unterdurchschnittlich, was hauptsächlich auf wirtschaftliche Zwänge und fehlende Ressourcen zurückzuführen ist. Die Gesundheitszentren in den ländlichen Gebieten sind personell und materiell unzureichend ausgestattet. Es mangelt an Medikamenten und Spezialbehandlungen.
Qualität des Leitungswassers 💧
4
Die Qualität des Leitungswassers ist in Simbabwe sehr unterschiedlich, wobei gelegentlich von Verunreinigungen in bestimmten Regionen berichtet wird. Während das Leitungswasser in einigen städtischen Gebieten aufbereitet werden kann, ist es sicherer, abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu trinken.
Krankheitslast 🤒
3
Krankheiten wie HIV/AIDS, Malaria, Cholera und Typhus sind in Simbabwe weit verbreitet. Besonders besorgniserregend ist die HIV/AIDS-Situation, von der ein erheblicher Teil der erwachsenen Bevölkerung betroffen ist.
Korruption 💸.
2
Korruption ist ein wichtiges Thema in der simbabwischen Regierung und betrifft viele Aspekte des Lebens und der Wirtschaft. Es hat Anschuldigungen und Vorfälle gegeben, in die einzelne Politiker und Regierungsbeamte verwickelt waren, wobei nur sehr wenige strafrechtlich verfolgt wurden.
Sicherheit für Frauen ♀️
5
Gewalt gegen Frauen, einschließlich häuslicher Gewalt, ist ein großes Problem in Simbabwe. Die Unterstützungssysteme und der Schutz der Opfer sind unzureichend. Allein reisenden Frauen wird geraten, stets Vorsicht walten zu lassen.
Sicherheit für queere Menschen 👬.
2
Simbabwe ist kein sicheres Land für queere Menschen. Homosexualität ist kriminalisiert, und es gibt gesellschaftliche Vorurteile gegen die queere Gemeinschaft. Es wird von Diskriminierung und Belästigung berichtet.
Zensur 📺
4
Die Zensur ist in Simbabwe ein Problem, da die Regierung die Medien kontrolliert und die Meinungsfreiheit unterdrückt. In der Vergangenheit wurde über zahlreiche Fälle von Verhaftungen von Journalisten, die Schließung von Oppositionszeitungen und Internetsperren berichtet, insbesondere in Zeiten politischer Unruhen.
Öffentliche Verkehrsmittel 🚌.
4
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Simbabwe oft unzuverlässig und überfüllt, was zu Sicherheitsbedenken führt. Aufgrund von Gefahren wie unbeleuchteten Straßen und unzureichender Fahrzeugwartung sollte man Fahrten in der Nacht vermeiden.
Andere nützliche Informationen
🔒 Wie sicher ist es?
Obwohl Simbabwe für den Tourismus sicher ist, sind Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Die Kriminalitätsrate, insbesondere in den Städten, ist relativ hoch und es fehlt an medizinischen Einrichtungen. Achten Sie auf die Wasserqualität, tragen Sie Mückenschutzmittel auf, um sich vor Malaria zu schützen, und beachten Sie die kulturellen Normen.
🏰 Botschaften in diesem Land
In Harare, der Hauptstadt Simbabwes, befinden sich zahlreiche ausländische Botschaften, darunter die der USA, des Vereinigten Königreichs, Kanadas, Australiens und vieler europäischer, asiatischer und afrikanischer Staaten.
💉 Empfohlene Schutzimpfungen
Dies ist kein medizinischer Rat. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie reisen.
Zu den empfohlenen Impfungen für Simbabwe gehören Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut und Routineimpfungen. Auch eine Malariaprophylaxe wird empfohlen.
🐍 Gefährliche Tiere
Simbabwe beherbergt einige gefährliche Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Krokodile, Elefanten, Büffel und verschiedene giftige Schlangen. Halten Sie beim Besuch von Wildtierreservaten immer einen Sicherheitsabstand ein und befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen.
🛂 Visabestimmungen
Die meisten Nationalitäten können bei der Ankunft ein Visum für touristische Zwecke erhalten. Achten Sie darauf, die aktuellen Visabestimmungen und -richtlinien zu prüfen und zu befolgen.
💲 Währung
Simbabwe verwendet seine eigene Währung, den Simbabwischen Dollar (ZWL), und an einigen Orten auch den US Dollar. Geld kann bei Banken und zugelassenen Devisenhändlern umgetauscht werden.
💳 Akzeptanz von Kreditkarten
Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften weitgehend akzeptiert. In ländlichen Gebieten, kleineren Betrieben und bei kleineren Einkäufen wird jedoch Bargeld bevorzugt.
🧑🏭 Ist es möglich, in diesem Land zu arbeiten und zu reisen?
Die Arbeits- und Reisemöglichkeiten in Simbabwe sind aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen begrenzt. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Visa und Genehmigungen haben.
💵 Reise- und Lebenshaltungskosten
Die Kosten für Reisen und Leben in Simbabwe sind sehr unterschiedlich. Während die Grundkosten relativ niedrig sein können, können hochwertige Unterkünfte und Aktivitäten recht teuer sein.